Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte unsere U15 endlich wieder in den Ligaalltag zurückkehren. Gegner für das erste Spiel nach der Winterpause war die U15 des SV Planegg-Krailling.
Die erste Halbzeit spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Die Gegner aus Planegg versuchten von Beginn an unsere Jungs aus dem Rhythmus zu bringen. Dies gelang den Gästen durch eine Vielzahl von Provokationen. Auch von außen wurde viel Unruhe in das Spiel reingebracht. Dadurch entwickelte sich ein sehr Zweikampflastiges Spiel. Das brachte die Konsequenz, dass wir unsere Stärken, das Spiel mit dem Ball, nicht wie gewünscht auf den Platz bringen konnten. Die Gegner übernahmen dann die Spielkontrolle, auch weil sie die entscheidenden Zweikämpfe für sich entscheiden konnten. Jedoch stand unsere Abwehr sehr gut und kompakt, weshalb es zu keinen gefährlichen Torchancen der Gäste kam.
In der zweiten Halbzeit wurden unsere Jungs dann aktiver im Spiel mit dem Ball. Sie schafften es vermehrt in Ballbesitz zu bleiben. Dadurch kam es nicht mehr zu so vielen Zweikämpfen im Mittelfeld, was sich positiv auf unser Spiel auswirkte. Wir schafften es dann mit mehr Ballbesitz auch ab und zu hinter die Abwehr des Gegners zu spielen, letztlich fehlten aber zwingende Aktionen zum Tor, um Torgefahr auszustrahlen. Somit konnte man sich auch in der besseren zweiten Hälfte keine zwingenden Torchancen rausspielen. Das positive daran ist, dass auch die Gegner keine gefährlichen Aktionen hatten und somit die Mannschaft eine gute Defensiv Leistung gezeigt hat.
Somit trennt sich die U15 im ersten Spiel nach der Winterpause mit 0:0 vom SV Planegg Krailling. In der kommenden Trainingswoche wird jetzt versucht die offensiven Abläufe weiter zu verbessern, damit man sich am kommenden Wochenende in Cham wieder mehr Torchancen herausspielen wird.
Nachdem man sich letzte Woche den Klassenerhalt in der Bayernliga gesichert hat, stand mit dem 1.FC Passau das letzte Ligaspiel an diesem Wochenende an. Die Jungs nahmen sich trotz dem sicheren Ligaverbleib nochmal viel vor und wollten gegen den Tabellenletzten den erfolgreichen Lauf fortsetzen. Die Partie begann wie erwartet. Das DFI war von Beginn an …
Die U15 BOL Mannschaft reiste früh am Samstagmorgen nach Unterpfaffenhofen um ihr viertes Ligaspiel zu bestreiten. Nach der unglücklichen Niederlage zuletzt gegen Pasing, wollte man nun die nächsten drei Punkte einfahren. Das Spiel war zu Beginn sehr offen, beide Mannschaften konnten sich Chancen herausspielen. Das DFI tat sich noch schwer im Spielaufbau, da die Gäste …
Nach dem Topspiel vergangenes Wochenende gegen die U16 des FC Ingolstadt stand nun auswärts die nächste schwierige Aufgabe für die U17 des DFI an. Nach früher Abfahrt ging es bereits vormittags zum Gegner nach Illertissen. Kurz nach Ankunft war bereits klar, dass dies ein schweres bzw. intensives Spiel für die DFI Jungs werden würde. Die …
Nach dem Unentschieden gegen Schwaben Augsburg in der Vorwoche wollte man in Ingolstadt wieder einen couragierteren Auftritt zeigen. Die Kurstädter erwischten dafür den nahezu perfekten Start. Nach lediglich drei gespielten Minuten war es Sascha Korniienko, welcher einen Abpraller nach einem Freistoß zur Führung für die Gäste verwandelte. Jene Führung hielt jedoch aus Sicht der Bad …
Spielbericht DFI Bad Aibling U15 – SV Planegg-Krailling
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte unsere U15 endlich wieder in den Ligaalltag zurückkehren. Gegner für das erste Spiel nach der Winterpause war die U15 des SV Planegg-Krailling.
