Am Wochenende vom 10. bis 11. Juni 2023 trafen sich die besten Spieler der Capelli Sport Fußballcamp-Saison 2022 aus ganz Deutschland, um den Besten der Besten zu ermitteln.
Der 10-jährige Tom Thiemann sicherte sich dabei den Titel. Die Trainer des DFI waren vor allem von seinem Spielwitz, seiner Kreativität, seinem hervorragenden offensiven Eins-gegen-Eins und seiner sehr guten Technik beeindruckt. Er ist ein echter Straßenkicker mit viel Schalk im Nacken. Ein Spielertyp, über den die großen Ausbilder in Deutschland gerne sprechen und den sie wieder ausbilden möchten. Tom Thiemann wird demnächst erneut nach Bad Aibling kommen, um seinen Siegerpreis einzulösen und am Fußballferiencamp des DFI teilzunehmen.
Das gesamte Wochenende mit den besten Spielern von über 100 Veranstaltungen war ein großer Erfolg. Bei herrlichem Wetter trainierten die ausgewählten Teilnehmer zwei Tage lang unter der Leitung der Trainer von Capelli Sport und des DFI im Sportpark Mietraching. Nach einer Einheit zum Teambuilding und zu Bewegungserfahrungen standen die klassischen Fußballleistungstests an, gefolgt von den ersten Trainingseinheiten mit Schwerpunkt Technik. Dabei kristallisierten sich bereits die ersten Favoriten heraus, die diesen Eindruck auch im abendlichen Turnier bestätigten.
Am zweiten Tag folgte eine weitere Trainingseinheit am Vormittag, erneut mit Schwerpunkt auf technischen Fähigkeiten. Im Rahmen der Abschlussspiele wurden dann die final besten Spieler von den anwesenden Trainern des DFI auserkoren. Der ein oder andere konnte sich am zweiten Tag nochmals steigern, sodass sich die Rangliste der ersten fünf nochmals kräftig änderte. Letztendlich waren sich jedoch alle Trainer einig, dass Tom Thiemann der diesjährige Spieler des Jahres sein musste.
Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten alle teilnehmenden Spieler Preise und ein Feedback zu ihren gezeigten Leistungen. Es waren viele talentierte Spieler dabei, und vielleicht wird man den ein oder anderen bald öfter in der Region sehen, wenn sie der Einladung des DFI folgen und ihre fußballerische Ausbildung in der Talentschmiede aus Bad Aibling fortsetzten.
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – 1. ENTSCHEIDUNGSFINDUNG Sobald ein Spieler am DFI das technische Grundgerüst gebildet hat, soll er von seinen Trainern in den Einheiten möglichst oft vor Entscheidungen gestellt werden. Dies machen wir nicht von der Altersklasse oder der Spielstufe abhängig, sondern vom individuellen Entwicklungsstand. (Denn die Voraussetzung von fälligen …
Die Fußball Weltmeisterschaft steht vor der Tür. Sehr viele fußballbegeisterte Jugendliche in Deutschland und auf der ganzen Welt werden ihre Stars in den nächsten Wochen begeistert vor den TV-Geräten anfeuern und sie durch das Turnier begleiten. Ganz sicher werden sich die meisten dieser jungen, leidenschaftlichen Fußballer wünschen selbst irgendwann an der Stelle ihrer Idole zu …
Wer auf unseren Social Media Kanälen unterwegs war, der wird die schöne Nachricht bereits gesehen haben. Unser Küchenchef Enrico Wasna ist von unserem Lieferanten, dem Miesbacher Gastroservice, zum Koch des Monats Januar ausgezeichnet. In einer Social Media Reihe auf dem Kanal des Miesbacher Gastroservice zeigt Enrico seinen Arbeitsalltag und leckere Rezepte zum nachmachen.Enrico hat sich …
Der moderne Fußball wird immer schneller. Als Spieler hat man immer weniger Zeit. Der Raumdruck, Gegnerdruck und Zeitdruck zwingen die Spieler in kürzester Zeit Entscheidungen zu treffen und das Spiel möglichst schnell fortzusetzen. Um dem gerecht zu werden ist es heute für angehende Fußballprofis unerlässlich beidfüßig zu sein. Denn das Legen des Balles auf den …
Tom Thiemann wird zum „Spieler des Jahres“ gekürt und gewinnt ein einwöchiges Feriencamp am Deutschen Fußball Internat
Am Wochenende vom 10. bis 11. Juni 2023 trafen sich die besten Spieler der Capelli Sport Fußballcamp-Saison 2022 aus ganz Deutschland, um den Besten der Besten zu ermitteln.
