Seit 3 Spielzeiten ist Stefan Skrbo für die WSG Tirol in der österreichischen Bundesliga im Einsatz! Trotz mehrerer längerer Verletzungen hat er sich immer wieder rangekämpft und ist aktuell Stammspieler auf der linken offensiven Aussenbahn. Am Samstag besuchte Hans Haslreiter Stefan bei seinem Spiel gegen Austria Klagenfurt.
Stefan Skrbo spielte in der U16 bei uns und wechselte anschließend in die Jugend von Tirol. Er kämpfte sich durch und hat es unter anderem zum österreichischen U21 Nationalspieler geschafft.
Obi mit Regionalligadebüt! Felix Obermaier gehört seit Anfang des Jahres zum Profikader des SV Wacker Burghausen Fußball. Im Spiel gegen Türkgücü München wurde er beim Stand von 1:0 in der 70.Minute eingewechselt und half erfolgreich mit, den Sieg über die Zeit zu bringen.Nach 13 Spieltagen steht Burghausen damit auf dem 3. Tabellenplatz, mit 5 Punkten Rückstand …
Wie werde ich Fußballprofi? Dank der perfekten Technik und Strategie beim Passspiel! Unter den vielen Fähigkeiten, die ein Fußballer beherrschen muss, ist das Passspiel zweifellos eine der wichtigsten. Obwohl es eine grundlegende Fähigkeit ist, die in jedem Training geübt wird, ist es von entscheidender Bedeutung, das Passspiel im Spiel perfekt zu beherrschen. Denn es ist …
Aiden Hezarkhani war als Spieler des The Talentprojekt in der Saison 2021/2022 Internatsschüler. Er war damals einer der jüngsten Schüler des Talentprojekts und kam auch für die Mannschaften des DFI Bad Aibling zum Einsatz, vor allem in der U15. Aiden zeigte damals schon sein riesiges Talent und wurde damals schon zu einigen Lehrgängen der US-Nationalmannschaft …
Der moderne Fußball wird immer schneller. Als Spieler hat man immer weniger Zeit. Der Raumdruck, Gegnerdruck und Zeitdruck zwingen die Spieler in kürzester Zeit Entscheidungen zu treffen und das Spiel möglichst schnell fortzusetzen. Um dem gerecht zu werden ist es heute für angehende Fußballprofis unerlässlich beidfüßig zu sein. Denn das Legen des Balles auf den …
Besuch bei Stefan Skrbo & WSG Tirol
Seit 3 Spielzeiten ist Stefan Skrbo für die WSG Tirol in der österreichischen Bundesliga im Einsatz! Trotz mehrerer längerer Verletzungen hat er sich immer wieder rangekämpft und ist aktuell Stammspieler auf der linken offensiven Aussenbahn. Am Samstag besuchte Hans Haslreiter Stefan bei seinem Spiel gegen Austria Klagenfurt.
Stefan Skrbo spielte in der U16 bei uns und wechselte anschließend in die Jugend von Tirol. Er kämpfte sich durch und hat es unter anderem zum österreichischen U21 Nationalspieler geschafft.
Glückwunsch und mach weiter so Stefan!
Ähnliche Beiträge
Regionalligadebüt für DFI-Eigengewächs
Obi mit Regionalligadebüt! Felix Obermaier gehört seit Anfang des Jahres zum Profikader des SV Wacker Burghausen Fußball. Im Spiel gegen Türkgücü München wurde er beim Stand von 1:0 in der 70.Minute eingewechselt und half erfolgreich mit, den Sieg über die Zeit zu bringen.Nach 13 Spieltagen steht Burghausen damit auf dem 3. Tabellenplatz, mit 5 Punkten Rückstand …
REIHE „Fußballprofi werden“: 15. Passspiel!
Wie werde ich Fußballprofi? Dank der perfekten Technik und Strategie beim Passspiel! Unter den vielen Fähigkeiten, die ein Fußballer beherrschen muss, ist das Passspiel zweifellos eine der wichtigsten. Obwohl es eine grundlegende Fähigkeit ist, die in jedem Training geübt wird, ist es von entscheidender Bedeutung, das Passspiel im Spiel perfekt zu beherrschen. Denn es ist …
Profidebüt und 1.Profitor mit 16 Jahren
Aiden Hezarkhani war als Spieler des The Talentprojekt in der Saison 2021/2022 Internatsschüler. Er war damals einer der jüngsten Schüler des Talentprojekts und kam auch für die Mannschaften des DFI Bad Aibling zum Einsatz, vor allem in der U15. Aiden zeigte damals schon sein riesiges Talent und wurde damals schon zu einigen Lehrgängen der US-Nationalmannschaft …
REIHE „Fußballprofi werden“: 5. Beidfüßigkeit!
Der moderne Fußball wird immer schneller. Als Spieler hat man immer weniger Zeit. Der Raumdruck, Gegnerdruck und Zeitdruck zwingen die Spieler in kürzester Zeit Entscheidungen zu treffen und das Spiel möglichst schnell fortzusetzen. Um dem gerecht zu werden ist es heute für angehende Fußballprofis unerlässlich beidfüßig zu sein. Denn das Legen des Balles auf den …