Nachdem der U15 letzte Woche beide Pflichtspiele abgesagt wurden auf Grund von Corona Fällen bei den Gegnern, durften unsere Jungs letzten Freitag wieder in den Pflichtspielbetrieb eingreifen. Mit dem ASV Cham erwartete die Truppe einen sehr guten Gegner, was sich im Laufe des Spieles auch herausstellte. Unsere Jungs vom DFI kamen sehr gut in die Partie und konnte von Beginn an das Spiel an sich binden. Der Gegner aus Cham stand erstmal sehr kompakt und lies uns den Spielaufbau. Dies stellte uns vor eine große Herausforderung hier gute Lösungen zu finden. Erschwert wurde dies auch noch durch wenig Tempo im Spiel mit dem Ball, so dass der Gegner sich immer wieder gut positionieren konnte. Trotzdem fand man mit ein paar guten Bällen hinter die Abwehrkette, Lösungen und erspielte sich über rechts eine sehr gute Tormöglichkeit. Das war leider die einzige Nennenswerte Offensivaktion unserer Jungs. Die zwar eine Menge Ballbesitz hatten jedoch keine zwingenden Torchancen mehr erspielen konnten. Die zweite Halbzeit wurde dann etwas intensiver von den Zweikämpfen und Emotionen. Dadurch bekam auch das Spiel unserer Jungs einen Bruch, da Sie sich vermehrt von Ihren Emotionen leiten ließen und den Fokus auf das Fußball spiel verloren. Dadurch schlichen sich vermehrt technische Fehler ein, wie die Ungenauigkeit beim Passspiel oder der erste Kontakt für eine gute Anschlussaktion. Die Gegner kamen über das gesamte Spiel hinweg immer wieder durch Standardsituationen gut ins Spiel, welche unsere Jungs nicht gut verteidigt haben. Das Spiel war sehr Mittelfeldlastig in der zweiten Halbzeit und wurde immer wieder durch Fouls unterbunden. Bis kurz vor Ende gab es aus dem Spiel heraus keine nennenswerte Aktion. Es dauerte bis 5 Minuten vor Schluss, als sich das DFI mit einer Gelbroten Karte durch ein taktisches Foul geschwächt hat. Kurz darauf war es ein langer Ball der Gäste welcher es in ein Laufduell zwischen IV und Angreifer brachte. Hier zog unser IV leider den Kürzeren und konnte den Angreifer nur mit einem Foul stoppen. Dieses Foul war dann die Schlüsselaktion im Spiel, wodurch der Strafstoß für die Gäste entstand. Der Elfmeter wurde souverän verwandelt und brachte somit auch den späteren 0:1 Endstand. Nach dem Führungstreffer wurden unsere Jungs die letzten 2-3 Minuten nochmal aktiver. Sie investierten nochmal alles, um noch den Ausgleichstreffer zu erzielen. Auch wenn man noch eine gute Möglichkeit hatte, welche man knapp verfehlte, könnte man den Rückstand leider nicht mehr weg machen. Das Spiel unseren Jungs, entspricht nicht dem Ergebnis. Es sind lediglich kleine Detail die noch fehlen um als Sieger vom Platz zu gehen. Nicht desto trotz, wird das Team weiterhin alles mögliche investieren, um wieder erfolgreich zu sein. Dazu hat das Team in den nächsten 2 Wochen gleich 4-mal die Chance in den zwei Englischen Wochen, sich wieder mit genügend Selbstvertrauen zu stärken.
Nach dem Topspiel vergangenes Wochenende gegen die U16 des FC Ingolstadt stand nun auswärts die nächste schwierige Aufgabe für die U17 des DFI an. Nach früher Abfahrt ging es bereits vormittags zum Gegner nach Illertissen. Kurz nach Ankunft war bereits klar, dass dies ein schweres bzw. intensives Spiel für die DFI Jungs werden würde. Die …
Nach den bitteren Ergebnissen der vergangenen Wochen wollten es die U17 Jungs des DFI Bad Aibling nun besser machen. Gegen den FC Gundelfingen wollte das Team zuhause in Bad Aibling die nötige Antwort auf die aktuelle Entwicklung geben und sich nach drei sieglosen Partien am Stück wieder mit Toren und Punkten belohnen. Die Kurstädter kamen …
Das DFI hat einen Punkt gegen den FC Ingolstadt 04 U16 geangelt. Vielleicht wäre sogar mehr drin gewesen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Aiblinger selbst aus ihrer Überlegenheit zu wenig Torchancen kreieren konnten. Das Trainerteam um Werner und Jurcevic ging gegen das 4-4-2 der Ingolstädter mit einem 5-2-3 bzw. 3-4-3 ins Rennen. Die …
Am Samstag konnte die U13 zum Abschluss der Hinrunde einen deutlichen 7:1 Sieg gegen die Gäste aus Westerndorf feiern. Die Jungs begannen jedoch sehr hektisch mit einigen Ballverlusten. Eine dieser Ungenauigkeiten konnten die Gäste nach zwei Minuten ausnutzen und gingen mit 0:1 in Führung. Zehn Minuten später fangen sich die Jungs langsam und drücken dem …
DFI U15 vs. ASV Cham
Nachdem der U15 letzte Woche beide Pflichtspiele abgesagt wurden auf Grund von Corona Fällen bei den Gegnern, durften unsere Jungs letzten Freitag wieder in den Pflichtspielbetrieb eingreifen. Mit dem ASV Cham erwartete die Truppe einen sehr guten Gegner, was sich im Laufe des Spieles auch herausstellte.
