Für die U14 stand das nächste Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenführer der U15 BOL, SC Unterpfaffenhofen, an. Unser Ziel für die Rückrunde war es, von den ersten drei Spielen mindestens sechs Punkte zu sammeln. Obwohl bisher nur drei Punkte gesammelt wurden, hatte das Team nie das Gefühl, dass es trotz der Stärke des Gegners ihr Ziel nicht erreichen könnte. Das Spiel entwickelte sich wie erwartet: Der Gegner war stärker im Ballbesitz und im Zweikampf und spielte mit einer Intensität, die man von einem Tabellenführer erwarten konnte. Die ersten zehn Minuten waren für uns besonders wichtig, da ein frühes Tor für den Gegner die Hoffnung aus unserer Mannschaft nehmen könnte. Der Gegner hatte ein oder zwei Chancen, ein Tor zu machen, aber unsere Jungs zeigten eine gute Widerstandsmoral und kamen langsam ins Spiel. Es herrschte eine tolle Energie und Intensität im Team und obwohl der Gegner noch immer sehr dominant im Ballbesitz war, wandelte sich die Partie zu einem echten Fussballspiel. Im Spiel wurden Zweikämpfe ausgetragen und gewonnen, es wurden sowohl kurze als auch lange Laufwege zurückgelegt und sogar einige Torchancen wurden kreiert. Nach etwa 15 Minuten änderte sich das Momentum des Spiels und das DFI ging nach einem katastrophalen Torwartfehler in Führung. Das Tor wurde, trotz des glücklichen Umstands, wie ein Tor im Champions-League-Finale gefeiert. Die verbleibenden Minuten der ersten Halbzeit gehörten dann nur noch dem DFI. Wir gingen mit viel Selbstbewusstsein und Vertrauen in die Halbzeitpause, mit dem Wissen, dass wir hier gegen den Tabellenführer der BOL drei Punkte sammeln könnten. Die zweite Hälfte verlief ähnlich wie die erste, der Gegner hatte viel Ballbesitz und war sehr torgefährlich. Das DFI befand sich nun im Verteidigungsmodus und wusste, dass sie das Spiel gewinnen würden, wenn sie ihre Zweikämpfe gewinnen, ihre Laufwege intensiv einhielten und die zweiten Bälle eroberten. Obwohl die Spieler des DFI eine sehr disziplinierte Organisation und Mentalität zeigten, fiel leider in der 55. Minute nach einer Ecke ein sehr vermeidbares Tor für den Gegner. Der Rest des Spiels verlief einigermaßen ausgeglichen und keine der Mannschaften schien noch ein Tor zu erzielen, weder Unterpfaffenhofen noch DFI. Nach dem Schlusspfiff lag Enttäuschung in der Luft, da beide Mannschaften gewinnen wollten und verdient hatten, drei Punkte zu sammeln. Am Ende des Tages war das 1:1 eigentlich ein sehr gerechtes Ergebnis, für das DFI fühlte es sich trotzdem noch wie ein Sieg an.
Nachdem man gegen Messestadt mit einem 5:2 Erfolg ordentlich Selbstbewusstsein tanken konnte, stand mit dem Auswärtsspiel in Landshut der U15 der spielstärkste Ligakonkurrent gegenüber. Die Vorfreude auf ein sehr gutes U15 Bayernligaspiel war gegeben. Von Beginn an, wurde von beiden Seiten ein sehr hohes Tempo gegangen. Beide Mannschaften waren dabei, den Gegner sehr früh im …
Nachdem der U15 letzte Woche beide Pflichtspiele abgesagt wurden auf Grund von Corona Fällen bei den Gegnern, durften unsere Jungs letzten Freitag wieder in den Pflichtspielbetrieb eingreifen. Mit dem ASV Cham erwartete die Truppe einen sehr guten Gegner, was sich im Laufe des Spieles auch herausstellte.Unsere Jungs vom DFI kamen sehr gut in die Partie …
Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken. In der zweiten …
Nach dem Ersten Saisonsieg gegen den SV Waldeck-Obermenzing, machte sich die U16 des DFI wieder auf den Weg nach München. Dort traf das Team der Aiblinger auf den FC Deisenhofen. Am Freitagabend, unter Flutlicht, fand das Spiel auf dem dortigen Kunstrasen statt. Das Spiel fing ausgeglichen an. Beide Mannschaften verteidigten gut und liessen sehr wenige Chancen …
DFI U14 VS SC Unterpfaffenhofen
Für die U14 stand das nächste Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenführer der U15 BOL, SC Unterpfaffenhofen, an. Unser Ziel für die Rückrunde war es, von den ersten drei Spielen mindestens sechs Punkte zu sammeln. Obwohl bisher nur drei Punkte gesammelt wurden, hatte das Team nie das Gefühl, dass es trotz der Stärke des Gegners ihr Ziel nicht erreichen könnte. Das Spiel entwickelte sich wie erwartet: Der Gegner war stärker im Ballbesitz und im Zweikampf und spielte mit einer Intensität, die man von einem Tabellenführer erwarten konnte. Die ersten zehn Minuten waren für uns besonders wichtig, da ein frühes Tor für den Gegner die Hoffnung aus unserer Mannschaft nehmen könnte. Der Gegner hatte ein oder zwei Chancen, ein Tor zu machen, aber unsere Jungs zeigten eine gute Widerstandsmoral und kamen langsam ins Spiel. Es herrschte eine tolle Energie und Intensität im Team und obwohl der Gegner noch immer sehr dominant im Ballbesitz war, wandelte sich die Partie zu einem echten Fussballspiel.
