Für die U17 Jungs des DFI ging es im zweiten Pflichtspiel des neuen Jahres nach Passau zum ersten Auswärtsspiel gegen den SV Schalding-Heining. Im Hinspiel hatte man gegen jenen Gegner bereits Punkte gelassen und wollte es dieses Mal besser lösen: Rein spielerisch ergab sich eine sehr ähnliche Partie. Die Jungs aus Bad Aibling hatten weitaus mehr Spielanteile und versuchten ihr eigenes Spiel aufzuziehen. Die Hausherren ließen sich hingegen stark hinten rein fallen, kamen in keinerlei Gegenpressing-Situationen, sondern versuchten einfach, den Raum in der eigenen Hälfte dicht zu machen. Mit dem Ball setzten sie lediglich auf Umschaltaktionen. Trotz der klaren Aufteilung der Spielanteile taten sich die Jungs des DFI sehr schwierig und kreierten immer wieder unnötige Ballverlust im Spielaufbau durch eigene Unkonzentriertheiten. Die Jungs von Schalding kamen somit lediglich durch Fehler der Gäste zu Torchancen. Nach einer Viertelstunde verwandelte Yassin Ayed einen sehenswerten Freistoß direkt und erzielte somit einen für die weitere Partie sehr wichtigen Treffer. Im Anschluss daran versuchten die Gäste ihre eigenen Ballbesitzphasen ruhiger und geduldiger aufzubauen. Die Heimmannschaft der Schaldinger ließ sich keinesfalls davon beeinflussen und spielte weiterhin ihr defensiv ausgelegtes System. So ging es mit dieser knappen Führung in die Halbzeit. Unverändert blieb das Spiel auch in der zweiten Halbzeit. Nun kamen die DFI Jungs jedoch präziser und daher genauer in das Angriffsdrittel und erspielten sich einige Chancen. Jene teils 100 prozentigen Möglichkeiten zur Torerzielung konnten sie jedoch allesamt nicht nutzen und verpassten es damit, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Dadurch holte man die Hausherren eine Viertelstunde vor Schluss nochmals zurück in die Partie. Ein Freistoß der Schaldinger landete nur knapp am Innenpfosten und auch die Standards wurden zum Ende nochmals gefährlich.
Aus Sicht der Gäste fiel zum Glück kein weiterer Treffer. Am Ende steht somit ein durchaus verdienter aber dennoch nicht ungefährdeter Sieg der Bad Aiblinger. Sie verpassten es lediglich, das Spiel früher zu entscheiden und somit die Hektik der Schlussphase zu verhindern. Nach den zwei Pflichtspielsiegen des Jahres 2023 geht es nächste Woche zu einem Topspiel nach Cham.
Nach der bitteren Derbyniederlage letzte Woche in Rosenheim wollten die Jungs jetzt zu Hause gegen Deggendorf die nächsten Punkte einfahren. Das Spiel begann denkbar gut für unsere Jungs. Nach 6 Minuten gab der Schiedsrichter Elfmeter für das DFI. Der Torhüter lies nach einem Zusammenprall den Ball fallen und zog unseren Spieler dann zu Boden. Den …
Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten. Erste Hälfte:Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad …
Die U17 startete auch in die zweite Landesliga Partie wieder einmal fulminant. Bereits nach vier gespielten Minuten ging das DFI durch eine absolute Willensleistung vor heimischer Kulisse in Führung. Mit Hilfe einer kurzen Kombination im eigenen Spielaufbau durch das hohe Angriffspressing der Fürstenfeldbrucker folgte der tiefe Ball, welchen sich Sascha Korniienko durch einen Sprint über …
Im zweiten Spiel der Saison ging es für die Jungs vom DFI zum SV Pang. Für die noch sehr junge und unerfahrene Mannschaft war dies die nächste Möglichkeit an den erfolgreichen Saisonstart anzuknüpfen. So konnten sich die Kurstädter gerade in der ersten Halbzeit zahlreiche Torchancen herausspielen. Durch einen geordneten Spielaufbau, der sich vor allem durch …
U17 macht die Partie in Passau unnötig spannend!
