Nach dem unglücklichen Unentschieden vor den Herbstferien, wollte man 2 Spieltage vor Hinrunden ende den Bock endlich umstoßen und sich für die teils sehr guten Leistungen mit einem Sieg belohnen. Vergangenen Sonntag war die nächste Möglichkeit dies direkt umzusetzen. Mit dieser Einstellung starteten die Kurstädter auch in die Partie. So konnte man sich bereits kurz nach Spielbeginn durch einen sehenswerten Steckpass belohnen und in Führung gehen. Nach gutem Start schlichen sich im Spiel der Gastgeber einige Ungenauigkeiten ein, was ein genaues Kombinationsspiel sehr erschwerte. Auch die Entscheidungsfindung an diesem Tag war teilweise sehr fehlerhaft. So erhöhte man kurz vor der Halbzeit und konnte erstmal beruhigt in die Pause gehen.
Nach der Halbzeitpause konnte man sich deutlich steigern. Die ein oder andere Unkonzentriertheit war zwar noch vorhanden, doch vor allem in den Bereichen Entscheidungsfindung und Qualität am Ball merkte man deutlich, dass die Jungs nochmals eine Schippe zulegen wollten. Der Gegner kam nun besser in die Partie und konnte sich für seinen betriebenen Aufwand belohnen. Allerdings sollte dies nur eine Randnotiz sein. Die DFI Jungs ließen sich relativ wenig davon beeindrucken und antworteten mit weiteren Torerfolgen. Am Ende war die Freude groß. Man konnte sich endlich mal wieder für die harte Arbeit und die Trainingseinheiten belohnen. Jetzt gilt es nochmals fokussiert zu arbeiten um dann am letzten Spieltag beim Derby gegen die JFG Mangfalltal-Maxlrain drei weitere Punkte entführen zu können.
Mit einer starken Tordifferenz von 14:1 konnte unsere neuformierte U13 den MüKra-Cup in Neuperlach gewinnen. In 2 Gruppen mit je 4 Teams wurden 4 Halbfinalisten ausgespielt. Das DFI konnte seine Gruppe gewinnen und war auch danach nicht mehr aufzuhalten. Dabei trat unsere U13 trat schon mit den neuen Jahrgängen 2010 und 2011 an, aus denen …
Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken. In der zweiten …
Am letzten Heimspiel der diesjährigen U17 Quali Runde, empfingen unsere Jungs der U17 den SV Wacker Burghausen. Das Spiel startete denkbar ungünstig für das DFI, da man nach rund 5 Minuten einen Strafstoß gegen sich bekommen hatte, den die Gäste souverän verwandelten. Der frühe Gegentreffer sollte kein Schock für unsere Jungs sein, welche an diesem …
Das Spiel zwischen der DFI U19 und JFG Mangfaltal-Maxlrain endete mit einem verdienten 3:0-Sieg für das DFI. Unsere U19 hatte einen guten Start ins Spiel und konnte sich zahlreiche Chancen herausspielen, allerdings konnten die guten Tormöglichkeiten nicht genutzt werden. Diese verpassten Chancen beeinflussten die Ruhe und das Selbstvertrauen des Teams am Ball, da sie wussten, …
DFI U12 belohnt sich für harte Arbeit
Nach dem unglücklichen Unentschieden vor den Herbstferien, wollte man 2 Spieltage vor Hinrunden ende den Bock endlich umstoßen und sich für die teils sehr guten Leistungen mit einem Sieg belohnen. Vergangenen Sonntag war die nächste Möglichkeit dies direkt umzusetzen. Mit dieser Einstellung starteten die Kurstädter auch in die Partie. So konnte man sich bereits kurz nach Spielbeginn durch einen sehenswerten Steckpass belohnen und in Führung gehen. Nach gutem Start schlichen sich im Spiel der Gastgeber einige Ungenauigkeiten ein, was ein genaues Kombinationsspiel sehr erschwerte. Auch die Entscheidungsfindung an diesem Tag war teilweise sehr fehlerhaft. So erhöhte man kurz vor der Halbzeit und konnte erstmal beruhigt in die Pause gehen.
Nach der Halbzeitpause konnte man sich deutlich steigern. Die ein oder andere Unkonzentriertheit war zwar noch vorhanden, doch vor allem in den Bereichen Entscheidungsfindung und Qualität am Ball merkte man deutlich, dass die Jungs nochmals eine Schippe zulegen wollten. Der Gegner kam nun besser in die Partie und konnte sich für seinen betriebenen Aufwand belohnen. Allerdings sollte dies nur eine Randnotiz sein. Die DFI Jungs ließen sich relativ wenig davon beeindrucken und antworteten mit weiteren Torerfolgen.
Am Ende war die Freude groß. Man konnte sich endlich mal wieder für die harte Arbeit und die Trainingseinheiten belohnen. Jetzt gilt es nochmals fokussiert zu arbeiten um dann am letzten Spieltag beim Derby gegen die JFG Mangfalltal-Maxlrain drei weitere Punkte entführen zu können.
Ähnliche Beiträge
U13 gewinnt den MüKra-Cup in Neuperlach!
Mit einer starken Tordifferenz von 14:1 konnte unsere neuformierte U13 den MüKra-Cup in Neuperlach gewinnen. In 2 Gruppen mit je 4 Teams wurden 4 Halbfinalisten ausgespielt. Das DFI konnte seine Gruppe gewinnen und war auch danach nicht mehr aufzuhalten. Dabei trat unsere U13 trat schon mit den neuen Jahrgängen 2010 und 2011 an, aus denen …
DFI U14 verliert unglücklich gegen den Tabellenführer
Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken. In der zweiten …
U17: DFI – SV Wacker Burghausen
Am letzten Heimspiel der diesjährigen U17 Quali Runde, empfingen unsere Jungs der U17 den SV Wacker Burghausen. Das Spiel startete denkbar ungünstig für das DFI, da man nach rund 5 Minuten einen Strafstoß gegen sich bekommen hatte, den die Gäste souverän verwandelten. Der frühe Gegentreffer sollte kein Schock für unsere Jungs sein, welche an diesem …
U19 gewinnt Derby gegen Maxlrain!
Das Spiel zwischen der DFI U19 und JFG Mangfaltal-Maxlrain endete mit einem verdienten 3:0-Sieg für das DFI. Unsere U19 hatte einen guten Start ins Spiel und konnte sich zahlreiche Chancen herausspielen, allerdings konnten die guten Tormöglichkeiten nicht genutzt werden. Diese verpassten Chancen beeinflussten die Ruhe und das Selbstvertrauen des Teams am Ball, da sie wussten, …