Die erste Halbzeit spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Die Gegner aus Planegg versuchten von Beginn an unsere Jungs aus dem Rhythmus zu bringen. Dies gelang den Gästen durch eine Vielzahl von Provokationen. Auch von außen wurde viel Unruhe in das Spiel reingebracht. Dadurch entwickelte sich ein sehr Zweikampflastiges Spiel. Das brachte die Konsequenz, dass wir unsere Stärken, das Spiel mit dem Ball, nicht wie gewünscht auf den Platz bringen konnten. Die Gegner übernahmen dann die Spielkontrolle, auch weil sie die entscheidenden Zweikämpfe für sich entscheiden konnten. Jedoch stand unsere Abwehr sehr gut und kompakt, weshalb es zu keinen gefährlichen Torchancen der Gäste kam.
In der zweiten Halbzeit wurden unsere Jungs dann aktiver im Spiel mit dem Ball. Sie schafften es vermehrt in Ballbesitz zu bleiben. Dadurch kam es nicht mehr zu so vielen Zweikämpfen im Mittelfeld, was sich positiv auf unser Spiel auswirkte. Wir schafften es dann mit mehr Ballbesitz auch ab und zu hinter die Abwehr des Gegners zu spielen, letztlich fehlten aber zwingende Aktionen zum Tor, um Torgefahr auszustrahlen. Somit konnte man sich auch in der besseren zweiten Hälfte keine zwingenden Torchancen rausspielen. Das positive daran ist, dass auch die Gegner keine gefährlichen Aktionen hatten und somit die Mannschaft eine gute Defensiv Leistung gezeigt hat.
Somit trennt sich die U15 im ersten Spiel nach der Winterpause mit 0:0 vom SV Planegg Krailling. In der kommenden Trainingswoche wird jetzt versucht die offensiven Abläufe weiter zu verbessern, damit man sich am kommenden Wochenende in Cham wieder mehr Torchancen herausspielen wird.
Ähnliche Beiträge
U15 holt zum Saisonabschluss den dritten Sieg in Serie!
Nachdem man sich letzte Woche den Klassenerhalt in der Bayernliga gesichert hat, stand mit dem 1.FC Passau das letzte Ligaspiel an diesem Wochenende an. Die Jungs nahmen sich trotz dem sicheren Ligaverbleib nochmal viel vor und wollten gegen den Tabellenletzten den erfolgreichen Lauf fortsetzen. Die Partie begann wie erwartet. Das DFI war von Beginn an …
U14 BOL gewinnt in Unterpfaffenhofen
Die U15 BOL Mannschaft reiste früh am Samstagmorgen nach Unterpfaffenhofen um ihr viertes Ligaspiel zu bestreiten. Nach der unglücklichen Niederlage zuletzt gegen Pasing, wollte man nun die nächsten drei Punkte einfahren. Das Spiel war zu Beginn sehr offen, beide Mannschaften konnten sich Chancen herausspielen. Das DFI tat sich noch schwer im Spielaufbau, da die Gäste …
DFI U17 verkürzt Abstand auf die Spitzengruppe!
Nach dem Topspiel vergangenes Wochenende gegen die U16 des FC Ingolstadt stand nun auswärts die nächste schwierige Aufgabe für die U17 des DFI an. Nach früher Abfahrt ging es bereits vormittags zum Gegner nach Illertissen. Kurz nach Ankunft war bereits klar, dass dies ein schweres bzw. intensives Spiel für die DFI Jungs werden würde. Die …
U17 belohnt sich fast für Comeback in Ingolstadt!
Nach dem Unentschieden gegen Schwaben Augsburg in der Vorwoche wollte man in Ingolstadt wieder einen couragierteren Auftritt zeigen. Die Kurstädter erwischten dafür den nahezu perfekten Start. Nach lediglich drei gespielten Minuten war es Sascha Korniienko, welcher einen Abpraller nach einem Freistoß zur Führung für die Gäste verwandelte. Jene Führung hielt jedoch aus Sicht der Bad …