Nachdem man die letzten beiden Wochen unfreiwillig auf Grund von Spielfreiem Wochenende und Schneefall in Neumarkt pausieren musst, wollte man nach langer Zeit endlich mal wieder ein Heimspiel gewinnen und den positiven Lauf nach dem Passau Spiel weiter fortsetzen.
Das ganze Vorhaben wurde schnell durch einen direkten Freistoß nach 2 Minuten etwas schwieriger. Jedoch zeigte das Team in diesem Spiel wieder eine super Moral. Es wurde direkt weiter mutig nach vorne gespielt. Man übernahm auch sofort die Spielkontrolle und war auch in Sachen Zweikampfstärke an diesem Tag deutlich stärker. Die Jungs setzten den vorgegebenen Plan super um und überliessen den Gästen in der eigenen Hälfte den Ball. Dadurch schlichen sich immer wieder Fehler im gegnerischen Spielaufbau ein. So resultierten einige Tore. So auch das 1:1 welches durch Jandke erzielt wurde. Kurz darauf konnten unsere Jungs nachlegen und das Spiel drehen. Auch hier wurde im Pressing der Ballerobert, da der Gegner ausrutschte. Die dadurch resultierende Flanke konnte Mitin durch einen Fallrückzieher zum Führungstreffer verwerten. Das DFI war weiterhin spielbestimmend und wollte noch mehr. Kurz vor der Halbzeit wechselte man in das Angriffs Pressing und konnte direkt einen Ballgewinn erzielen, welcher durch Jandke zum 3:1 Halbzeitstand eingeschoben wurde.
Auch in der zweiten Spielhälfte waren die Kräfte Verhältnisse eindeutig zu Gunsten des DFI. Die Gäste versuchten jetzt durch vermehrt lange Bälle Fehler im Spielaufbau zu vermeiden. Durch das erneute defensivere Pressing brachte man die Gegner aber immer wieder in Versuchung spielerisch zu eröffnen. Nach einer Balleroberung konnte man dann nach schnellem Umschaltspiel Jandke wieder in Szene setzen durch einen super Ball durch die Schnittstelle. Dieser umkurvte den Keeper und konnte mit seinem dritten Treffer auf 4:1 erhöhen. Auch jetzt waren die Jungs noch nicht zufrieden und machten weiter. Nach einer kurz gespielten Ecke konnte Messestadt den ersten Ball klären, dieser landete aber beim DFI. Die zweite Hereingabe wurde per Kopfball zuerst von der Latte verhindert der zweite Ball konnte dann aber Mitin per Kopfball zum 5:1 vollenden. Jetzt merkte man den Jungs an, dass die Aktionen ein bisschen lockerer wurden. So war es ein einfacher Fehler im Spielaufbau den die Gäste zum 5:2 Endstand ausnutzten. Nachdem man zuvor in Passau schon ein gutes Spiel gezeigt hatte, konnte man gegen Messestadt nachlegen. Die Mannschaft kann jetzt am kommenden Wochenende mit Selbstvertrauen nach Landshut fahren, wo der vermeintlich spielstärkste Gegner auf unsere Jungs wartet. Nach der bitteren 2:1 Niederlage im Hinspiel will man sich jetzt revanchieren und weitere Punkte sammeln
Nach dem unnötigen Unentschieden in der vorherigen Woche gegen den TSV 1860 Rosenheim wollte die U13 nun ein Zeichen setzten und Auswärts beim SB Rosenheim für Wiedergutmachung sorgen. Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel heute nicht schön werden würde. Das Heimteam stand tief im eigenen 12m Raum mit Libero. Man ließ den Ball …
Nach dem unglücklichen Ausgang des vorherigen Heimspiels gegen die SpVgg Deggendorf ging es im nächsten Heimspiel gegen den Spitzenreiter vom FC Deisenhofen. Beide Teams starteten solide in die Partie und ließen erstmal wenig bis keine gefährlichen Szenen des Gegners aufkommen. Die ersten ca. 20 Minuten verliefen daher sehr chancenarm und ohne entschiedene Abschlussaktionen in der …
Die U15 BOL Mannschaft reiste früh am Samstagmorgen nach Unterpfaffenhofen um ihr viertes Ligaspiel zu bestreiten. Nach der unglücklichen Niederlage zuletzt gegen Pasing, wollte man nun die nächsten drei Punkte einfahren. Das Spiel war zu Beginn sehr offen, beide Mannschaften konnten sich Chancen herausspielen. Das DFI tat sich noch schwer im Spielaufbau, da die Gäste …
Für die U13 des DFI ging es am vergangenen Mittwoch nach Traunstein. Die Ausgangslage klar: Ein Punkt aus den letzten zwei Spielen reicht, um den verdienten Meistertitel und damit verbundenen Wiederaufstieg in die höchste D-Jugend Spielklasse einzufahren. Das Spiel war in der Anfangsphase von vielen wilden Phasen geprägt. Wenige Aktionen wurden mit der letzten Sauberkeit …
Spielbericht DFI Bad Aibling U15 vs. SC Arcadia Messestadt
Nachdem man die letzten beiden Wochen unfreiwillig auf Grund von Spielfreiem Wochenende und Schneefall in Neumarkt pausieren musst, wollte man nach langer Zeit endlich mal wieder ein Heimspiel gewinnen und den positiven Lauf nach dem Passau Spiel weiter fortsetzen.