Im Spiel wurden Zweikämpfe ausgetragen und gewonnen, es wurden sowohl kurze als auch lange Laufwege zurückgelegt und sogar einige Torchancen wurden kreiert. Nach etwa 15 Minuten änderte sich das Momentum des Spiels und das DFI ging nach einem katastrophalen Torwartfehler in Führung. Das Tor wurde, trotz des glücklichen Umstands, wie ein Tor im Champions-League-Finale gefeiert. Die verbleibenden Minuten der ersten Halbzeit gehörten dann nur noch dem DFI. Wir gingen mit viel Selbstbewusstsein und Vertrauen in die Halbzeitpause, mit dem Wissen, dass wir hier gegen den Tabellenführer der BOL drei Punkte sammeln könnten. Die zweite Hälfte verlief ähnlich wie die erste, der Gegner hatte viel Ballbesitz und war sehr torgefährlich. Das DFI befand sich nun im Verteidigungsmodus und wusste, dass sie das Spiel gewinnen würden, wenn sie ihre Zweikämpfe gewinnen, ihre Laufwege intensiv einhielten und die zweiten Bälle eroberten. Obwohl die Spieler des DFI eine sehr disziplinierte Organisation und Mentalität zeigten, fiel leider in der 55. Minute nach einer Ecke ein sehr vermeidbares Tor für den Gegner. Der Rest des Spiels verlief einigermaßen ausgeglichen und keine der Mannschaften schien noch ein Tor zu erzielen, weder Unterpfaffenhofen noch DFI. Nach dem Schlusspfiff lag Enttäuschung in der Luft, da beide Mannschaften gewinnen wollten und verdient hatten, drei Punkte zu sammeln. Am Ende des Tages war das 1:1 eigentlich ein sehr gerechtes Ergebnis, für das DFI fühlte es sich trotzdem noch wie ein Sieg an.
Ähnliche Beiträge
Spielbericht DFI U15 vs. SpVgg Landshut
Nachdem man gegen Messestadt mit einem 5:2 Erfolg ordentlich Selbstbewusstsein tanken konnte, stand mit dem Auswärtsspiel in Landshut der U15 der spielstärkste Ligakonkurrent gegenüber. Die Vorfreude auf ein sehr gutes U15 Bayernligaspiel war gegeben. Von Beginn an, wurde von beiden Seiten ein sehr hohes Tempo gegangen. Beide Mannschaften waren dabei, den Gegner sehr früh im …
DFI U15 vs. ASV Cham
Nachdem der U15 letzte Woche beide Pflichtspiele abgesagt wurden auf Grund von Corona Fällen bei den Gegnern, durften unsere Jungs letzten Freitag wieder in den Pflichtspielbetrieb eingreifen. Mit dem ASV Cham erwartete die Truppe einen sehr guten Gegner, was sich im Laufe des Spieles auch herausstellte.Unsere Jungs vom DFI kamen sehr gut in die Partie …
DFI U14 verliert unglücklich gegen den Tabellenführer
Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken. In der zweiten …
Remis in Deisenhofen!
Nach dem Ersten Saisonsieg gegen den SV Waldeck-Obermenzing, machte sich die U16 des DFI wieder auf den Weg nach München. Dort traf das Team der Aiblinger auf den FC Deisenhofen. Am Freitagabend, unter Flutlicht, fand das Spiel auf dem dortigen Kunstrasen statt. Das Spiel fing ausgeglichen an. Beide Mannschaften verteidigten gut und liessen sehr wenige Chancen …