Unsere Jungs vom DFI kamen sehr gut in die Partie und konnte von Beginn an das Spiel an sich binden. Der Gegner aus Cham stand erstmal sehr kompakt und lies uns den Spielaufbau. Dies stellte uns vor eine große Herausforderung hier gute Lösungen zu finden. Erschwert wurde dies auch noch durch wenig Tempo im Spiel mit dem Ball, so dass der Gegner sich immer wieder gut positionieren konnte. Trotzdem fand man mit ein paar guten Bällen hinter die Abwehrkette, Lösungen und erspielte sich über rechts eine sehr gute Tormöglichkeit. Das war leider die einzige Nennenswerte Offensivaktion unserer Jungs. Die zwar eine Menge Ballbesitz hatten jedoch keine zwingenden Torchancen mehr erspielen konnten.
Die zweite Halbzeit wurde dann etwas intensiver von den Zweikämpfen und Emotionen. Dadurch bekam auch das Spiel unserer Jungs einen Bruch, da Sie sich vermehrt von Ihren Emotionen leiten ließen und den Fokus auf das Fußball spiel verloren. Dadurch schlichen sich vermehrt technische Fehler ein, wie die Ungenauigkeit beim Passspiel oder der erste Kontakt für eine gute Anschlussaktion. Die Gegner kamen über das gesamte Spiel hinweg immer wieder durch Standardsituationen gut ins Spiel, welche unsere Jungs nicht gut verteidigt haben. Das Spiel war sehr Mittelfeldlastig in der zweiten Halbzeit und wurde immer wieder durch Fouls unterbunden. Bis kurz vor Ende gab es aus dem Spiel heraus keine nennenswerte Aktion. Es dauerte bis 5 Minuten vor Schluss, als sich das DFI mit einer Gelbroten Karte durch ein taktisches Foul geschwächt hat. Kurz darauf war es ein langer Ball der Gäste welcher es in ein Laufduell zwischen IV und Angreifer brachte. Hier zog unser IV leider den Kürzeren und konnte den Angreifer nur mit einem Foul stoppen. Dieses Foul war dann die Schlüsselaktion im Spiel, wodurch der Strafstoß für die Gäste entstand. Der Elfmeter wurde souverän verwandelt und brachte somit auch den späteren 0:1 Endstand. Nach dem Führungstreffer wurden unsere Jungs die letzten 2-3 Minuten nochmal aktiver. Sie investierten nochmal alles, um noch den Ausgleichstreffer zu erzielen. Auch wenn man noch eine gute Möglichkeit hatte, welche man knapp verfehlte, könnte man den Rückstand leider nicht mehr weg machen.
Das Spiel unseren Jungs, entspricht nicht dem Ergebnis. Es sind lediglich kleine Detail die noch fehlen um als Sieger vom Platz zu gehen. Nicht desto trotz, wird das Team weiterhin alles mögliche investieren, um wieder erfolgreich zu sein. Dazu hat das Team in den nächsten 2 Wochen gleich 4-mal die Chance in den zwei Englischen Wochen, sich wieder mit genügend Selbstvertrauen zu stärken.
Ähnliche Beiträge
DFI U17 verkürzt Abstand auf die Spitzengruppe!
Nach dem Topspiel vergangenes Wochenende gegen die U16 des FC Ingolstadt stand nun auswärts die nächste schwierige Aufgabe für die U17 des DFI an. Nach früher Abfahrt ging es bereits vormittags zum Gegner nach Illertissen. Kurz nach Ankunft war bereits klar, dass dies ein schweres bzw. intensives Spiel für die DFI Jungs werden würde. Die …
U17 mit positiver Antwort nach drei sieglosen Partien!
Nach den bitteren Ergebnissen der vergangenen Wochen wollten es die U17 Jungs des DFI Bad Aibling nun besser machen. Gegen den FC Gundelfingen wollte das Team zuhause in Bad Aibling die nötige Antwort auf die aktuelle Entwicklung geben und sich nach drei sieglosen Partien am Stück wieder mit Toren und Punkten belohnen. Die Kurstädter kamen …
U17 überzeugt im Topspiel
Das DFI hat einen Punkt gegen den FC Ingolstadt 04 U16 geangelt. Vielleicht wäre sogar mehr drin gewesen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Aiblinger selbst aus ihrer Überlegenheit zu wenig Torchancen kreieren konnten. Das Trainerteam um Werner und Jurcevic ging gegen das 4-4-2 der Ingolstädter mit einem 5-2-3 bzw. 3-4-3 ins Rennen. Die …
U13 gewinnt deutlich gegen den SV Westerndorf
Am Samstag konnte die U13 zum Abschluss der Hinrunde einen deutlichen 7:1 Sieg gegen die Gäste aus Westerndorf feiern. Die Jungs begannen jedoch sehr hektisch mit einigen Ballverlusten. Eine dieser Ungenauigkeiten konnten die Gäste nach zwei Minuten ausnutzen und gingen mit 0:1 in Führung. Zehn Minuten später fangen sich die Jungs langsam und drücken dem …