Für die U17 Jungs des DFI ging es im zweiten Pflichtspiel des neuen Jahres nach Passau zum ersten Auswärtsspiel gegen den SV Schalding-Heining. Im Hinspiel hatte man gegen jenen Gegner bereits Punkte gelassen und wollte es dieses Mal besser lösen: Rein spielerisch ergab sich eine sehr ähnliche Partie. Die Jungs aus Bad Aibling hatten weitaus mehr Spielanteile und versuchten ihr eigenes Spiel aufzuziehen. Die Hausherren ließen sich hingegen stark hinten rein fallen, kamen in keinerlei Gegenpressing-Situationen, sondern versuchten einfach, den Raum in der eigenen Hälfte dicht zu machen. Mit dem Ball setzten sie lediglich auf Umschaltaktionen. Trotz der klaren Aufteilung der Spielanteile taten sich die Jungs des DFI sehr schwierig und kreierten immer wieder unnötige Ballverlust im Spielaufbau durch eigene Unkonzentriertheiten. Die Jungs von Schalding kamen somit lediglich durch Fehler der Gäste zu Torchancen. Nach einer Viertelstunde verwandelte Yassin Ayed einen sehenswerten Freistoß direkt und erzielte somit einen für die weitere Partie sehr wichtigen Treffer. Im Anschluss daran versuchten die Gäste ihre eigenen Ballbesitzphasen ruhiger und geduldiger aufzubauen. Die Heimmannschaft der Schaldinger ließ sich keinesfalls davon beeinflussen und spielte weiterhin ihr defensiv ausgelegtes System. So ging es mit dieser knappen Führung in die Halbzeit. Unverändert blieb das Spiel auch in der zweiten Halbzeit. Nun kamen die DFI Jungs jedoch präziser und daher genauer in das Angriffsdrittel und erspielten sich einige Chancen. Jene teils 100 prozentigen Möglichkeiten zur Torerzielung konnten sie jedoch allesamt nicht nutzen und verpassten es damit, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Dadurch holte man die Hausherren eine Viertelstunde vor Schluss nochmals zurück in die Partie. Ein Freistoß der Schaldinger landete nur knapp am Innenpfosten und auch die Standards wurden zum Ende nochmals gefährlich.
Aus Sicht der Gäste fiel zum Glück kein weiterer Treffer. Am Ende steht somit ein durchaus verdienter aber dennoch nicht ungefährdeter Sieg der Bad Aiblinger. Sie verpassten es lediglich, das Spiel früher zu entscheiden und somit die Hektik der Schlussphase zu verhindern. Nach den zwei Pflichtspielsiegen des Jahres 2023 geht es nächste Woche zu einem Topspiel nach Cham.
Ähnliche Beiträge
U15 mit wichtigem Heimsieg!
Nach der bitteren Derbyniederlage letzte Woche in Rosenheim wollten die Jungs jetzt zu Hause gegen Deggendorf die nächsten Punkte einfahren. Das Spiel begann denkbar gut für unsere Jungs. Nach 6 Minuten gab der Schiedsrichter Elfmeter für das DFI. Der Torhüter lies nach einem Zusammenprall den Ball fallen und zog unseren Spieler dann zu Boden. Den …
Spielbericht: DFI Bad Aibling gegen TSV Kottern
Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten. Erste Hälfte:Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad …
U17: DFI Team holt zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel!
Die U17 startete auch in die zweite Landesliga Partie wieder einmal fulminant. Bereits nach vier gespielten Minuten ging das DFI durch eine absolute Willensleistung vor heimischer Kulisse in Führung. Mit Hilfe einer kurzen Kombination im eigenen Spielaufbau durch das hohe Angriffspressing der Fürstenfeldbrucker folgte der tiefe Ball, welchen sich Sascha Korniienko durch einen Sprint über …
DFI U12 verliert unglücklich in Pang
Im zweiten Spiel der Saison ging es für die Jungs vom DFI zum SV Pang. Für die noch sehr junge und unerfahrene Mannschaft war dies die nächste Möglichkeit an den erfolgreichen Saisonstart anzuknüpfen. So konnten sich die Kurstädter gerade in der ersten Halbzeit zahlreiche Torchancen herausspielen. Durch einen geordneten Spielaufbau, der sich vor allem durch …