Bei durchschnittlichen Temperaturen von -5 Grad Celsius, ist unser Individual-Training wieder losgegangen – aufgrund des Wetters ausschließlich indoor, in der Fliegerhalle oder im Soccercourt. Das Indi-Training findet im Vormittagsbereich der Schule statt und bietet unseren Schülern das Training in Kleingruppen. So kann der Trainer direktes Feedback geben um den Jungs eine bestmögliche Entwicklung zu ermöglichen. Wir sind froh unseren Jungs auch bei den aktuell eisigen Temperaturen bestmögliche Trainingsbedingungen bieten zu können.
In der Länderspielpause durfte Kaan Inanoglu sein Debüt für die Profis des Bundesligisten Eintracht Frankfurt geben! In einem Testspiel gegen Racing Luxemburg wurde der Stürmer in der 70. Minute für keinen geringeren als Weltmeister Mario Götze eingewechselt!Kaan kam über das The Talentprojekt nach Bad Aibling und war auch für unseren Verein in der U17 Landesliga im Einsatz. In der …
Nach seiner Zeit beim TSV 1860 Rosenheim in der U17 Bayernliga und mehreren Probetrainings bei deutschen U19-Bundesligisten – unter anderem bei Viktoria Köln – stand Nalu vor der Frage: Winterpause in Deutschland oder ein neuer Weg? Die Antwort fiel mutig aus: Zwei-Jahres-Vertrag beim thailändischen Erstligisten Sukhothai FC! Nach erfolgreichen Trainingseinheiten und einem Testspiel überzeugte er …
Wir gratulieren unserem Schüler Abhishek Kevadiya ganz herzlich zum bestandenen Abitur! Nach mehreren Jahren am Deutschen Fußball Internat hat Abhishek seine Schullaufbahn erfolgreich abgeschlossen. Als einer der ersten indischen Spieler, die über unseren Partner Eric Benny Sports Management (EBSM) ans DFI gekommen sind, ist er ein echtes Vorbild für viele junge Talente. Seinen weiteren Weg …
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – 2. MUSTER AUFBRECHEN Dass Trainer in festen Mustern und Übungsabfolgen arbeiten, ist normal. Die Spieler können dadurch Automatismen schleifen. Gewinnt das Arbeiten im Muster aber Überhand, so muss der Spieler nie denken, nie verstehen, kein Risiko abwägen und kann dadurch nicht lernen was für ihn persönlich …
Indi-Training in vollem Gange!
Bei durchschnittlichen Temperaturen von -5 Grad Celsius, ist unser Individual-Training wieder losgegangen – aufgrund des Wetters ausschließlich indoor, in der Fliegerhalle oder im Soccercourt. Das Indi-Training findet im Vormittagsbereich der Schule statt und bietet unseren Schülern das Training in Kleingruppen. So kann der Trainer direktes Feedback geben um den Jungs eine bestmögliche Entwicklung zu ermöglichen.
Wir sind froh unseren Jungs auch bei den aktuell eisigen Temperaturen bestmögliche Trainingsbedingungen bieten zu können.
Ähnliche Beiträge
Debüt für Eintracht Frankfurt!
In der Länderspielpause durfte Kaan Inanoglu sein Debüt für die Profis des Bundesligisten Eintracht Frankfurt geben! In einem Testspiel gegen Racing Luxemburg wurde der Stürmer in der 70. Minute für keinen geringeren als Weltmeister Mario Götze eingewechselt!Kaan kam über das The Talentprojekt nach Bad Aibling und war auch für unseren Verein in der U17 Landesliga im Einsatz. In der …
Nalu wechselt in die Thai League!
Nach seiner Zeit beim TSV 1860 Rosenheim in der U17 Bayernliga und mehreren Probetrainings bei deutschen U19-Bundesligisten – unter anderem bei Viktoria Köln – stand Nalu vor der Frage: Winterpause in Deutschland oder ein neuer Weg? Die Antwort fiel mutig aus: Zwei-Jahres-Vertrag beim thailändischen Erstligisten Sukhothai FC! Nach erfolgreichen Trainingseinheiten und einem Testspiel überzeugte er …
Abitur bestanden: Abhishek Kevadiya verabschiedet sich vom DFI
Wir gratulieren unserem Schüler Abhishek Kevadiya ganz herzlich zum bestandenen Abitur! Nach mehreren Jahren am Deutschen Fußball Internat hat Abhishek seine Schullaufbahn erfolgreich abgeschlossen. Als einer der ersten indischen Spieler, die über unseren Partner Eric Benny Sports Management (EBSM) ans DFI gekommen sind, ist er ein echtes Vorbild für viele junge Talente. Seinen weiteren Weg …
Die 4 Kernprinzipien der individuellen Fußballausbildung am DFI (2/4)
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – 2. MUSTER AUFBRECHEN Dass Trainer in festen Mustern und Übungsabfolgen arbeiten, ist normal. Die Spieler können dadurch Automatismen schleifen. Gewinnt das Arbeiten im Muster aber Überhand, so muss der Spieler nie denken, nie verstehen, kein Risiko abwägen und kann dadurch nicht lernen was für ihn persönlich …