Marco Plank ist seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Trainerteams. Ursprünglich aus Johannesburg, hat er in seiner Zeit am DFI schon zahlreiche Talente begleitet und gefördert.
Zwischenzeitlich betreute Marco das Talentprojekt – nun übernimmt er ab der kommenden Saison als Cheftrainer der U19 II.
Mit seiner internationalen Erfahrung, seiner Leidenschaft für den Fußball und seiner langjährigen Arbeit am DFI ist er genau der richtige Mann, um unsere Jungs auf diesem wichtigen Entwicklungsschritt zu begleiten.
Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit Marco an der Seitenlinie!
Glückwunsch Lukas Mazagg zum erstem Profitor! ⚽️ Der Innenverteidiger zog aus 20 Metern volley ab und traf zum 2:2 Ausgleich der Meppener gegen den Halleschen FC. Am Ende reichte es leider nicht zum Punktgewinn, in der Nachspielzeit kassierte Meppen, nach langer Unterzahl, das 2:3. Mazagg konnte sich in den letzten Wochen einen Stammplatz erspielen. Hoffentlich …
Ein Mann der ersten Stunde! Hans Haslreiter ist seit über 14 Jahren am DFI und damit der dienstälteste Trainer. Aus der Region stammend, verkörpert er wie kaum ein anderer die Werte und die Philosophie des Internats. Hans hat in dieser Zeit Generationen von Spielern begleitet, gefördert und geprägt. Mit seiner Erfahrung, seiner Bodenständigkeit und seiner …
Ex DFI Spieler Luka Vujanic und der Hallesche FC mussten sich in einem Pokal-Fight knapp dem Bundesligaaufsteiger FC.St Pauli geschlagen geben. Bis in die Nachspielzeit führte der Regionalligist sogar, durch einen Treffer in der 90+4. Spielminute ging es in die Verlängerung. Dort kam zeitnah auch Luka Vujanic als frische Offensivkraft ins Spiel. In der 110.Minute traf der …
Der moderne Fußball wird immer schneller. Als Spieler hat man immer weniger Zeit. Der Raumdruck, Gegnerdruck und Zeitdruck zwingen die Spieler in kürzester Zeit Entscheidungen zu treffen und das Spiel möglichst schnell fortzusetzen. Um dem gerecht zu werden ist es heute für angehende Fußballprofis unerlässlich beidfüßig zu sein. Denn das Legen des Balles auf den …
Marco Plank ist der neue Cheftrainer für U19 II
Marco Plank ist seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Trainerteams. Ursprünglich aus Johannesburg, hat er in seiner Zeit am DFI schon zahlreiche Talente begleitet und gefördert.
Zwischenzeitlich betreute Marco das Talentprojekt – nun übernimmt er ab der kommenden Saison als Cheftrainer der U19 II.
Mit seiner internationalen Erfahrung, seiner Leidenschaft für den Fußball und seiner langjährigen Arbeit am DFI ist er genau der richtige Mann, um unsere Jungs auf diesem wichtigen Entwicklungsschritt zu begleiten.
Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit Marco an der Seitenlinie!
Ähnliche Beiträge
1.Profitor für Mazagg!
Glückwunsch Lukas Mazagg zum erstem Profitor! ⚽️ Der Innenverteidiger zog aus 20 Metern volley ab und traf zum 2:2 Ausgleich der Meppener gegen den Halleschen FC. Am Ende reichte es leider nicht zum Punktgewinn, in der Nachspielzeit kassierte Meppen, nach langer Unterzahl, das 2:3. Mazagg konnte sich in den letzten Wochen einen Stammplatz erspielen. Hoffentlich …
Hans Haslreiter übernimmt die U16
Ein Mann der ersten Stunde! Hans Haslreiter ist seit über 14 Jahren am DFI und damit der dienstälteste Trainer. Aus der Region stammend, verkörpert er wie kaum ein anderer die Werte und die Philosophie des Internats. Hans hat in dieser Zeit Generationen von Spielern begleitet, gefördert und geprägt. Mit seiner Erfahrung, seiner Bodenständigkeit und seiner …
DFB-Pokal Sensation knapp verpasst
Ex DFI Spieler Luka Vujanic und der Hallesche FC mussten sich in einem Pokal-Fight knapp dem Bundesligaaufsteiger FC.St Pauli geschlagen geben. Bis in die Nachspielzeit führte der Regionalligist sogar, durch einen Treffer in der 90+4. Spielminute ging es in die Verlängerung. Dort kam zeitnah auch Luka Vujanic als frische Offensivkraft ins Spiel. In der 110.Minute traf der …
REIHE „Fußballprofi werden“: 5. Beidfüßigkeit!
Der moderne Fußball wird immer schneller. Als Spieler hat man immer weniger Zeit. Der Raumdruck, Gegnerdruck und Zeitdruck zwingen die Spieler in kürzester Zeit Entscheidungen zu treffen und das Spiel möglichst schnell fortzusetzen. Um dem gerecht zu werden ist es heute für angehende Fußballprofis unerlässlich beidfüßig zu sein. Denn das Legen des Balles auf den …