Die U15 musste vergangenen Samstag die längste Auswärtsfahrt in dieser Saison nach Passau antreten. Nach so einer Fahrt war die Marschroute auch klar, hier werden Punkte mit nach Bad Aibling genommen.
Genau diese Einstellung verkörperten die Jungs auch ab dem Warm Up. Das Team war motiviert den Bock umzustoßen und endlich wieder Punkte zu sammeln. Demnach kontrollierte man den Gegner auch von Beginn an, welche sich auf einem sehr kleinen Platz zurückzogen und uns das Spielen überlassen haben. Das kam uns und dem vorgegeben Spielstil zugute. Man ließ den Ball sehr gut zirkulieren. Oftmals war man jedoch zu hektisch, weil man zu schnell den Ball nach vorne tragen wollte, ohne dass man die Heimmannschaft in Bewegung brachte und Räume öffnete. Das führte dann dazu, dass man zu unnötigen Ballverlusten kam, welche die aufmerksame Defensive aber gut weg verteidigen konnte. Offensiv war die Mannschaft in diesem Spiel gefährlicher unterwegs. Man hatte 2-3 gute Abschlussmöglichkeiten aus 18-20 Meter, welche der Torhüter der Gäste parieren konnte. Nach 20 Minuten war es ein Freistoß aus dem Halbfeld, den Zecevic im Tor unterbringen konnte. Es war die 1:0 Führung, welche auch gleichzeitig der Halbzeitstand war.
In der zweiten Halbzeit, hatte das DFI die ersten 10 Minuten das Spiel wieder im Griff. Man lies Ball und Gegner laufen, konnte gegen eine kompakte Abwehr jedoch nur wenig Lösungen finden. Das Problem, dafür war das man das gesamte Spiel über zu wenig Bewegung/Rotation hatte. Die letzten 20 Minuten waren davon geprägt, dass die Passauer vermehrt lange Bälle auf dem extrem kleinen Kunstrasen nach vorne spielte und alles nach vorne warf. Somit kam sehr viel Hektik auf, was unserem bisher guten Spiel einen Bruch gab. Man spürte bei den Jungs jetzt, dass sie keine Fehler mehr machen wollten und hörten auf mutig Fußball zu spielen. Die Abwehr des DFI stand in diesem Spiel aber sicher und konnte alle Angriffe des Gegners abwehren. Durch das enorme Angriffsspiel der Passauer ergaben sich für das DFI im letzten Drittel sehr große Räume da die Heimmannschaft nicht mehr so konsequent nach hinten gearbeitet hat. Das DFI verpasste es aber mit dem 2:0 das Spiel schon vorzeitig zu entscheiden, obwohl in diesem Spiel die Möglichkeiten da gewesen wären. Trotzdem konnte man das Spiel gewinnen und wieder 3 Punkte bejubeln.
Die Jungs haben jetzt ein spielfreies Wochenende. Zuvor steht aber noch ein Testspiel gegen den TSV 1860 München an. Jetzt gilt es den positiven Lauf fortzusetzen und weiterhin fleißig Punkte zu sammeln.
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/current/public/wp-content/plugins/nm-custom-code/includes/post-social-share.php on line 16
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …
Nachdem man sich letzte Woche den Klassenerhalt in der Bayernliga gesichert hat, stand mit dem 1.FC Passau das letzte Ligaspiel an diesem Wochenende an. Die Jungs nahmen sich trotz dem sicheren Ligaverbleib nochmal viel vor und wollten gegen den Tabellenletzten den erfolgreichen Lauf fortsetzen. Die Partie begann wie erwartet. Das DFI war von Beginn an …
Nach dem erfolgreichen Start wollte man die positive Entwicklung der letzten Wochen auch am 2. Spieltag direkt nochmals unterstreichen. Beim Auswärtsspiel mit Flutlichtstimmung erwischten die Kurstädter einen perfekten Start in die Partie und so konnte man nach wenigen Minuten durch eine schöne Kombination in Führung gehen. Jedoch währte die Freude nicht lang. Binnen weniger Minuten …
Das DFI hat einen Punkt gegen den FC Ingolstadt 04 U16 geangelt. Vielleicht wäre sogar mehr drin gewesen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Aiblinger selbst aus ihrer Überlegenheit zu wenig Torchancen kreieren konnten. Das Trainerteam um Werner und Jurcevic ging gegen das 4-4-2 der Ingolstädter mit einem 5-2-3 bzw. 3-4-3 ins Rennen. Die …
DFI Bad Aibling U15 vs. 1.FC Passau
Die U15 musste vergangenen Samstag die längste Auswärtsfahrt in dieser Saison nach Passau antreten. Nach so einer Fahrt war die Marschroute auch klar, hier werden Punkte mit nach Bad Aibling genommen.
