Nach Maurice Krattenmacher wird auch Aaron Keller in der nächsten Saison für den SSV Ulm auflaufen! Nach sehr starker erster Herrensaison mit 9 Toren und 4 Vorlagen wird Aaron den nächsten Schritt gehen und für Ulm in der 2.Bundesliga auflaufen.
Aaron war von 2016 bis 2022 Internatsschüler und dabei ein absolutes Musterbeispiel. Dabei geht es nicht nur um seinen sportlichen Erfolg – Aaron absolvierte erfolgreich das Fachabitur am Dietrich- Bonhoeffer- Bildungscampus und legte ein absolut vorbildliches Sozialverhalten ab. Seine Freundschaften aus der Internatszeit halten auch heute noch an. Daher ist er, verdientermaßen, vielen aktuellen Internatsjungs ein Vorbild.
Sportlich schoß Aaron im Finale um die bayerische Meisterschaft 2018 das Siegtor in der Nachspielzeit und sorgte so für den größten Erfolg der Vereinsgeschichte des DFI Bad Aibling e.V.. Kurz darauf wechselte er auch schon zur SpVgg Unterhaching, blieb aber weiter im DFI wohnen und arbeitete auch fleißig im Inditraining an seinen Fähigkeiten, bis zu seinem abgeschlossenen Fachabitur und Auszug 2022.
Aaron, das gesamte DFI-Team beobachtet stolz deine Entwicklung und wir wünschen dir nur das beste!
Im Schweizer Pokal kam es am Wochenende zu einem Wiedersehen von drei ehemaligen DFIlern. Zum einen Omar Saho, einer der ersten Internatsschüler, auf Seiten des Gastgebers FC Will 1900 aus der zweiten Liga. Gegner war der FC Winterthur mit Trainer Ogi Zaric und Co-Trainer Fabian Raue. Omar konnte verletzungsbedingt leider nicht spielen. In einer aufregenden …
Erich Kirchgessner wurde in die 1.Mannschaft von Wacker Burghausen befördert! Der eigentlich noch U19-Spielberechtigte kam bereits zu vier Einsätzen in der Regionalliga Bayern und unterschrieb jetzt einen langfristigen Vertrag für die 1.Mannschaft. Erich war von 2018 bis Sommer 2021 am Deutschen Fussball Internat und wird uns mit seiner ehrlichen und freundlichen Art in Erinnerung bleiben. …
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – TEIL 2 – GEZIELT Im Individualtraining arbeiten unsere Spieler gezielt an ihren Stärken und Schwächen. Die Trainer versuchen aus den Stärken der Spieler „Waffen“ zu entwickeln, die den Spieler auszeichnen und von anderen abheben. Die Schwächen der Spieler sollen durch gezieltes Training ausgemerzt werden. Um dies …
Wie werde ich Fußballprofi? In dem du von Experten lernst! Folgend ein Interview mit Nicolai Adam. Nicolai ist seit 2017 Head of International Sports Projects bei Eintracht Frankfurt. Davor war er unter anderem 2 Jahre Cheftrainer der indischen U17 Nationalmannschaft, 4 Jahre Cheftrainer der Aserbaidschanischen U19 Nationalmannschaft, war mehrere Jahre in Afrika als Trainer tätig …
Auch Aaron Keller zu Ulm
Aaron Keller in die 2.Bundesliga!


Nach Maurice Krattenmacher wird auch Aaron Keller in der nächsten Saison für den SSV Ulm auflaufen! Nach sehr starker erster Herrensaison mit 9 Toren und 4 Vorlagen wird Aaron den nächsten Schritt gehen und für Ulm in der 2.Bundesliga auflaufen.
Aaron war von 2016 bis 2022 Internatsschüler und dabei ein absolutes Musterbeispiel. Dabei geht es nicht nur um seinen sportlichen Erfolg – Aaron absolvierte erfolgreich das Fachabitur am Dietrich- Bonhoeffer- Bildungscampus und legte ein absolut vorbildliches Sozialverhalten ab. Seine Freundschaften aus der Internatszeit halten auch heute noch an. Daher ist er, verdientermaßen, vielen aktuellen Internatsjungs ein Vorbild.
Sportlich schoß Aaron im Finale um die bayerische Meisterschaft 2018 das Siegtor in der Nachspielzeit und sorgte so für den größten Erfolg der Vereinsgeschichte des DFI Bad Aibling e.V.. Kurz darauf wechselte er auch schon zur SpVgg Unterhaching, blieb aber weiter im DFI wohnen und arbeitete auch fleißig im Inditraining an seinen Fähigkeiten, bis zu seinem abgeschlossenen Fachabitur und Auszug 2022.
Aaron, das gesamte DFI-Team beobachtet stolz deine Entwicklung und wir wünschen dir nur das beste!


Ähnliche Beiträge
Grüße von drei Ehemaligen
Im Schweizer Pokal kam es am Wochenende zu einem Wiedersehen von drei ehemaligen DFIlern. Zum einen Omar Saho, einer der ersten Internatsschüler, auf Seiten des Gastgebers FC Will 1900 aus der zweiten Liga. Gegner war der FC Winterthur mit Trainer Ogi Zaric und Co-Trainer Fabian Raue. Omar konnte verletzungsbedingt leider nicht spielen. In einer aufregenden …
Kirchgessner unterschreibt langfristigen Vertrag in Burghausen!
Erich Kirchgessner wurde in die 1.Mannschaft von Wacker Burghausen befördert! Der eigentlich noch U19-Spielberechtigte kam bereits zu vier Einsätzen in der Regionalliga Bayern und unterschrieb jetzt einen langfristigen Vertrag für die 1.Mannschaft. Erich war von 2018 bis Sommer 2021 am Deutschen Fussball Internat und wird uns mit seiner ehrlichen und freundlichen Art in Erinnerung bleiben. …
Individuelle Fußballausbildung am DFI (2/2)
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – TEIL 2 – GEZIELT Im Individualtraining arbeiten unsere Spieler gezielt an ihren Stärken und Schwächen. Die Trainer versuchen aus den Stärken der Spieler „Waffen“ zu entwickeln, die den Spieler auszeichnen und von anderen abheben. Die Schwächen der Spieler sollen durch gezieltes Training ausgemerzt werden. Um dies …
REIHE „Fußballprofi werden“: 13. Von Experten lernen!
Wie werde ich Fußballprofi? In dem du von Experten lernst! Folgend ein Interview mit Nicolai Adam. Nicolai ist seit 2017 Head of International Sports Projects bei Eintracht Frankfurt. Davor war er unter anderem 2 Jahre Cheftrainer der indischen U17 Nationalmannschaft, 4 Jahre Cheftrainer der Aserbaidschanischen U19 Nationalmannschaft, war mehrere Jahre in Afrika als Trainer tätig …