Am Sonntag stand für die U13 des DFI Bad Aibling der vierte Spieltag der Rückrunde an. Diesmal war man zu Gast bei der DJK Kolbermoor und konnte von Beginn an spielbestimmend in die Partie starten. Die tiefstehenden Gastgeber gaben den Kurstädter trotz klarer Ballbesitzvorteile nur wenig Platz für Torchancen in der Anfangsphase. Den Dosenöffner erzielte, wie häufig in den letzten Wochen, David Sulewski nach schönem Zuspiel von Moritz Klauß. Die Aiblinger blieben auf dem Gaspedal und konnten vor der Pause noch das wichtige 2:0 durch David Girg mit einem schönen Schuss aus der zweiten Reihe erzielen. Mit der hochverdienten 0:2 Führung ging es in die Pause. Direkt nach Wiederanpfiff zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Aiblinger waren spielbestimmend und mit Dauerdruck in der Hälfte der Heimmannschaft. Das dritte Tor des Tages markierte Luca Garbarino der einen Abpraller des Keepers unbedrängt in die Maschen schob. Nur 9 Minuten später dribbelte Maxi Krause bis an den gegnerischen Strafraum und bediente Niklas Callies, der das vierte Tor für die DFI-Truppe schoss. Direkt nach dem Anstoß pressten die Gäste auf einen langen Rückpass und konnten sich mit dem sofortigen Ballgewinn belohnen. Erneut war es Luca Garbarino, der aus der zweiten Reihe mit einem platzierten Distanzschuss seinen zweiten Treffer des Tages erzielte. Den Schlusspunkt des Spiels setzte 10 Minuten später erneut Niklas Callies, der am ersten Pfosten von Elias Daub bedient wurde und sehenswert aus spitzem Winkel den Ball am Keeper vorbeispielte. Somit bleibt die U13 des DFI weiterhin auf der Siegerstraße und belohnt sich für einen dominanten und geduldigen Auftritt mit wichtigen 3 Zählern.
Gegen den SV Planegg-Krailing ging es im neuen Jahr für die U17 des DFI Bad Aibling weiter in der Rückrunde der Landesliga Saison 2022/23. Und sie starteten ordentlich in jene zweite Saisonhälfte: Die Gastgeber hatten von Beginn an weitaus mehr Ballbesitz als die Gäste von Planegg. Jene kamen vor allem mit langen Bällen nach vorne, …
Nach dem Ersten Saisonsieg gegen den SV Waldeck-Obermenzing, machte sich die U16 des DFI wieder auf den Weg nach München. Dort traf das Team der Aiblinger auf den FC Deisenhofen. Am Freitagabend, unter Flutlicht, fand das Spiel auf dem dortigen Kunstrasen statt. Das Spiel fing ausgeglichen an. Beide Mannschaften verteidigten gut und liessen sehr wenige Chancen …
Die U15 BOL Mannschaft reiste früh am Samstagmorgen nach Unterpfaffenhofen um ihr viertes Ligaspiel zu bestreiten. Nach der unglücklichen Niederlage zuletzt gegen Pasing, wollte man nun die nächsten drei Punkte einfahren. Das Spiel war zu Beginn sehr offen, beide Mannschaften konnten sich Chancen herausspielen. Das DFI tat sich noch schwer im Spielaufbau, da die Gäste …
Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken. In der zweiten …
U13 gewinnt auch im vierten Spiel der Rückrunde!
Am Sonntag stand für die U13 des DFI Bad Aibling der vierte Spieltag der Rückrunde an. Diesmal war man zu Gast bei der DJK Kolbermoor und konnte von Beginn an spielbestimmend in die Partie starten. Die tiefstehenden Gastgeber gaben den Kurstädter trotz klarer Ballbesitzvorteile nur wenig Platz für Torchancen in der Anfangsphase. Den Dosenöffner erzielte, wie häufig in den letzten Wochen, David Sulewski nach schönem Zuspiel von Moritz Klauß. Die Aiblinger blieben auf dem Gaspedal und konnten vor der Pause noch das wichtige 2:0 durch David Girg mit einem schönen Schuss aus der zweiten Reihe erzielen. Mit der hochverdienten 0:2 Führung ging es in die Pause. Direkt nach Wiederanpfiff zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Aiblinger waren spielbestimmend und mit Dauerdruck in der Hälfte der Heimmannschaft. Das dritte Tor des Tages markierte Luca Garbarino der einen Abpraller des Keepers unbedrängt in die Maschen schob. Nur 9 Minuten später dribbelte Maxi Krause bis an den gegnerischen Strafraum und bediente Niklas Callies, der das vierte Tor für die DFI-Truppe schoss. Direkt nach dem Anstoß pressten die Gäste auf einen langen Rückpass und konnten sich mit dem sofortigen Ballgewinn belohnen. Erneut war es Luca Garbarino, der aus der zweiten Reihe mit einem platzierten Distanzschuss seinen zweiten Treffer des Tages erzielte. Den Schlusspunkt des Spiels setzte 10 Minuten später erneut Niklas Callies, der am ersten Pfosten von Elias Daub bedient wurde und sehenswert aus spitzem Winkel den Ball am Keeper vorbeispielte. Somit bleibt die U13 des DFI weiterhin auf der Siegerstraße und belohnt sich für einen dominanten und geduldigen Auftritt mit wichtigen 3 Zählern.
Ähnliche Beiträge
DFI U17 mit verdientem Auftaktsieg im neuen Jahr!
Gegen den SV Planegg-Krailing ging es im neuen Jahr für die U17 des DFI Bad Aibling weiter in der Rückrunde der Landesliga Saison 2022/23. Und sie starteten ordentlich in jene zweite Saisonhälfte: Die Gastgeber hatten von Beginn an weitaus mehr Ballbesitz als die Gäste von Planegg. Jene kamen vor allem mit langen Bällen nach vorne, …
Remis in Deisenhofen!
Nach dem Ersten Saisonsieg gegen den SV Waldeck-Obermenzing, machte sich die U16 des DFI wieder auf den Weg nach München. Dort traf das Team der Aiblinger auf den FC Deisenhofen. Am Freitagabend, unter Flutlicht, fand das Spiel auf dem dortigen Kunstrasen statt. Das Spiel fing ausgeglichen an. Beide Mannschaften verteidigten gut und liessen sehr wenige Chancen …
U14 BOL gewinnt in Unterpfaffenhofen
Die U15 BOL Mannschaft reiste früh am Samstagmorgen nach Unterpfaffenhofen um ihr viertes Ligaspiel zu bestreiten. Nach der unglücklichen Niederlage zuletzt gegen Pasing, wollte man nun die nächsten drei Punkte einfahren. Das Spiel war zu Beginn sehr offen, beide Mannschaften konnten sich Chancen herausspielen. Das DFI tat sich noch schwer im Spielaufbau, da die Gäste …
DFI U14 verliert unglücklich gegen den Tabellenführer
Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken. In der zweiten …