Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken.
In der zweiten Halbzeit mussten wir aufgrund einer Verletzung unseres Torwarts unsere Taktik ändern. Wir beschlossen, das Spiel mit einem mittleren bis tiefen Block auszuspielen, um die Räume zu schließen und dem Gegner keine Zeit zum Schießen zu geben. Allerdings kam Kirchheimer SC mit mehr Hunger und Entschlossenheit aus der Pause und setzte uns sofort unter Druck. Innerhalb von 20 Minuten erzielten sie drei relativ einfache Tore. Das erste Tor war ein Abpraller, auch das zweite Tor kam durch einen abgefälschten Ball zustande, der ihrem Flügelspieler ermöglichte, hinter unserer Abwehr zu laufen und das 2:1 zu erzielen. Das dritte Tor fiel durch einen direkten 40-Meter-Freistoß.
Am Ende waren wir sehr enttäuscht, dass wir keinen Punkt erreichen konnten. Aber es war eine gute Leistung, dass wir so lange im Spiel geblieben sind. Im vorherigen Spiel in der Hinrunde hatten wir 7:0 verloren und keine gute Leistung gezeigt. Wir bleiben weiterhin positiv und arbeiten hart, um uns weiter zu verbessern.
Am letzten Spieltag ging es für unsere U12 noch einmal zuhause gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer. Die DFI Jungs brauchten erstmal ein paar Minuten, um in das Spiel zu finden, weshalb die Anfangsphase dem Gegner gehörte. Viele Steckpässe hinter unsere Kette fanden nicht den Weg zum Mitspieler, dennoch kam die SG die ersten Male …
Das DFI hat einen Punkt gegen den FC Ingolstadt 04 U16 geangelt. Vielleicht wäre sogar mehr drin gewesen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Aiblinger selbst aus ihrer Überlegenheit zu wenig Torchancen kreieren konnten. Das Trainerteam um Werner und Jurcevic ging gegen das 4-4-2 der Ingolstädter mit einem 5-2-3 bzw. 3-4-3 ins Rennen. Die …
Am Sonntag empfing das DFI Bad Aibling den VfR Garching bei sich zu Haus. Für beide Mannschaften ist das Spiel richtungsweisend für die Saison. Man erwartete ein umkämpftes und enges Spiel. Bei kalten und windigen Bedingungen eröffnete der Schiedsrichter um 13 Uhr die Partie. Der Gastgeber aus Bad Aibling erwischte den besseren Start und kam …
Am Samstag konnte die U13 zum Abschluss der Hinrunde einen deutlichen 7:1 Sieg gegen die Gäste aus Westerndorf feiern. Die Jungs begannen jedoch sehr hektisch mit einigen Ballverlusten. Eine dieser Ungenauigkeiten konnten die Gäste nach zwei Minuten ausnutzen und gingen mit 0:1 in Führung. Zehn Minuten später fangen sich die Jungs langsam und drücken dem …
DFI U14 verliert unglücklich gegen den Tabellenführer
Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken.
In der zweiten Halbzeit mussten wir aufgrund einer Verletzung unseres Torwarts unsere Taktik ändern. Wir beschlossen, das Spiel mit einem mittleren bis tiefen Block auszuspielen, um die Räume zu schließen und dem Gegner keine Zeit zum Schießen zu geben. Allerdings kam Kirchheimer SC mit mehr Hunger und Entschlossenheit aus der Pause und setzte uns sofort unter Druck. Innerhalb von 20 Minuten erzielten sie drei relativ einfache Tore. Das erste Tor war ein Abpraller, auch das zweite Tor kam durch einen abgefälschten Ball zustande, der ihrem Flügelspieler ermöglichte, hinter unserer Abwehr zu laufen und das 2:1 zu erzielen. Das dritte Tor fiel durch einen direkten 40-Meter-Freistoß.
Am Ende waren wir sehr enttäuscht, dass wir keinen Punkt erreichen konnten. Aber es war eine gute Leistung, dass wir so lange im Spiel geblieben sind. Im vorherigen Spiel in der Hinrunde hatten wir 7:0 verloren und keine gute Leistung gezeigt. Wir bleiben weiterhin positiv und arbeiten hart, um uns weiter zu verbessern.
Ähnliche Beiträge
U13-KL: DFI Bad Aibling vs. SG Götting/Bruckmühl/Vagen
Am letzten Spieltag ging es für unsere U12 noch einmal zuhause gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer. Die DFI Jungs brauchten erstmal ein paar Minuten, um in das Spiel zu finden, weshalb die Anfangsphase dem Gegner gehörte. Viele Steckpässe hinter unsere Kette fanden nicht den Weg zum Mitspieler, dennoch kam die SG die ersten Male …
U17 überzeugt im Topspiel
Das DFI hat einen Punkt gegen den FC Ingolstadt 04 U16 geangelt. Vielleicht wäre sogar mehr drin gewesen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Aiblinger selbst aus ihrer Überlegenheit zu wenig Torchancen kreieren konnten. Das Trainerteam um Werner und Jurcevic ging gegen das 4-4-2 der Ingolstädter mit einem 5-2-3 bzw. 3-4-3 ins Rennen. Die …
DFI bezwingt VfR Garching
Am Sonntag empfing das DFI Bad Aibling den VfR Garching bei sich zu Haus. Für beide Mannschaften ist das Spiel richtungsweisend für die Saison. Man erwartete ein umkämpftes und enges Spiel. Bei kalten und windigen Bedingungen eröffnete der Schiedsrichter um 13 Uhr die Partie. Der Gastgeber aus Bad Aibling erwischte den besseren Start und kam …
U13 gewinnt deutlich gegen den SV Westerndorf
Am Samstag konnte die U13 zum Abschluss der Hinrunde einen deutlichen 7:1 Sieg gegen die Gäste aus Westerndorf feiern. Die Jungs begannen jedoch sehr hektisch mit einigen Ballverlusten. Eine dieser Ungenauigkeiten konnten die Gäste nach zwei Minuten ausnutzen und gingen mit 0:1 in Führung. Zehn Minuten später fangen sich die Jungs langsam und drücken dem …