Das DFI hat einen Punkt gegen den FC Ingolstadt 04 U16 geangelt. Vielleicht wäre sogar mehr drin gewesen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Aiblinger selbst aus ihrer Überlegenheit zu wenig Torchancen kreieren konnten.
Das Trainerteam um Werner und Jurcevic ging gegen das 4-4-2 der Ingolstädter mit einem 5-2-3 bzw. 3-4-3 ins Rennen. Die Umstellung erwies sich als goldrichtig. Das DFI begann vor heimischer Kulisse recht gut, ließ defensiv nichts anbrennen und fand sich mit fortschreitender Zeit im eigenen Ballbesitz immer besser zurecht. Gerade der starke Veron Fejzullahi schrieb in den ersten 40 Minuten die Schlagzeilen, entwischte seinen Bewachern mehrmals mit seinem Tempo – und war auch in der 27. Minute der entscheidende Mann. Nach einem tollen Ballgewinn von Sascha Korniienko, kombinierte sich Veron Fejzullahi mit Hilfe von Yassine Ayed überragend an den Strafraum heran, um abgeklärt zum 1:0 abzuschließen. Nun drückten die Hausherren auf das 2:0, wiederum scheiterte Veron Fejzullahi knapp, nachdem er einen Distanzschuss nur Millimeter am rechten Pfosten vorbeisetzte.
Ein paar Mal zeigte dann auch die Truppe aus Ingolstadt ihre Klasse, auch wenn oft die Angriffe mit langen Bällen eingeleitet wurden. So scheiterten sie einmal am Pfosten, ehe kurz vor der Halbzeit ein Foul der Aiblinger zu einer fünf Minuten Strafe führte. Der anschließende Freistoß landete über Umwege 25 Meter vor dem Tor bei einem Ingolstädter, der den Ball in den Winkel einschweißen konnte (39.). So ging es mit einer Punkteteilung in die Halbzeit.
Abschnitt zwei bot derweil bei weitem nicht mehr das, was zunächst angesagt gewesen war. Vor allem, weil den heimischen Aiblingern mit fortlaufender Zeit doch die Kräfte ausgingen. So konnten Sie ihre Überlegenheit nicht in die gewünschte Torchancen ummünzen. Mal war der letzte Pass unsauber, der Tiefenlaufweg fehlte oder es wurde zu spät abgeschlossen. Am Ende muss man von zwei verlorenen Punkten sprechen, da an diesem Tag mehr drin gewesen wäre. Nun heißt es sich auf die kommende Aufgabe gegen den FV Illertissen zu konzentrieren und dort weitere drei Punkte im Meisterschaftsrennen einzufahren.
Nach dem erfolgreichen Start wollte man die positive Entwicklung der letzten Wochen auch am 2. Spieltag direkt nochmals unterstreichen. Beim Auswärtsspiel mit Flutlichtstimmung erwischten die Kurstädter einen perfekten Start in die Partie und so konnte man nach wenigen Minuten durch eine schöne Kombination in Führung gehen. Jedoch währte die Freude nicht lang. Binnen weniger Minuten …
Nachdem der U15 letzte Woche beide Pflichtspiele abgesagt wurden auf Grund von Corona Fällen bei den Gegnern, durften unsere Jungs letzten Freitag wieder in den Pflichtspielbetrieb eingreifen. Mit dem ASV Cham erwartete die Truppe einen sehr guten Gegner, was sich im Laufe des Spieles auch herausstellte.Unsere Jungs vom DFI kamen sehr gut in die Partie …
Schon am Donnerstagabend durfte die U13 die Gäste aus Kolbermoor begrüßen. Gleich von Beginn an machte man den Gästen klar, dass es heute nichts zu holen gibt. Durch hohes Pressing zwang man die Gäste immer wieder zu Ballverlusten. In der 3. Minute schnappte sich Finn Nocker den Ball und ließ einen Hauch von Magie durch …
Am Sonntag empfing das DFI Bad Aibling den VfR Garching bei sich zu Haus. Für beide Mannschaften ist das Spiel richtungsweisend für die Saison. Man erwartete ein umkämpftes und enges Spiel. Bei kalten und windigen Bedingungen eröffnete der Schiedsrichter um 13 Uhr die Partie. Der Gastgeber aus Bad Aibling erwischte den besseren Start und kam …
U17 überzeugt im Topspiel
Das DFI hat einen Punkt gegen den FC Ingolstadt 04 U16 geangelt. Vielleicht wäre sogar mehr drin gewesen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Aiblinger selbst aus ihrer Überlegenheit zu wenig Torchancen kreieren konnten.
Das Trainerteam um Werner und Jurcevic ging gegen das 4-4-2 der Ingolstädter mit einem 5-2-3 bzw. 3-4-3 ins Rennen. Die Umstellung erwies sich als goldrichtig. Das DFI begann vor heimischer Kulisse recht gut, ließ defensiv nichts anbrennen und fand sich mit fortschreitender Zeit im eigenen Ballbesitz immer besser zurecht. Gerade der starke Veron Fejzullahi schrieb in den ersten 40 Minuten die Schlagzeilen, entwischte seinen Bewachern mehrmals mit seinem Tempo – und war auch in der 27. Minute der entscheidende Mann. Nach einem tollen Ballgewinn von Sascha Korniienko, kombinierte sich Veron Fejzullahi mit Hilfe von Yassine Ayed überragend an den Strafraum heran, um abgeklärt zum 1:0 abzuschließen. Nun drückten die Hausherren auf das 2:0, wiederum scheiterte Veron Fejzullahi knapp, nachdem er einen Distanzschuss nur Millimeter am rechten Pfosten vorbeisetzte.
Ein paar Mal zeigte dann auch die Truppe aus Ingolstadt ihre Klasse, auch wenn oft die Angriffe mit langen Bällen eingeleitet wurden. So scheiterten sie einmal am Pfosten, ehe kurz vor der Halbzeit ein Foul der Aiblinger zu einer fünf Minuten Strafe führte. Der anschließende Freistoß landete über Umwege 25 Meter vor dem Tor bei einem Ingolstädter, der den Ball in den Winkel einschweißen konnte (39.). So ging es mit einer Punkteteilung in die Halbzeit.
Abschnitt zwei bot derweil bei weitem nicht mehr das, was zunächst angesagt gewesen war. Vor allem, weil den heimischen Aiblingern mit fortlaufender Zeit doch die Kräfte ausgingen. So konnten Sie ihre Überlegenheit nicht in die gewünschte Torchancen ummünzen. Mal war der letzte Pass unsauber, der Tiefenlaufweg fehlte oder es wurde zu spät abgeschlossen. Am Ende muss man von zwei verlorenen Punkten sprechen, da an diesem Tag mehr drin gewesen wäre. Nun heißt es sich auf die kommende Aufgabe gegen den FV Illertissen zu konzentrieren und dort weitere drei Punkte im Meisterschaftsrennen einzufahren.
Ähnliche Beiträge
DFI U12 bleibt auch im zweiten Spiel ungeschlagen
Nach dem erfolgreichen Start wollte man die positive Entwicklung der letzten Wochen auch am 2. Spieltag direkt nochmals unterstreichen. Beim Auswärtsspiel mit Flutlichtstimmung erwischten die Kurstädter einen perfekten Start in die Partie und so konnte man nach wenigen Minuten durch eine schöne Kombination in Führung gehen. Jedoch währte die Freude nicht lang. Binnen weniger Minuten …
DFI U15 vs. ASV Cham
Nachdem der U15 letzte Woche beide Pflichtspiele abgesagt wurden auf Grund von Corona Fällen bei den Gegnern, durften unsere Jungs letzten Freitag wieder in den Pflichtspielbetrieb eingreifen. Mit dem ASV Cham erwartete die Truppe einen sehr guten Gegner, was sich im Laufe des Spieles auch herausstellte.Unsere Jungs vom DFI kamen sehr gut in die Partie …
U13 gewinnt unter der Woche gegen Kolbermoor, lässt aber Punkte in Schloßberg liegen
Schon am Donnerstagabend durfte die U13 die Gäste aus Kolbermoor begrüßen. Gleich von Beginn an machte man den Gästen klar, dass es heute nichts zu holen gibt. Durch hohes Pressing zwang man die Gäste immer wieder zu Ballverlusten. In der 3. Minute schnappte sich Finn Nocker den Ball und ließ einen Hauch von Magie durch …
DFI bezwingt VfR Garching
Am Sonntag empfing das DFI Bad Aibling den VfR Garching bei sich zu Haus. Für beide Mannschaften ist das Spiel richtungsweisend für die Saison. Man erwartete ein umkämpftes und enges Spiel. Bei kalten und windigen Bedingungen eröffnete der Schiedsrichter um 13 Uhr die Partie. Der Gastgeber aus Bad Aibling erwischte den besseren Start und kam …