Der 10-jährige Tom Thiemann sicherte sich dabei den Titel. Die Trainer des DFI waren vor allem von seinem Spielwitz, seiner Kreativität, seinem hervorragenden offensiven Eins-gegen-Eins und seiner sehr guten Technik beeindruckt. Er ist ein echter Straßenkicker mit viel Schalk im Nacken. Ein Spielertyp, über den die großen Ausbilder in Deutschland gerne sprechen und den sie wieder ausbilden möchten. Tom Thiemann wird demnächst erneut nach Bad Aibling kommen, um seinen Siegerpreis einzulösen und am Fußballferiencamp des DFI teilzunehmen.
Das gesamte Wochenende mit den besten Spielern von über 100 Veranstaltungen war ein großer Erfolg. Bei herrlichem Wetter trainierten die ausgewählten Teilnehmer zwei Tage lang unter der Leitung der Trainer von Capelli Sport und des DFI im Sportpark Mietraching. Nach einer Einheit zum Teambuilding und zu Bewegungserfahrungen standen die klassischen Fußballleistungstests an, gefolgt von den ersten Trainingseinheiten mit Schwerpunkt Technik. Dabei kristallisierten sich bereits die ersten Favoriten heraus, die diesen Eindruck auch im abendlichen Turnier bestätigten.
Am zweiten Tag folgte eine weitere Trainingseinheit am Vormittag, erneut mit Schwerpunkt auf technischen Fähigkeiten. Im Rahmen der Abschlussspiele wurden dann die final besten Spieler von den anwesenden Trainern des DFI auserkoren. Der ein oder andere konnte sich am zweiten Tag nochmals steigern, sodass sich die Rangliste der ersten fünf nochmals kräftig änderte. Letztendlich waren sich jedoch alle Trainer einig, dass Tom Thiemann der diesjährige Spieler des Jahres sein musste.
Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten alle teilnehmenden Spieler Preise und ein Feedback zu ihren gezeigten Leistungen. Es waren viele talentierte Spieler dabei, und vielleicht wird man den ein oder anderen bald öfter in der Region sehen, wenn sie der Einladung des DFI folgen und ihre fußballerische Ausbildung in der Talentschmiede aus Bad Aibling fortsetzten.
Ähnliche Beiträge
Die 4 Kernprinzipien der individuellen Fußballausbildung am DFI (1/4)
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – 1. ENTSCHEIDUNGSFINDUNG Sobald ein Spieler am DFI das technische Grundgerüst gebildet hat, soll er von seinen Trainern in den Einheiten möglichst oft vor Entscheidungen gestellt werden. Dies machen wir nicht von der Altersklasse oder der Spielstufe abhängig, sondern vom individuellen Entwicklungsstand. (Denn die Voraussetzung von fälligen …
REIHE „Fußballprofi werden“: 1.Wie werde ich Fußballprofi?
Die Fußball Weltmeisterschaft steht vor der Tür. Sehr viele fußballbegeisterte Jugendliche in Deutschland und auf der ganzen Welt werden ihre Stars in den nächsten Wochen begeistert vor den TV-Geräten anfeuern und sie durch das Turnier begleiten. Ganz sicher werden sich die meisten dieser jungen, leidenschaftlichen Fußballer wünschen selbst irgendwann an der Stelle ihrer Idole zu …
Enrico Wasna zum Koch des Monats ausgezeichnet!
Wer auf unseren Social Media Kanälen unterwegs war, der wird die schöne Nachricht bereits gesehen haben. Unser Küchenchef Enrico Wasna ist von unserem Lieferanten, dem Miesbacher Gastroservice, zum Koch des Monats Januar ausgezeichnet. In einer Social Media Reihe auf dem Kanal des Miesbacher Gastroservice zeigt Enrico seinen Arbeitsalltag und leckere Rezepte zum nachmachen.Enrico hat sich …
REIHE „Fußballprofi werden“: 5. Beidfüßigkeit!
Der moderne Fußball wird immer schneller. Als Spieler hat man immer weniger Zeit. Der Raumdruck, Gegnerdruck und Zeitdruck zwingen die Spieler in kürzester Zeit Entscheidungen zu treffen und das Spiel möglichst schnell fortzusetzen. Um dem gerecht zu werden ist es heute für angehende Fußballprofis unerlässlich beidfüßig zu sein. Denn das Legen des Balles auf den …