Am letzten Heimspiel der diesjährigen U17 Quali Runde, empfingen unsere Jungs der U17 den SV Wacker Burghausen.
Das Spiel startete denkbar ungünstig für das DFI, da man nach rund 5 Minuten einen Strafstoß gegen sich bekommen hatte, den die Gäste souverän verwandelten. Der frühe Gegentreffer sollte kein Schock für unsere Jungs sein, welche an diesem Tag taktisch sehr diszipliniert agiert haben. Die Gegner aus Burghausen fanden kaum eine Lücke gegen das gutstehende Teamkonstrukt des DFI. Dadurch das die Gäste dann immer mutiger und offensiver wurden, um die Abwehrkette zu überspielen, ergaben sich in der Offensive nun viele Räume für das Umschaltspiel. In der ein oder anderen Aktion fehlte unseren Jungs dann aber das richtige Timing sowie die Genauigkeit im Passspiel sowie in der Entscheidungsfindung. Trotzdem ergaben sich immer wieder Möglichkeiten für das DFI durch schnelle Umschaltaktionen. So kam man in der 14 Minuten auch zum verdienten Ausgleich in der ersten Halbzeit durch Mazrekaj. Mit dem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit mussten die Gäste dann auch mehr investieren, um weiterhin gute Chancen zu haben mit dem Verbleib in der Bayernliga. Somit kam auf unsere Abwehrkette immer mehr Druck auf. Dem konnte man aber gut standhalten und verteidigte weiterhin sehr gut im Mannschaftsverbund. Jedoch merkte man den Jungs mit Laufe der Spielzeit an, wie die Kräfte schwinden. Und somit der Gegner nochmal Oberwasser bekommen hat. Jedoch konnte man von der Bank gut reagieren und gleichwertigen Ersatz einwechseln, um das Konstrukt stabil zu halten. Durch den großen Offensivdrang wurden unsere Räume in der gegnerischen Hälfte nun immer größer man konnte sich aber leider noch nicht für eine starke Mannschaftsleistung belohnen. Die Jungs warfen aber bis zur letzten Sekunde alles rein. Und wurden dann für den Aufwand der letzten Wochen endlich belohnt, als Duru den Ball aus 5 metern wuchtig über die Linie drückte.
Es war überragend den Jungs beim Jubeln zuzuschauen. Das war der Lohn der harten Arbeit der letzten Wochen, indem man sich endlich mal mit drei Punkten belohnen konnte.
Somit kann man dann mit einem guten Gefühl in zwei Wochen nach Ingolstadt fahren, um das letzte Rundenspiel auch nochmal positiv abzuschließen.
Nach nun zwei ungewollten freien Wochenenden stand endlich wieder das nächste Pflichtspiel auf dem Programm. So gastierte man bei bestem Fußballwetter beim ESV Rosenheim. Von Anpfiff an zeigten die Kurstädter eine sehr konzentrierte Leistung. So konnte man sich bereits nach wenigen Minuten durch ein schönes Standardtor belohnen. Kurze Zeit später konnte man die Führung dann …
Gegen den Derbyrivalen, DJK SB Rosenheim, durfte die DFI U19 ihr erstes Etappenziel der Rückrunde mit einem 1:0 Derbysieg feiern und komplementieren. 3 Ligaspiele, 3 Siege. Herzlichen Glückwunsch an das U19 Team des DFI! Weiter so! Zum Derby: Die Jungs legten trotz schwachen Anfangsminuten und einer eher ernüchternden 1. Halbzeit, dann aber in Durchgang 2 …
Für die U17 Jungs des DFI ging es im zweiten Pflichtspiel des neuen Jahres nach Passau zum ersten Auswärtsspiel gegen den SV Schalding-Heining. Im Hinspiel hatte man gegen jenen Gegner bereits Punkte gelassen und wollte es dieses Mal besser lösen: Rein spielerisch ergab sich eine sehr ähnliche Partie. Die Jungs aus Bad Aibling hatten weitaus …
Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten. Erste Hälfte:Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad …
U17: DFI – SV Wacker Burghausen
Am letzten Heimspiel der diesjährigen U17 Quali Runde, empfingen unsere Jungs der U17 den SV Wacker Burghausen.
