Nach dem unglücklichen Unentschieden vor den Herbstferien, wollte man 2 Spieltage vor Hinrunden ende den Bock endlich umstoßen und sich für die teils sehr guten Leistungen mit einem Sieg belohnen. Vergangenen Sonntag war die nächste Möglichkeit dies direkt umzusetzen. Mit dieser Einstellung starteten die Kurstädter auch in die Partie. So konnte man sich bereits kurz nach Spielbeginn durch einen sehenswerten Steckpass belohnen und in Führung gehen. Nach gutem Start schlichen sich im Spiel der Gastgeber einige Ungenauigkeiten ein, was ein genaues Kombinationsspiel sehr erschwerte. Auch die Entscheidungsfindung an diesem Tag war teilweise sehr fehlerhaft. So erhöhte man kurz vor der Halbzeit und konnte erstmal beruhigt in die Pause gehen.
Nach der Halbzeitpause konnte man sich deutlich steigern. Die ein oder andere Unkonzentriertheit war zwar noch vorhanden, doch vor allem in den Bereichen Entscheidungsfindung und Qualität am Ball merkte man deutlich, dass die Jungs nochmals eine Schippe zulegen wollten. Der Gegner kam nun besser in die Partie und konnte sich für seinen betriebenen Aufwand belohnen. Allerdings sollte dies nur eine Randnotiz sein. Die DFI Jungs ließen sich relativ wenig davon beeindrucken und antworteten mit weiteren Torerfolgen. Am Ende war die Freude groß. Man konnte sich endlich mal wieder für die harte Arbeit und die Trainingseinheiten belohnen. Jetzt gilt es nochmals fokussiert zu arbeiten um dann am letzten Spieltag beim Derby gegen die JFG Mangfalltal-Maxlrain drei weitere Punkte entführen zu können.
Schon am Donnerstagabend durfte die U13 die Gäste aus Kolbermoor begrüßen. Gleich von Beginn an machte man den Gästen klar, dass es heute nichts zu holen gibt. Durch hohes Pressing zwang man die Gäste immer wieder zu Ballverlusten. In der 3. Minute schnappte sich Finn Nocker den Ball und ließ einen Hauch von Magie durch …
Weiterhin ungeschlagen und dennoch mit zwei Remis in Folge ging es für die U17 Jungs des DFI zum Auswärtsspiel in Stätzling. Bereits nach wenigen Minuten zeigte sich dort, dass es nicht der Tag der Aiblinger werden sollte. Sie haderten vor allem anfangs mit dem Untergrund und hatten Probleme sich spielerisch nach vorne zu kombinieren. Die …
Nachdem der U15 letzte Woche beide Pflichtspiele abgesagt wurden auf Grund von Corona Fällen bei den Gegnern, durften unsere Jungs letzten Freitag wieder in den Pflichtspielbetrieb eingreifen. Mit dem ASV Cham erwartete die Truppe einen sehr guten Gegner, was sich im Laufe des Spieles auch herausstellte.Unsere Jungs vom DFI kamen sehr gut in die Partie …
Die noch sehr junge U12 Mannschaft des DFI startete vergangenen Sonntag in ihre neue Spielzeit. Beim Heimspiel gegen die SG Schechen-Tattenhausen konnten sie sich das erste Mal in dieser Saison mit gutem Fußball auszeichnen. Die Kurstädter starteten teilweise noch ohne große Erfahrung in dieser für die jüngeren Kicker noch neue Spielform in einem größeren Spielfeld …
DFI U12 belohnt sich für harte Arbeit
Nach dem unglücklichen Unentschieden vor den Herbstferien, wollte man 2 Spieltage vor Hinrunden ende den Bock endlich umstoßen und sich für die teils sehr guten Leistungen mit einem Sieg belohnen. Vergangenen Sonntag war die nächste Möglichkeit dies direkt umzusetzen. Mit dieser Einstellung starteten die Kurstädter auch in die Partie. So konnte man sich bereits kurz nach Spielbeginn durch einen sehenswerten Steckpass belohnen und in Führung gehen. Nach gutem Start schlichen sich im Spiel der Gastgeber einige Ungenauigkeiten ein, was ein genaues Kombinationsspiel sehr erschwerte. Auch die Entscheidungsfindung an diesem Tag war teilweise sehr fehlerhaft. So erhöhte man kurz vor der Halbzeit und konnte erstmal beruhigt in die Pause gehen.
Nach der Halbzeitpause konnte man sich deutlich steigern. Die ein oder andere Unkonzentriertheit war zwar noch vorhanden, doch vor allem in den Bereichen Entscheidungsfindung und Qualität am Ball merkte man deutlich, dass die Jungs nochmals eine Schippe zulegen wollten. Der Gegner kam nun besser in die Partie und konnte sich für seinen betriebenen Aufwand belohnen. Allerdings sollte dies nur eine Randnotiz sein. Die DFI Jungs ließen sich relativ wenig davon beeindrucken und antworteten mit weiteren Torerfolgen.
Am Ende war die Freude groß. Man konnte sich endlich mal wieder für die harte Arbeit und die Trainingseinheiten belohnen. Jetzt gilt es nochmals fokussiert zu arbeiten um dann am letzten Spieltag beim Derby gegen die JFG Mangfalltal-Maxlrain drei weitere Punkte entführen zu können.
Ähnliche Beiträge
U13 gewinnt unter der Woche gegen Kolbermoor, lässt aber Punkte in Schloßberg liegen
Schon am Donnerstagabend durfte die U13 die Gäste aus Kolbermoor begrüßen. Gleich von Beginn an machte man den Gästen klar, dass es heute nichts zu holen gibt. Durch hohes Pressing zwang man die Gäste immer wieder zu Ballverlusten. In der 3. Minute schnappte sich Finn Nocker den Ball und ließ einen Hauch von Magie durch …
DFI U17 erwischt einen schlechten Tag in Stätzling.
Weiterhin ungeschlagen und dennoch mit zwei Remis in Folge ging es für die U17 Jungs des DFI zum Auswärtsspiel in Stätzling. Bereits nach wenigen Minuten zeigte sich dort, dass es nicht der Tag der Aiblinger werden sollte. Sie haderten vor allem anfangs mit dem Untergrund und hatten Probleme sich spielerisch nach vorne zu kombinieren. Die …
DFI U15 vs. ASV Cham
Nachdem der U15 letzte Woche beide Pflichtspiele abgesagt wurden auf Grund von Corona Fällen bei den Gegnern, durften unsere Jungs letzten Freitag wieder in den Pflichtspielbetrieb eingreifen. Mit dem ASV Cham erwartete die Truppe einen sehr guten Gegner, was sich im Laufe des Spieles auch herausstellte.Unsere Jungs vom DFI kamen sehr gut in die Partie …
DFI U12 mit erfolgreichem Saisonstart!
Die noch sehr junge U12 Mannschaft des DFI startete vergangenen Sonntag in ihre neue Spielzeit. Beim Heimspiel gegen die SG Schechen-Tattenhausen konnten sie sich das erste Mal in dieser Saison mit gutem Fußball auszeichnen. Die Kurstädter starteten teilweise noch ohne große Erfahrung in dieser für die jüngeren Kicker noch neue Spielform in einem größeren Spielfeld …