Die Fußball Weltmeisterschaft steht vor der Tür. Sehr viele fußballbegeisterte Jugendliche in Deutschland und auf der ganzen Welt werden ihre Stars in den nächsten Wochen begeistert vor den TV-Geräten anfeuern und sie durch das Turnier begleiten. Ganz sicher werden sich die meisten dieser jungen, leidenschaftlichen Fußballer wünschen selbst irgendwann an der Stelle ihrer Idole zu sein, an dem für Fußballer wichtigsten Turnier überhaupt teilzunehmen und um den Sieg bei der Fußballweltmeisterschaft zu spielen. Sie stellen sich alle die gleiche Frage: „Wie werde ich Fußballprofi?“
Genau auf diese Fragen wollen wir in den nächsten Wochen intensiv eingehen und sie möglichst umfangreich beantworten. Seit 2011 beschäftigen wir uns am Deutschen Fußball Internat damit, was wir tun können, um unsere Schützlinge maximal dabei zu unterstützen ihren Traum vom Profifußball zu erreichen. In dieser wöchentlich erscheinenden Reihe werden wir unser gesammeltes Knowhow der letzten Jahre mit euch teilen und es werden auch zahlreiche Experten aus der Fußballwelt zu Wort kommen, die darüber sprechen, was junge Fußballer mitbringen müssen, um überhaupt die Chance zu bekommen Profifußballer zu werden. Was muss ein junger fußballbegeisterter Kicker beachten, leisten und unterlassen, um seine persönliche Chance zu erhöhen im Profifußball anzukommen? Denn die Konkurrenz um die wenigen Kaderplätze der Profivereine ist sehr groß.
Rund 2,5 Millionen Kinder zwischen sieben und 14 Jahren in Deutschland spielen aktiv Fußball in einem Fußballverein (Quelle: Statista.com). Davon 1,12 Millionen Jungen und 184.000 Mädchen. Viele von Ihnen träumen von einer Karriere als Profifußballer.
Bei einer Umfrage (Studie Iconkids & youth 2010) unter Jungs zwischen sechs und zwölf Jahren gaben 17,3 Prozent der Befragten den Berufswunsch Fußball-Profi an. Auf den Plätzen zwei und drei in der Umfrage folgten weit abgeschlagen Polizist (10,1 Prozent) und Pilot (7,5 Prozent).
Doch wie viele Jugendspieler schaffen es wirklich in den bezahlten Fußball? Je nach Statistik sind das zwischen 2-3,5 % der jungen Deutschen Fußballer, die ihren Traum verwirklichen können. Auf den ersten Blick ist es also äußerst unwahrscheinlich tatsächlich den Sprung zum Bundesliga-Profi zu schaffen. Was kannst du also tun, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen zu diesen 2-3,5 % zu gehören?
Sehr viele Faktoren spielen hierbei eine Rolle wie deine Freude am Fußballspiel, deine Grundausbildung, deine technischen Fähigkeiten, deine Athletik und Vieles mehr. Diese kannst du selbst beeinflussen und verbessern. Aber es gibt auch einige andere entscheidende Faktoren auf dem Weg zum Profifußball wie die Gesundheit, das Glück oder dein Geburtsdatum, die du kaum beeinflussen kannst.
Wir werden uns in den nächsten Wochen erst auf die Bereiche konzentrieren, auf die du gezielt einwirken kannst und dir Tipps und Tricks mit auf den Weg geben, um ein besserer Fußballer zu werden. Egal ob du zu Hause in deinem Heimatverein trainierst, an einem Nachwuchsleistungszentrum bist, zusätzlich in einer Fußball Akademie trainierst oder wie die Jungs am DFI in einem Fußballinternat lebst. Es wird für jeden etwas dabei sein was ihm hilft sein Spiel, seine Einstellung und seine persönlichen Rahmenbedingungen zu verbessern. Sei gespannt darauf was dich erwartet.
Wie werde ich Fußballprofi? In dem du von Experten lernst! Folgend ein Interview mit Nicolai Adam. Nicolai ist seit 2017 Head of International Sports Projects bei Eintracht Frankfurt. Davor war er unter anderem 2 Jahre Cheftrainer der indischen U17 Nationalmannschaft, 4 Jahre Cheftrainer der Aserbaidschanischen U19 Nationalmannschaft, war mehrere Jahre in Afrika als Trainer tätig …
Viele unserer Mannschaften nutzten die Faschingsferien um sich in einem Trainingslager auf die Rückrunde der Saison vorzubereiten. So auch unsere U13 in Arco am wunderschönen Gardasee. Vor Ort absolvierte die Mannschaft von Trainer Mo Hajek auch ein Testspiel gegen die lokale Mannschaft U.S. Riva del Garda. Der schwache Gegner stellte kein großes Problem dar und …
In einer Woche ist Halloween und im Internat laufen die Vorbereitungen! Zusammen mit den Pädagogen Frau Schmid und Frau Zouri wurden fleißig Kürbisse geschnitzt, dazu lief passender Halloween Soundtrack. Es hat uns sehr gefreut, dass viele Internatsjungs mitgemacht haben und sogar einige Schüler vom The Talentprojekt dabei waren!
Wie werde ich Fußballprofi? Dank bewusster Regeneration! Doch was bedeutet Regeneration? Man meint damit, dass sich der Körper nach Belastungen wieder erholen kann. Nach der Regeneration ist man wieder voll leistungsfähig und fit. Wie sich unsere körperliche und sportliche Leistung entwickelt, hängt davon ab, wie gut und schnell man sich erholen kann. Wer sich schneller …
REIHE „Fußballprofi werden“: 1.Wie werde ich Fußballprofi?
Die Fußball Weltmeisterschaft steht vor der Tür. Sehr viele fußballbegeisterte Jugendliche in Deutschland und auf der ganzen Welt werden ihre Stars in den nächsten Wochen begeistert vor den TV-Geräten anfeuern und sie durch das Turnier begleiten. Ganz sicher werden sich die meisten dieser jungen, leidenschaftlichen Fußballer wünschen selbst irgendwann an der Stelle ihrer Idole zu sein, an dem für Fußballer wichtigsten Turnier überhaupt teilzunehmen und um den Sieg bei der Fußballweltmeisterschaft zu spielen. Sie stellen sich alle die gleiche Frage: „Wie werde ich Fußballprofi?“
Genau auf diese Fragen wollen wir in den nächsten Wochen intensiv eingehen und sie möglichst umfangreich beantworten. Seit 2011 beschäftigen wir uns am Deutschen Fußball Internat damit, was wir tun können, um unsere Schützlinge maximal dabei zu unterstützen ihren Traum vom Profifußball zu erreichen. In dieser wöchentlich erscheinenden Reihe werden wir unser gesammeltes Knowhow der letzten Jahre mit euch teilen und es werden auch zahlreiche Experten aus der Fußballwelt zu Wort kommen, die darüber sprechen, was junge Fußballer mitbringen müssen, um überhaupt die Chance zu bekommen Profifußballer zu werden. Was muss ein junger fußballbegeisterter Kicker beachten, leisten und unterlassen, um seine persönliche Chance zu erhöhen im Profifußball anzukommen? Denn die Konkurrenz um die wenigen Kaderplätze der Profivereine ist sehr groß.
Rund 2,5 Millionen Kinder zwischen sieben und 14 Jahren in Deutschland spielen aktiv Fußball in einem Fußballverein (Quelle: Statista.com). Davon 1,12 Millionen Jungen und 184.000 Mädchen. Viele von Ihnen träumen von einer Karriere als Profifußballer.
Bei einer Umfrage (Studie Iconkids & youth 2010) unter Jungs zwischen sechs und zwölf Jahren gaben 17,3 Prozent der Befragten den Berufswunsch Fußball-Profi an. Auf den Plätzen zwei und drei in der Umfrage folgten weit abgeschlagen Polizist (10,1 Prozent) und Pilot (7,5 Prozent).
Doch wie viele Jugendspieler schaffen es wirklich in den bezahlten Fußball? Je nach Statistik sind das zwischen 2-3,5 % der jungen Deutschen Fußballer, die ihren Traum verwirklichen können. Auf den ersten Blick ist es also äußerst unwahrscheinlich tatsächlich den Sprung zum Bundesliga-Profi zu schaffen. Was kannst du also tun, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen zu diesen 2-3,5 % zu gehören?
Sehr viele Faktoren spielen hierbei eine Rolle wie deine Freude am Fußballspiel, deine Grundausbildung, deine technischen Fähigkeiten, deine Athletik und Vieles mehr. Diese kannst du selbst beeinflussen und verbessern. Aber es gibt auch einige andere entscheidende Faktoren auf dem Weg zum Profifußball wie die Gesundheit, das Glück oder dein Geburtsdatum, die du kaum beeinflussen kannst.
Wir werden uns in den nächsten Wochen erst auf die Bereiche konzentrieren, auf die du gezielt einwirken kannst und dir Tipps und Tricks mit auf den Weg geben, um ein besserer Fußballer zu werden. Egal ob du zu Hause in deinem Heimatverein trainierst, an einem Nachwuchsleistungszentrum bist, zusätzlich in einer Fußball Akademie trainierst oder wie die Jungs am DFI in einem Fußballinternat lebst. Es wird für jeden etwas dabei sein was ihm hilft sein Spiel, seine Einstellung und seine persönlichen Rahmenbedingungen zu verbessern. Sei gespannt darauf was dich erwartet.
Ähnliche Beiträge
REIHE „Fußballprofi werden“: 13. Von Experten lernen!
Wie werde ich Fußballprofi? In dem du von Experten lernst! Folgend ein Interview mit Nicolai Adam. Nicolai ist seit 2017 Head of International Sports Projects bei Eintracht Frankfurt. Davor war er unter anderem 2 Jahre Cheftrainer der indischen U17 Nationalmannschaft, 4 Jahre Cheftrainer der Aserbaidschanischen U19 Nationalmannschaft, war mehrere Jahre in Afrika als Trainer tätig …
U13 Trainingslager am Gardasee
Viele unserer Mannschaften nutzten die Faschingsferien um sich in einem Trainingslager auf die Rückrunde der Saison vorzubereiten. So auch unsere U13 in Arco am wunderschönen Gardasee. Vor Ort absolvierte die Mannschaft von Trainer Mo Hajek auch ein Testspiel gegen die lokale Mannschaft U.S. Riva del Garda. Der schwache Gegner stellte kein großes Problem dar und …
Abendaktivität: Kürbisschnitzen für Halloween
In einer Woche ist Halloween und im Internat laufen die Vorbereitungen! Zusammen mit den Pädagogen Frau Schmid und Frau Zouri wurden fleißig Kürbisse geschnitzt, dazu lief passender Halloween Soundtrack. Es hat uns sehr gefreut, dass viele Internatsjungs mitgemacht haben und sogar einige Schüler vom The Talentprojekt dabei waren!
REIHE „Fußballprofi werden“: 14. Regeneration!
Wie werde ich Fußballprofi? Dank bewusster Regeneration! Doch was bedeutet Regeneration? Man meint damit, dass sich der Körper nach Belastungen wieder erholen kann. Nach der Regeneration ist man wieder voll leistungsfähig und fit. Wie sich unsere körperliche und sportliche Leistung entwickelt, hängt davon ab, wie gut und schnell man sich erholen kann. Wer sich schneller …