Das Spiel startete denkbar ungünstig für das DFI, da man nach rund 5 Minuten einen Strafstoß gegen sich bekommen hatte, den die Gäste souverän verwandelten. Der frühe Gegentreffer sollte kein Schock für unsere Jungs sein, welche an diesem Tag taktisch sehr diszipliniert agiert haben. Die Gegner aus Burghausen fanden kaum eine Lücke gegen das gutstehende Teamkonstrukt des DFI. Dadurch das die Gäste dann immer mutiger und offensiver wurden, um die Abwehrkette zu überspielen, ergaben sich in der Offensive nun viele Räume für das Umschaltspiel. In der ein oder anderen Aktion fehlte unseren Jungs dann aber das richtige Timing sowie die Genauigkeit im Passspiel sowie in der Entscheidungsfindung. Trotzdem ergaben sich immer wieder Möglichkeiten für das DFI durch schnelle Umschaltaktionen. So kam man in der 14 Minuten auch zum verdienten Ausgleich in der ersten Halbzeit durch Mazrekaj. Mit dem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit mussten die Gäste dann auch mehr investieren, um weiterhin gute Chancen zu haben mit dem Verbleib in der Bayernliga. Somit kam auf unsere Abwehrkette immer mehr Druck auf. Dem konnte man aber gut standhalten und verteidigte weiterhin sehr gut im Mannschaftsverbund. Jedoch merkte man den Jungs mit Laufe der Spielzeit an, wie die Kräfte schwinden. Und somit der Gegner nochmal Oberwasser bekommen hat. Jedoch konnte man von der Bank gut reagieren und gleichwertigen Ersatz einwechseln, um das Konstrukt stabil zu halten. Durch den großen Offensivdrang wurden unsere Räume in der gegnerischen Hälfte nun immer größer man konnte sich aber leider noch nicht für eine starke Mannschaftsleistung belohnen. Die Jungs warfen aber bis zur letzten Sekunde alles rein. Und wurden dann für den Aufwand der letzten Wochen endlich belohnt, als Duru den Ball aus 5 metern wuchtig über die Linie drückte.
Es war überragend den Jungs beim Jubeln zuzuschauen. Das war der Lohn der harten Arbeit der letzten Wochen, indem man sich endlich mal mit drei Punkten belohnen konnte.
Somit kann man dann mit einem guten Gefühl in zwei Wochen nach Ingolstadt fahren, um das letzte Rundenspiel auch nochmal positiv abzuschließen.
Ähnliche Beiträge
DFI U12 setzt Siegesserie weiter fort
Nach nun zwei ungewollten freien Wochenenden stand endlich wieder das nächste Pflichtspiel auf dem Programm. So gastierte man bei bestem Fußballwetter beim ESV Rosenheim. Von Anpfiff an zeigten die Kurstädter eine sehr konzentrierte Leistung. So konnte man sich bereits nach wenigen Minuten durch ein schönes Standardtor belohnen. Kurze Zeit später konnte man die Führung dann …
DFI U19 vs. SB Rosenheim
Gegen den Derbyrivalen, DJK SB Rosenheim, durfte die DFI U19 ihr erstes Etappenziel der Rückrunde mit einem 1:0 Derbysieg feiern und komplementieren. 3 Ligaspiele, 3 Siege. Herzlichen Glückwunsch an das U19 Team des DFI! Weiter so! Zum Derby: Die Jungs legten trotz schwachen Anfangsminuten und einer eher ernüchternden 1. Halbzeit, dann aber in Durchgang 2 …
U17 macht die Partie in Passau unnötig spannend!
Für die U17 Jungs des DFI ging es im zweiten Pflichtspiel des neuen Jahres nach Passau zum ersten Auswärtsspiel gegen den SV Schalding-Heining. Im Hinspiel hatte man gegen jenen Gegner bereits Punkte gelassen und wollte es dieses Mal besser lösen: Rein spielerisch ergab sich eine sehr ähnliche Partie. Die Jungs aus Bad Aibling hatten weitaus …
Spielbericht: DFI Bad Aibling gegen TSV Kottern
Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten. Erste Hälfte:Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad …