Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten.
Erste Hälfte: Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad Aibling war im Angriff unerbittlich und drängte nach vorne, mit dem Ziel, sich die frühe Führung zu sichern. Ihre Bemühungen zahlten sich aus, als Latchini den Ball ins Netz brachte und damit den Führungstreffer für Bad Aibling erzielte. Allerdings wirkte Kottern bei Kontern immer gefährlich und bewies seine Widerstandskraft, um nach einer gut ausgeführten Standardsituation schnell den Ausgleich zu erzielen. Die erste Halbzeit endete mit einem 1:1-Unentschieden und bereitete die Bühne für eine spannende zweite Halbzeit.
Zweite Hälfte: DFI Bad Aibling ging mit neuer Entschlossenheit aus der Halbzeitpause und dominierte die zweite Halbzeit von Beginn an. Durch ihre Offensivstrategie und ihr präzises Passspiel hatte der TSV Kottern Mühe, mitzuhalten. Der unerbittliche Druck brachte Bad Aibling drei weitere Tore, die von Davidovitch, Stanic und Adilji erzielt wurden. Kottern schaffte es, einen Treffer zu erzielen, zeigte damit seinen Kampfgeist und machte das Ergebnis etwas respektabler. Es war jedoch der Tag des DFI Bad Aibling, der sich einen entscheidenden Sieg sicherte und das Spiel mit einem Spielstand von 4:2 beendete.
Nächstes Spiel: DFI Bad Aibling trifft im nächsten Spiel am Deutschen Einheitstag auf Wacker Burghausen. Die Mannschaft wird versuchen, den Schwung dieses Sieges zu nutzen und ihr Streben nach Erfolg im kommenden Spiel fortzusetzen.
Gegen den Derbyrivalen, DJK SB Rosenheim, durfte die DFI U19 ihr erstes Etappenziel der Rückrunde mit einem 1:0 Derbysieg feiern und komplementieren. 3 Ligaspiele, 3 Siege. Herzlichen Glückwunsch an das U19 Team des DFI! Weiter so! Zum Derby: Die Jungs legten trotz schwachen Anfangsminuten und einer eher ernüchternden 1. Halbzeit, dann aber in Durchgang 2 …
Das Spiel zwischen Jahn Regensburg und DFI Bad Aibling fand bei brütender Hitze statt, die Temperaturen erreichten 31 Grad. Beide Mannschaften gingen mit unterschiedlichen Formationen in das Spiel, DFI entschied sich für eine 4-2-2-2-Aufstellung, während Regensburg mit einer 4-4-2-Rautenformation spielte, bei der die Außenverteidiger überlappend agierten. Das Spiel begann damit, dass beide Mannschaften versuchten, das …
Im zweiten Spiel der Saison ging es für die Jungs vom DFI zum SV Pang. Für die noch sehr junge und unerfahrene Mannschaft war dies die nächste Möglichkeit an den erfolgreichen Saisonstart anzuknüpfen. So konnten sich die Kurstädter gerade in der ersten Halbzeit zahlreiche Torchancen herausspielen. Durch einen geordneten Spielaufbau, der sich vor allem durch …
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …
Spielbericht: DFI Bad Aibling gegen TSV Kottern
Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten.
Erste Hälfte:
Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad Aibling war im Angriff unerbittlich und drängte nach vorne, mit dem Ziel, sich die frühe Führung zu sichern. Ihre Bemühungen zahlten sich aus, als Latchini den Ball ins Netz brachte und damit den Führungstreffer für Bad Aibling erzielte. Allerdings wirkte Kottern bei Kontern immer gefährlich und bewies seine Widerstandskraft, um nach einer gut ausgeführten Standardsituation schnell den Ausgleich zu erzielen. Die erste Halbzeit endete mit einem 1:1-Unentschieden und bereitete die Bühne für eine spannende zweite Halbzeit.
Zweite Hälfte:
DFI Bad Aibling ging mit neuer Entschlossenheit aus der Halbzeitpause und dominierte die zweite Halbzeit von Beginn an. Durch ihre Offensivstrategie und ihr präzises Passspiel hatte der TSV Kottern Mühe, mitzuhalten. Der unerbittliche Druck brachte Bad Aibling drei weitere Tore, die von Davidovitch, Stanic und Adilji erzielt wurden.
Kottern schaffte es, einen Treffer zu erzielen, zeigte damit seinen Kampfgeist und machte das Ergebnis etwas respektabler. Es war jedoch der Tag des DFI Bad Aibling, der sich einen entscheidenden Sieg sicherte und das Spiel mit einem Spielstand von 4:2 beendete.
Nächstes Spiel:
DFI Bad Aibling trifft im nächsten Spiel am Deutschen Einheitstag auf Wacker Burghausen. Die Mannschaft wird versuchen, den Schwung dieses Sieges zu nutzen und ihr Streben nach Erfolg im kommenden Spiel fortzusetzen.
Ähnliche Beiträge
DFI U19 vs. SB Rosenheim
Gegen den Derbyrivalen, DJK SB Rosenheim, durfte die DFI U19 ihr erstes Etappenziel der Rückrunde mit einem 1:0 Derbysieg feiern und komplementieren. 3 Ligaspiele, 3 Siege. Herzlichen Glückwunsch an das U19 Team des DFI! Weiter so! Zum Derby: Die Jungs legten trotz schwachen Anfangsminuten und einer eher ernüchternden 1. Halbzeit, dann aber in Durchgang 2 …
U17 Härtetest gegen Jahn Regensburg
Das Spiel zwischen Jahn Regensburg und DFI Bad Aibling fand bei brütender Hitze statt, die Temperaturen erreichten 31 Grad. Beide Mannschaften gingen mit unterschiedlichen Formationen in das Spiel, DFI entschied sich für eine 4-2-2-2-Aufstellung, während Regensburg mit einer 4-4-2-Rautenformation spielte, bei der die Außenverteidiger überlappend agierten. Das Spiel begann damit, dass beide Mannschaften versuchten, das …
DFI U12 verliert unglücklich in Pang
Im zweiten Spiel der Saison ging es für die Jungs vom DFI zum SV Pang. Für die noch sehr junge und unerfahrene Mannschaft war dies die nächste Möglichkeit an den erfolgreichen Saisonstart anzuknüpfen. So konnten sich die Kurstädter gerade in der ersten Halbzeit zahlreiche Torchancen herausspielen. Durch einen geordneten Spielaufbau, der sich vor allem durch …
Spielbericht DFI U15 – SV Wacker Burghausen
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …