Das erlebte kann den Jungs keiner mehr nehmen. 🇮🇹
Ganz im Motto der Internationalität am DFI war unsere U15 Trainingsgruppe 2 und 3 dieses Jahr beim Soccacup am Gardasee.
Busfahrt, Gardasee, 2 volle Turniertage – eine Menge Zuschauer und eine tolle Anlage sorgten dafĂĽr, dass die Jungs ein tolles Erlebnis hatten, welches Sie so schnell nicht vergessen werden. đź’Ż
Auch, wenn am Ende etwas unglĂĽcklich nur der 5te und 8te Platz heraus sprangen – konnten sich die Jungs mit Mannschaften aus der Schweiz, Italien und dem nördlicherem Deutschland messen.
Die nötigen Skills für das Spiel konnten sich die Jungs beim Freestyler @dawidkrzyzowski abholen.
Das Trainerteam konnte sich, dank der guten Organisation von unserem Partner @soccacup voll und ganz auf die Jungs und die Spiele konzentrieren.
Im Sommer wird unsere u15 TG1 beim Soccacup in Kroatien dabei sein, um dort hoffentlich den 🏆 zu holen.
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – 1. ENTSCHEIDUNGSFINDUNG Sobald ein Spieler am DFI das technische GrundgerĂĽst gebildet hat, soll er von seinen Trainern in den Einheiten möglichst oft vor Entscheidungen gestellt werden. Dies machen wir nicht von der Altersklasse oder der Spielstufe abhängig, sondern vom individuellen Entwicklungsstand. (Denn die Voraussetzung von fälligen …
Unsere U17 und U15 erlebten gemeinsam ein abwechslungsreiches Wochenende bei Parker Outdoor. Auf dem Programm standen der Hochseilgarten, ein Mut-Sprung vom acht Meter hohen Baumstamm und ein Adventure-Run mit kniffligen Teamaufgaben. Das Event hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Kommunikation, Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen sind – nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben. Zum Abschluss besuchten Teile der Mannschaft noch das Derby OstermĂĽnchen …
Was fĂĽr ein Auftakt! Der langjährige InternatsschĂĽler Boipelo Mashigo drĂĽckt der Regionalliga Bayern aktuell seinen Stempel auf. Mit 3 Toren und 1 Vorlage in den ersten 5 Spielen ist er einer der Hauptfaktoren dafĂĽr, dass die Hachinger mit 12 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz stehen. Im Spiel gegen den SV Heimstetten wurde er darĂĽberhinaus auch …
Mittlerweile sind fast alle Spieler des Talentprojekts in Bad Aibling angekommen. Ein StĂĽck Heimat gab es fĂĽr die Spieler durch das Pädagogenteam – mit dem amerikanischen Lagerfeuersnack S’mores. Dabei werden Marshmellows gegrillt und mit geschmolzener Schokolade zwischen zwei Keksen eingebettet.Habt ihr schonmal S’mores probiert? Wenn nicht können wir es nur empfehlen!
U14/U14b beim „Soccacup“ am Gardasee
Das erlebte kann den Jungs keiner mehr nehmen. 🇮🇹
Ganz im Motto der Internationalität am DFI war unsere U15 Trainingsgruppe 2 und 3 dieses Jahr beim Soccacup am Gardasee.
Busfahrt, Gardasee, 2 volle Turniertage – eine Menge Zuschauer und eine tolle Anlage sorgten dafĂĽr, dass die Jungs ein tolles Erlebnis hatten, welches Sie so schnell nicht vergessen werden. đź’Ż
Auch, wenn am Ende etwas unglĂĽcklich nur der 5te und 8te Platz heraus sprangen – konnten sich die Jungs mit Mannschaften aus der Schweiz, Italien und dem nördlicherem Deutschland messen.
Die nötigen Skills für das Spiel konnten sich die Jungs beim Freestyler @dawidkrzyzowski abholen.
Das Trainerteam konnte sich, dank der guten Organisation von unserem Partner @soccacup voll und ganz auf die Jungs und die Spiele konzentrieren.
Im Sommer wird unsere u15 TG1 beim Soccacup in Kroatien dabei sein, um dort hoffentlich den 🏆 zu holen.
Ähnliche Beiträge
Die 4 Kernprinzipien der individuellen FuĂźballausbildung am DFI (1/4)
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – 1. ENTSCHEIDUNGSFINDUNG Sobald ein Spieler am DFI das technische GrundgerĂĽst gebildet hat, soll er von seinen Trainern in den Einheiten möglichst oft vor Entscheidungen gestellt werden. Dies machen wir nicht von der Altersklasse oder der Spielstufe abhängig, sondern vom individuellen Entwicklungsstand. (Denn die Voraussetzung von fälligen …
Starkes Team-Event am Chiemsee
Unsere U17 und U15 erlebten gemeinsam ein abwechslungsreiches Wochenende bei Parker Outdoor. Auf dem Programm standen der Hochseilgarten, ein Mut-Sprung vom acht Meter hohen Baumstamm und ein Adventure-Run mit kniffligen Teamaufgaben. Das Event hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Kommunikation, Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen sind – nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben. Zum Abschluss besuchten Teile der Mannschaft noch das Derby OstermĂĽnchen …
Starker Saisonstart von BP und Unterhaching!
Was fĂĽr ein Auftakt! Der langjährige InternatsschĂĽler Boipelo Mashigo drĂĽckt der Regionalliga Bayern aktuell seinen Stempel auf. Mit 3 Toren und 1 Vorlage in den ersten 5 Spielen ist er einer der Hauptfaktoren dafĂĽr, dass die Hachinger mit 12 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz stehen. Im Spiel gegen den SV Heimstetten wurde er darĂĽberhinaus auch …
S’mores fĂĽr das Talentprojekt
Mittlerweile sind fast alle Spieler des Talentprojekts in Bad Aibling angekommen. Ein StĂĽck Heimat gab es fĂĽr die Spieler durch das Pädagogenteam – mit dem amerikanischen Lagerfeuersnack S’mores. Dabei werden Marshmellows gegrillt und mit geschmolzener Schokolade zwischen zwei Keksen eingebettet.Habt ihr schonmal S’mores probiert? Wenn nicht können wir es nur empfehlen!