Genau diese Einstellung verkörperten die Jungs auch ab dem Warm Up. Das Team war motiviert den Bock umzustoßen und endlich wieder Punkte zu sammeln. Demnach kontrollierte man den Gegner auch von Beginn an, welche sich auf einem sehr kleinen Platz zurückzogen und uns das Spielen überlassen haben. Das kam uns und dem vorgegeben Spielstil zugute. Man ließ den Ball sehr gut zirkulieren. Oftmals war man jedoch zu hektisch, weil man zu schnell den Ball nach vorne tragen wollte, ohne dass man die Heimmannschaft in Bewegung brachte und Räume öffnete. Das führte dann dazu, dass man zu unnötigen Ballverlusten kam, welche die aufmerksame Defensive aber gut weg verteidigen konnte. Offensiv war die Mannschaft in diesem Spiel gefährlicher unterwegs. Man hatte 2-3 gute Abschlussmöglichkeiten aus 18-20 Meter, welche der Torhüter der Gäste parieren konnte. Nach 20 Minuten war es ein Freistoß aus dem Halbfeld, den Zecevic im Tor unterbringen konnte. Es war die 1:0 Führung, welche auch gleichzeitig der Halbzeitstand war.
In der zweiten Halbzeit, hatte das DFI die ersten 10 Minuten das Spiel wieder im Griff. Man lies Ball und Gegner laufen, konnte gegen eine kompakte Abwehr jedoch nur wenig Lösungen finden. Das Problem, dafür war das man das gesamte Spiel über zu wenig Bewegung/Rotation hatte. Die letzten 20 Minuten waren davon geprägt, dass die Passauer vermehrt lange Bälle auf dem extrem kleinen Kunstrasen nach vorne spielte und alles nach vorne warf. Somit kam sehr viel Hektik auf, was unserem bisher guten Spiel einen Bruch gab. Man spürte bei den Jungs jetzt, dass sie keine Fehler mehr machen wollten und hörten auf mutig Fußball zu spielen. Die Abwehr des DFI stand in diesem Spiel aber sicher und konnte alle Angriffe des Gegners abwehren. Durch das enorme Angriffsspiel der Passauer ergaben sich für das DFI im letzten Drittel sehr große Räume da die Heimmannschaft nicht mehr so konsequent nach hinten gearbeitet hat. Das DFI verpasste es aber mit dem 2:0 das Spiel schon vorzeitig zu entscheiden, obwohl in diesem Spiel die Möglichkeiten da gewesen wären. Trotzdem konnte man das Spiel gewinnen und wieder 3 Punkte bejubeln.
Die Jungs haben jetzt ein spielfreies Wochenende. Zuvor steht aber noch ein Testspiel gegen den TSV 1860 München an. Jetzt gilt es den positiven Lauf fortzusetzen und weiterhin fleißig Punkte zu sammeln.
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/current/public/wp-content/plugins/nm-custom-code/includes/post-social-share.php on line 16
Ähnliche Beiträge
Spielbericht DFI U15 – SV Wacker Burghausen
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …
U15 holt zum Saisonabschluss den dritten Sieg in Serie!
Nachdem man sich letzte Woche den Klassenerhalt in der Bayernliga gesichert hat, stand mit dem 1.FC Passau das letzte Ligaspiel an diesem Wochenende an. Die Jungs nahmen sich trotz dem sicheren Ligaverbleib nochmal viel vor und wollten gegen den Tabellenletzten den erfolgreichen Lauf fortsetzen. Die Partie begann wie erwartet. Das DFI war von Beginn an …
DFI U12 bleibt auch im zweiten Spiel ungeschlagen
Nach dem erfolgreichen Start wollte man die positive Entwicklung der letzten Wochen auch am 2. Spieltag direkt nochmals unterstreichen. Beim Auswärtsspiel mit Flutlichtstimmung erwischten die Kurstädter einen perfekten Start in die Partie und so konnte man nach wenigen Minuten durch eine schöne Kombination in Führung gehen. Jedoch währte die Freude nicht lang. Binnen weniger Minuten …
U17 überzeugt im Topspiel
Das DFI hat einen Punkt gegen den FC Ingolstadt 04 U16 geangelt. Vielleicht wäre sogar mehr drin gewesen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Aiblinger selbst aus ihrer Überlegenheit zu wenig Torchancen kreieren konnten. Das Trainerteam um Werner und Jurcevic ging gegen das 4-4-2 der Ingolstädter mit einem 5-2-3 bzw. 3-4-3 ins Rennen. Die …