Nach dem erfolgreichen Start wollte man die positive Entwicklung der letzten Wochen auch am 2. Spieltag direkt nochmals unterstreichen. Beim Auswärtsspiel mit Flutlichtstimmung erwischten die Kurstädter einen perfekten Start in die Partie und so konnte man nach wenigen Minuten durch eine schöne Kombination in Führung gehen. Jedoch währte die Freude nicht lang. Binnen weniger Minuten musste man den direkten Ausgleich hinnehmen. Es sollte an diesem Abend nicht der Letzte sein. Das Spiel gestaltete sich für die DFI Jungs schwierig und war geprägt von einigen Ungenauigkeiten. Vor allem die Einsatzbereitschaft Zweikämpfe zu führen missfiel den Jungs gerade in der ersten Halbzeit. Zwar hatte man mehr Spielanteile, konnte diese aber nur selten in klare Torchancen ummünzen. So ging es mit einem nicht unverdienten Unentschieden in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Gäste ein komplett anderes Gesicht. Die DFI-Jungs entwickelten mit jeder laufenden Minute immer mehr Leidenschaft und konnten dadurch sich zahlreiche Torchancen herausspielen. Daraus konnte man auch Profit schlagen und immer wieder in Führung gehen. Die Gastgeber ließen sich davon aber nicht einschüchtern und hatten an diesem Tage immer die passende Antwort parat, sodass die Partie mit einer Punkteteilung endete. Gerade mit Hinblick auf die erste Halbzeit ist der Ausgang dieses Spiels nicht unverdient. Wenn man aber nur die zweite Halbzeit betrachtet kann man auf die Entwicklung, die das Team im Laufe der Partie genommen hat, stolz sein. Jetzt gilt es die Defizite aufzuarbeiten um dann noch gestärkter aus der kleinen Osterpause zurückzukommen.
Nach dem unglücklichen Ausgang des vorherigen Heimspiels gegen die SpVgg Deggendorf ging es im nächsten Heimspiel gegen den Spitzenreiter vom FC Deisenhofen. Beide Teams starteten solide in die Partie und ließen erstmal wenig bis keine gefährlichen Szenen des Gegners aufkommen. Die ersten ca. 20 Minuten verliefen daher sehr chancenarm und ohne entschiedene Abschlussaktionen in der …
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …
Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken. In der zweiten …
Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten …
DFI U12 bleibt auch im zweiten Spiel ungeschlagen
Nach dem erfolgreichen Start wollte man die positive Entwicklung der letzten Wochen auch am 2. Spieltag direkt nochmals unterstreichen. Beim Auswärtsspiel mit Flutlichtstimmung erwischten die Kurstädter einen perfekten Start in die Partie und so konnte man nach wenigen Minuten durch eine schöne Kombination in Führung gehen. Jedoch währte die Freude nicht lang. Binnen weniger Minuten musste man den direkten Ausgleich hinnehmen. Es sollte an diesem Abend nicht der Letzte sein. Das Spiel gestaltete sich für die DFI Jungs schwierig und war geprägt von einigen Ungenauigkeiten. Vor allem die Einsatzbereitschaft Zweikämpfe zu führen missfiel den Jungs gerade in der ersten Halbzeit. Zwar hatte man mehr Spielanteile, konnte diese aber nur selten in klare Torchancen ummünzen. So ging es mit einem nicht unverdienten Unentschieden in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Gäste ein komplett anderes Gesicht. Die DFI-Jungs entwickelten mit jeder laufenden Minute immer mehr Leidenschaft und konnten dadurch sich zahlreiche Torchancen herausspielen. Daraus konnte man auch Profit schlagen und immer wieder in Führung gehen. Die Gastgeber ließen sich davon aber nicht einschüchtern und hatten an diesem Tage immer die passende Antwort parat, sodass die Partie mit einer Punkteteilung endete. Gerade mit Hinblick auf die erste Halbzeit ist der Ausgang dieses Spiels nicht unverdient. Wenn man aber nur die zweite Halbzeit betrachtet kann man auf die Entwicklung, die das Team im Laufe der Partie genommen hat, stolz sein. Jetzt gilt es die Defizite aufzuarbeiten um dann noch gestärkter aus der kleinen Osterpause zurückzukommen.
Ähnliche Beiträge
DFI U17 mit bitterer Niederlage gegen Spitzenreiter Deisenhofen
Nach dem unglücklichen Ausgang des vorherigen Heimspiels gegen die SpVgg Deggendorf ging es im nächsten Heimspiel gegen den Spitzenreiter vom FC Deisenhofen. Beide Teams starteten solide in die Partie und ließen erstmal wenig bis keine gefährlichen Szenen des Gegners aufkommen. Die ersten ca. 20 Minuten verliefen daher sehr chancenarm und ohne entschiedene Abschlussaktionen in der …
U14 spielt Unentschieden in Geretsried
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …
DFI U14 verliert unglücklich gegen den Tabellenführer
Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken. In der zweiten …
U17 mit versöhnlichem Saisonabschluss!
Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten …