Nachdem die U15 mit einem Sieg in die Spielzeit 2022/23 gestartet ist, wartete vergangenen Samstag die SpVgg Landshut auf unsere Jungs. Die gegnerische Mannschaft bewies sich in den vergangenen Auftritten als starker Konkurrent, welcher sehr viel Wert darauflegt, guten Fußball zu spielen. Bei schwierigen Bedingungen mit Wind und Regen startete das Spiel. Unsere Jungs hatten einen guten Beginn und versuchten mit hohem Anlaufen und aggressiven Zweikämpfen direkt die Oberhand im Spiel zu bekommen. Dies gelang der Mannschaft auch recht gut, bis die Gastmannschaft nach einem Konter früh in Führung ging. Nach eigenem Eckball schaltetet die Landshuter schnell um. Den ersten Abschluss konnte der Schlussmann noch halten dann aber wurde Huber mit einem Heber bezwungen. Trotz des Gegentreffers war die Mannschaft weiterhin bemüht schnelle Ballgewinne zu generieren. Dies gelang weiterhin gut, da die Gastmannschaft darauf ausgelegt war flach von hintern herauszueröffnen. Probleme hatte das Team dann aber sich Torabschlüsse zu erarbeiten. Meistens fehlte der letzte Pass in die tiefe oder man verdribbelte sich in den Gegenspielern und verpasste den Moment den Ball abzuspielen. Deshalb kam man trotz viel Ballbesitz zu wenig Torchancen. Kurz vor der Halbzeit war es dann aber Drechsler der nach einem sehr schön gespielten Angriff über die rechte Seite zum 1:1 Ausgleich traf. Hier konnte die Mannschaft mal Ihre fußballerische Qualität aufblitzen lassen und könnte einen Angriff mit 1-2 Ballkontakten pro Spieler durchspielen. Das war dann auch der Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel. Die Spielausrichtung beider Mannschaften blieb gleich. Man merkte aber das mit zunehmender Spieldauer, die Kraft bei unseren Jungs ausging und sich vermehrt Fehler in unser Spiel eingeschlichen haben. Somit war es dann eine Unkonzentriertheit in der Abwehrkette, was die gegnerische Mannschaft zum 1:2 Führungstreffer ausnutzte. Die Jungs des DFI waren auch nach diesem Gegentreffer bemüht den Spielstand wieder auszugleichen. Jedoch wurde unser Spiel dann zu hektisch. Es wurden vermehrt falsche Entscheidungen getroffen, die dann dazu führten, dass man den Angriff nicht erfolgreich zu Ende spielen konnten. In den Schlussminuten konnten sich die Jungs noch eine gute Torchance herausspielen, welche man aber nicht nutzen konnte. Zum Schluss steht eine 2:1 Niederlage zu buche, wo man aber trotzdem viele Lehren daraus ziehen kann. Mit einer besseren Präzision in den Angriffen und einer besseren Entscheidungsfindung wäre in diesem Spiel auch ein besseres Ergebnis möglich gewesen. Jedoch sind wir erst am Anfang eines langen Weges, und werden jetzt vor den kommenden Aufgaben weiter arbeiten, um die nächsten erfolgreichen Schritte zu gehen.
Nachdem der engste Verfolger der U12 am Wochenende ihr Spiel verlor, krönten sich die DFI Jungs am spielfreien Wochenende bereits zum Meister und gingen so in die für sie letzten beiden Spiele der laufenden Saison. Die vorletzte Herausforderung der Saison war das Auswärtsspiel gegen den Ligakonkurrenten ASV Au. Die Hausherren standen von Anfang an sehr …
Am letzten Samstag ging es für die DFI Jungs zum zweiten mal in Folge im heimischencStadion zu einem weiteren Top Duell in der Landesliga Bayern Süd. Die vor dem Spieltag drittplatzierten Kurstädter trafen auf den Viertplatzierten des ASV Cham. Die Gäste kamen mit zwei Siegen in Folge nach Bad Aibling.Die Heimmannschaft startete sehr gut in …
Nach dem unglücklichen Ausgang des vorherigen Heimspiels gegen die SpVgg Deggendorf ging es im nächsten Heimspiel gegen den Spitzenreiter vom FC Deisenhofen. Beide Teams starteten solide in die Partie und ließen erstmal wenig bis keine gefährlichen Szenen des Gegners aufkommen. Die ersten ca. 20 Minuten verliefen daher sehr chancenarm und ohne entschiedene Abschlussaktionen in der …
Am Sonntag stand für die U13 des DFI Bad Aibling der vierte Spieltag der Rückrunde an. Diesmal war man zu Gast bei der DJK Kolbermoor und konnte von Beginn an spielbestimmend in die Partie starten. Die tiefstehenden Gastgeber gaben den Kurstädter trotz klarer Ballbesitzvorteile nur wenig Platz für Torchancen in der Anfangsphase. Den Dosenöffner erzielte, …
DFI Bad Aibling U15 – SpVgg Landshut
Nachdem die U15 mit einem Sieg in die Spielzeit 2022/23 gestartet ist, wartete vergangenen Samstag die SpVgg Landshut auf unsere Jungs. Die gegnerische Mannschaft bewies sich in den vergangenen Auftritten als starker Konkurrent, welcher sehr viel Wert darauflegt, guten Fußball zu spielen.
Bei schwierigen Bedingungen mit Wind und Regen startete das Spiel. Unsere Jungs hatten einen guten Beginn und versuchten mit hohem Anlaufen und aggressiven Zweikämpfen direkt die Oberhand im Spiel zu bekommen. Dies gelang der Mannschaft auch recht gut, bis die Gastmannschaft nach einem Konter früh in Führung ging. Nach eigenem Eckball schaltetet die Landshuter schnell um. Den ersten Abschluss konnte der Schlussmann noch halten dann aber wurde Huber mit einem Heber bezwungen. Trotz des Gegentreffers war die Mannschaft weiterhin bemüht schnelle Ballgewinne zu generieren. Dies gelang weiterhin gut, da die Gastmannschaft darauf ausgelegt war flach von hintern herauszueröffnen. Probleme hatte das Team dann aber sich Torabschlüsse zu erarbeiten. Meistens fehlte der letzte Pass in die tiefe oder man verdribbelte sich in den Gegenspielern und verpasste den Moment den Ball abzuspielen. Deshalb kam man trotz viel Ballbesitz zu wenig Torchancen. Kurz vor der Halbzeit war es dann aber Drechsler der nach einem sehr schön gespielten Angriff über die rechte Seite zum 1:1 Ausgleich traf. Hier konnte die Mannschaft mal Ihre fußballerische Qualität aufblitzen lassen und könnte einen Angriff mit 1-2 Ballkontakten pro Spieler durchspielen. Das war dann auch der Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel. Die Spielausrichtung beider Mannschaften blieb gleich. Man merkte aber das mit zunehmender Spieldauer, die Kraft bei unseren Jungs ausging und sich vermehrt Fehler in unser Spiel eingeschlichen haben. Somit war es dann eine Unkonzentriertheit in der Abwehrkette, was die gegnerische Mannschaft zum 1:2 Führungstreffer ausnutzte. Die Jungs des DFI waren auch nach diesem Gegentreffer bemüht den Spielstand wieder auszugleichen. Jedoch wurde unser Spiel dann zu hektisch. Es wurden vermehrt falsche Entscheidungen getroffen, die dann dazu führten, dass man den Angriff nicht erfolgreich zu Ende spielen konnten. In den Schlussminuten konnten sich die Jungs noch eine gute Torchance herausspielen, welche man aber nicht nutzen konnte.
Zum Schluss steht eine 2:1 Niederlage zu buche, wo man aber trotzdem viele Lehren daraus ziehen kann. Mit einer besseren Präzision in den Angriffen und einer besseren Entscheidungsfindung wäre in diesem Spiel auch ein besseres Ergebnis möglich gewesen. Jedoch sind wir erst am Anfang eines langen Weges, und werden jetzt vor den kommenden Aufgaben weiter arbeiten, um die nächsten erfolgreichen Schritte zu gehen.
Ähnliche Beiträge
DFI U12 zieht der U13 nach und gewinnt die Liga!
Nachdem der engste Verfolger der U12 am Wochenende ihr Spiel verlor, krönten sich die DFI Jungs am spielfreien Wochenende bereits zum Meister und gingen so in die für sie letzten beiden Spiele der laufenden Saison. Die vorletzte Herausforderung der Saison war das Auswärtsspiel gegen den Ligakonkurrenten ASV Au. Die Hausherren standen von Anfang an sehr …
Spielbericht DFI Bad Aibling vs. ASV Cham
Am letzten Samstag ging es für die DFI Jungs zum zweiten mal in Folge im heimischencStadion zu einem weiteren Top Duell in der Landesliga Bayern Süd. Die vor dem Spieltag drittplatzierten Kurstädter trafen auf den Viertplatzierten des ASV Cham. Die Gäste kamen mit zwei Siegen in Folge nach Bad Aibling.Die Heimmannschaft startete sehr gut in …
DFI U17 mit bitterer Niederlage gegen Spitzenreiter Deisenhofen
Nach dem unglücklichen Ausgang des vorherigen Heimspiels gegen die SpVgg Deggendorf ging es im nächsten Heimspiel gegen den Spitzenreiter vom FC Deisenhofen. Beide Teams starteten solide in die Partie und ließen erstmal wenig bis keine gefährlichen Szenen des Gegners aufkommen. Die ersten ca. 20 Minuten verliefen daher sehr chancenarm und ohne entschiedene Abschlussaktionen in der …
U13 gewinnt auch im vierten Spiel der Rückrunde!
Am Sonntag stand für die U13 des DFI Bad Aibling der vierte Spieltag der Rückrunde an. Diesmal war man zu Gast bei der DJK Kolbermoor und konnte von Beginn an spielbestimmend in die Partie starten. Die tiefstehenden Gastgeber gaben den Kurstädter trotz klarer Ballbesitzvorteile nur wenig Platz für Torchancen in der Anfangsphase. Den Dosenöffner erzielte, …