Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten als auch nach oben nichts mehr möglich war, hatten sie jene in der letzten Zeit teilweise vermissen lassen. Sie fanden jedoch gut in die Partie, bestimmten das spielerische Geschehen und erarbeiteten sich nach und nach die ersten Torchancen. Die Belohnung dafür bekamen die DFI Jungs erst in der zweiten Halbzeit. Kurz nach Wiederanpfiff war es Mark Seewongkaew, welcher den Keeper ausdribbelte und den Ball ins leere Tor schob. Nach den letzten Spielen ein Befreiungstreffer der Hausherren. Knapp 10 Minuten vor Schluss ein gewohntes Bild, die Gegner aus Illertissen erzielen nach einer nicht konsequent genug geklärten Offensivaktionen der Gäste den Ausgleichstreffer. Die Heimmannschaft knickte jedoch nicht ein und erzielte nur ein paar Minuten später durch den Premierentreffer von U15 Spieler Nalu Jandke erneut den Führungstreffer. Den Schlusspunkt setzten die Hausherren dann in der letzten Minute, nachdem der Keeper der Gäste sich bei einer eigenen Standardsituation offensiv mit einschaltete. Es war Veron Fejzullahi, welcher sich mit seinem Schuss von der Mittellinie nach vielen Jahren vom DFI verabschiedete, um in der U19 den nächsten Schritt in eine höhere Liga zu gehen. Eine wilde Saison geht für die Kurstädter mit einem versöhnlichen Abschluss zu Ende.
Die DFI U17 beendet die Saison mit 40 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz in der Landesliga Süd. Basierend auf den fußballerischen Leistungen, welche die Jungs zu großen Teilen innerhalb der Saison auf den Platz brachten, wäre tabellarisch sicherlich mehr drin gewesen. Man ging jedoch mit einer noch sehr jungen Truppe in die Saison und kann im Großen und Ganzen sehr stolz auf die Entwicklung eines jeden Einzelnen sein. Wir sagen Danke an alle Spieler, Eltern und alle sonstigen Unterstützer/innen in dieser Saison! Für gleich mehrere unserer U17 Spieler geht es nun in Richtung U19 oder den Schritt zu einem der Nachwuchsleistungszentren, allen wünschen wir dort ganz viel Erfolg! Gleichzeitig freuen wir uns bereits jetzt auf die nächste Saison mit unseren 2007er und 2008er Jahrgängen.
Nachdem die U15 mit einem Sieg in die Spielzeit 2022/23 gestartet ist, wartete vergangenen Samstag die SpVgg Landshut auf unsere Jungs. Die gegnerische Mannschaft bewies sich in den vergangenen Auftritten als starker Konkurrent, welcher sehr viel Wert darauflegt, guten Fußball zu spielen.Bei schwierigen Bedingungen mit Wind und Regen startete das Spiel. Unsere Jungs hatten einen …
Das Deutsche Fußball Internat reiste am Sonntag morgen nach Fürstenfeldbruck. Der dritte Spieltag für die U14 stand an. Mit dem Gegner aus Fürstenfeldbruck wurde eine große Chance erwartet, zum ersten Mal Punkte zu holen. Zwar steht der Gastgeber mit drei Punkten mehr besser da, allerdings ging das letzte Spiel auch deutlich verloren.Die Gäste haben sich …
Die Jungs der U17 machten sich auf zur zweiten Auswärtspartie der Landesliga Saison 2022/23, es ging zum SV Planegg-Krailing. Die Hausherren machten von Anfang an Druck und versuchten über ein hohes Angriffspressing die Bad Aiblinger früh zu Ballverlusten zu zwingen. Mit Ball waren es vor allem lange Bälle, welche die Abwehrkette des DFI aufmerksam verteidigen …
Nach der bitteren Derbyniederlage letzte Woche in Rosenheim wollten die Jungs jetzt zu Hause gegen Deggendorf die nächsten Punkte einfahren. Das Spiel begann denkbar gut für unsere Jungs. Nach 6 Minuten gab der Schiedsrichter Elfmeter für das DFI. Der Torhüter lies nach einem Zusammenprall den Ball fallen und zog unseren Spieler dann zu Boden. Den …
U17 mit versöhnlichem Saisonabschluss!
Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten als auch nach oben nichts mehr möglich war, hatten sie jene in der letzten Zeit teilweise vermissen lassen. Sie fanden jedoch gut in die Partie, bestimmten das spielerische Geschehen und erarbeiteten sich nach und nach die ersten Torchancen. Die Belohnung dafür bekamen die DFI Jungs erst in der zweiten Halbzeit. Kurz nach Wiederanpfiff war es Mark Seewongkaew, welcher den Keeper ausdribbelte und den Ball ins leere Tor schob. Nach den letzten Spielen ein Befreiungstreffer der Hausherren. Knapp 10 Minuten vor Schluss ein gewohntes Bild, die Gegner aus Illertissen erzielen nach einer nicht konsequent genug geklärten Offensivaktionen der Gäste den Ausgleichstreffer. Die Heimmannschaft knickte jedoch nicht ein und erzielte nur ein paar Minuten später durch den Premierentreffer von U15 Spieler Nalu Jandke erneut den Führungstreffer. Den Schlusspunkt setzten die Hausherren dann in der letzten Minute, nachdem der Keeper der Gäste sich bei einer eigenen Standardsituation offensiv mit einschaltete. Es war Veron Fejzullahi, welcher sich mit seinem Schuss von der Mittellinie nach vielen Jahren vom DFI verabschiedete, um in der U19 den nächsten Schritt in eine höhere Liga zu gehen. Eine wilde Saison geht für die Kurstädter mit einem versöhnlichen Abschluss zu Ende.
Die DFI U17 beendet die Saison mit 40 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz in der Landesliga Süd. Basierend auf den fußballerischen Leistungen, welche die Jungs zu großen Teilen innerhalb der Saison auf den Platz brachten, wäre tabellarisch sicherlich mehr drin gewesen. Man ging jedoch mit einer noch sehr jungen Truppe in die Saison und kann im Großen und Ganzen sehr stolz auf die Entwicklung eines jeden Einzelnen sein. Wir sagen Danke an alle Spieler, Eltern und alle sonstigen Unterstützer/innen in dieser Saison! Für gleich mehrere unserer U17 Spieler geht es nun in Richtung U19 oder den Schritt zu einem der Nachwuchsleistungszentren, allen wünschen wir dort ganz viel Erfolg! Gleichzeitig freuen wir uns bereits jetzt auf die nächste Saison mit unseren 2007er und 2008er Jahrgängen.
Ähnliche Beiträge
DFI Bad Aibling U15 – SpVgg Landshut
Nachdem die U15 mit einem Sieg in die Spielzeit 2022/23 gestartet ist, wartete vergangenen Samstag die SpVgg Landshut auf unsere Jungs. Die gegnerische Mannschaft bewies sich in den vergangenen Auftritten als starker Konkurrent, welcher sehr viel Wert darauflegt, guten Fußball zu spielen.Bei schwierigen Bedingungen mit Wind und Regen startete das Spiel. Unsere Jungs hatten einen …
U14 holt ersten Dreier!
Das Deutsche Fußball Internat reiste am Sonntag morgen nach Fürstenfeldbruck. Der dritte Spieltag für die U14 stand an. Mit dem Gegner aus Fürstenfeldbruck wurde eine große Chance erwartet, zum ersten Mal Punkte zu holen. Zwar steht der Gastgeber mit drei Punkten mehr besser da, allerdings ging das letzte Spiel auch deutlich verloren.Die Gäste haben sich …
U17: DFI sichert sich dritten Sieg in Folge!
Die Jungs der U17 machten sich auf zur zweiten Auswärtspartie der Landesliga Saison 2022/23, es ging zum SV Planegg-Krailing. Die Hausherren machten von Anfang an Druck und versuchten über ein hohes Angriffspressing die Bad Aiblinger früh zu Ballverlusten zu zwingen. Mit Ball waren es vor allem lange Bälle, welche die Abwehrkette des DFI aufmerksam verteidigen …
U15 mit wichtigem Heimsieg!
Nach der bitteren Derbyniederlage letzte Woche in Rosenheim wollten die Jungs jetzt zu Hause gegen Deggendorf die nächsten Punkte einfahren. Das Spiel begann denkbar gut für unsere Jungs. Nach 6 Minuten gab der Schiedsrichter Elfmeter für das DFI. Der Torhüter lies nach einem Zusammenprall den Ball fallen und zog unseren Spieler dann zu Boden. Den …