Das ganze Vorhaben wurde schnell durch einen direkten Freistoß nach 2 Minuten etwas schwieriger. Jedoch zeigte das Team in diesem Spiel wieder eine super Moral. Es wurde direkt weiter mutig nach vorne gespielt. Man übernahm auch sofort die Spielkontrolle und war auch in Sachen Zweikampfstärke an diesem Tag deutlich stärker. Die Jungs setzten den vorgegebenen Plan super um und überliessen den Gästen in der eigenen Hälfte den Ball. Dadurch schlichen sich immer wieder Fehler im gegnerischen Spielaufbau ein. So resultierten einige Tore. So auch das 1:1 welches durch Jandke erzielt wurde. Kurz darauf konnten unsere Jungs nachlegen und das Spiel drehen. Auch hier wurde im Pressing der Ballerobert, da der Gegner ausrutschte. Die dadurch resultierende Flanke konnte Mitin durch einen Fallrückzieher zum Führungstreffer verwerten. Das DFI war weiterhin spielbestimmend und wollte noch mehr. Kurz vor der Halbzeit wechselte man in das Angriffs Pressing und konnte direkt einen Ballgewinn erzielen, welcher durch Jandke zum 3:1 Halbzeitstand eingeschoben wurde.
Auch in der zweiten Spielhälfte waren die Kräfte Verhältnisse eindeutig zu Gunsten des DFI. Die Gäste versuchten jetzt durch vermehrt lange Bälle Fehler im Spielaufbau zu vermeiden. Durch das erneute defensivere Pressing brachte man die Gegner aber immer wieder in Versuchung spielerisch zu eröffnen. Nach einer Balleroberung konnte man dann nach schnellem Umschaltspiel Jandke wieder in Szene setzen durch einen super Ball durch die Schnittstelle. Dieser umkurvte den Keeper und konnte mit seinem dritten Treffer auf 4:1 erhöhen. Auch jetzt waren die Jungs noch nicht zufrieden und machten weiter. Nach einer kurz gespielten Ecke konnte Messestadt den ersten Ball klären, dieser landete aber beim DFI. Die zweite Hereingabe wurde per Kopfball zuerst von der Latte verhindert der zweite Ball konnte dann aber Mitin per Kopfball zum 5:1 vollenden. Jetzt merkte man den Jungs an, dass die Aktionen ein bisschen lockerer wurden. So war es ein einfacher Fehler im Spielaufbau den die Gäste zum 5:2 Endstand ausnutzten. Nachdem man zuvor in Passau schon ein gutes Spiel gezeigt hatte, konnte man gegen Messestadt nachlegen. Die Mannschaft kann jetzt am kommenden Wochenende mit Selbstvertrauen nach Landshut fahren, wo der vermeintlich spielstärkste Gegner auf unsere Jungs wartet. Nach der bitteren 2:1 Niederlage im Hinspiel will man sich jetzt revanchieren und weitere Punkte sammeln
Ähnliche Beiträge
U13 gewinnt beim SB Rosenheim
Nach dem unnötigen Unentschieden in der vorherigen Woche gegen den TSV 1860 Rosenheim wollte die U13 nun ein Zeichen setzten und Auswärts beim SB Rosenheim für Wiedergutmachung sorgen. Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel heute nicht schön werden würde. Das Heimteam stand tief im eigenen 12m Raum mit Libero. Man ließ den Ball …
DFI U17 mit bitterer Niederlage gegen Spitzenreiter Deisenhofen
Nach dem unglücklichen Ausgang des vorherigen Heimspiels gegen die SpVgg Deggendorf ging es im nächsten Heimspiel gegen den Spitzenreiter vom FC Deisenhofen. Beide Teams starteten solide in die Partie und ließen erstmal wenig bis keine gefährlichen Szenen des Gegners aufkommen. Die ersten ca. 20 Minuten verliefen daher sehr chancenarm und ohne entschiedene Abschlussaktionen in der …
U14 BOL gewinnt in Unterpfaffenhofen
Die U15 BOL Mannschaft reiste früh am Samstagmorgen nach Unterpfaffenhofen um ihr viertes Ligaspiel zu bestreiten. Nach der unglücklichen Niederlage zuletzt gegen Pasing, wollte man nun die nächsten drei Punkte einfahren. Das Spiel war zu Beginn sehr offen, beide Mannschaften konnten sich Chancen herausspielen. Das DFI tat sich noch schwer im Spielaufbau, da die Gäste …
U13 feiert Meisterschaft!
Für die U13 des DFI ging es am vergangenen Mittwoch nach Traunstein. Die Ausgangslage klar: Ein Punkt aus den letzten zwei Spielen reicht, um den verdienten Meistertitel und damit verbundenen Wiederaufstieg in die höchste D-Jugend Spielklasse einzufahren. Das Spiel war in der Anfangsphase von vielen wilden Phasen geprägt. Wenige Aktionen wurden mit der letzten Sauberkeit …