Für die U13 des DFI ging es am vergangenen Mittwoch nach Traunstein. Die Ausgangslage klar: Ein Punkt aus den letzten zwei Spielen reicht, um den verdienten Meistertitel und damit verbundenen Wiederaufstieg in die höchste D-Jugend Spielklasse einzufahren.
Das Spiel war in der Anfangsphase von vielen wilden Phasen geprägt. Wenige Aktionen wurden mit der letzten Sauberkeit zu Ende gespielt und so entstand ein wilder Schlagabtausch im Mittelfeld. Nach einer guten Viertelstunde erzielten die Gastgeber aus Traunstein dann den ersten Treffer des Tages nach einem Fehler im Spielaufbau der Aiblinger. Das Gegentor wirkte für die DFI-Kicker aber befreiend und so war es Finn Nocker, der nach 20 Minuten den verdienten Ausgleichstreffer erzielte. Eine Minute später war es erneut Kapitän Finn Nocker, der kurzerhand das Spiel zugunsten seiner Mannschaft drehte. Mit der 1:2 Führung für den Tabellenführer aus der Kurstadt ging es in die Halbzeit. Durchgang zwei begann wesentlich besser für die DFI U13. Mehr Spielkontrolle und Ruhe im Ballbesitz führten zu dominanterer Positionierung im Feld und in Folge auch zu mehr Torchancen. Trotz einiger guten Möglichkeiten fiel an diesem Mittwochabend kein weiteres Tor.
Somit holt das DFI mit seiner U13 den 6. Ligasieg in Folge und krönt sich vorzeitig zum Meister. Damit gelingt der U13 des DFI der direkte Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga. Wir sind enorm Stolz auf diese Mannschaft und die Art und Weise, mit der die Jungs auf und abseits des Platzes unterwegs waren in dieser Saison.
Aaron und Maurice wir sind unheimlich stolz auf euch! Beim Comeback des SSV Ulm in der 2.Bundesliga bekamen Aaron Keller und Maurice Krattenmacher ihren Einsatz in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Die Ulmer empfingen zuhause den 1.FC Kaiserslautern. Aaron stand sogar in der Startelf, wurde in der 61.Minute ausgewechselt – Maurice Krattenmacher kam für ihn in …
Sebastian Rass hat ein Interview mit dem langjährigen NLZ-Leiter von Kickers Offenbach, Günter Stiebig, geführt.Dabei ging es vor allem um die Themen erfolgreiche Nachwuchsarbeit und was es braucht um Profi zu werden. S.R.: Günter vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, mit uns über Fußball zu reden. Du warst über fünfeinhalb Jahre NLZ-Leiter bei …
Maurice Krattenmacher wechselt von der SpVgg Unterhaching zum FC Bayern München! Der deutsche Rekordmeister verpflichtet den 18-jährigen nach einer starken Saison in der 3.Liga. Maurice kommt aus Bad Aibling, besuchte die Schule des Dietrich- Bonhoeffer- Bildungscampus und absolvierte Indi-Einheiten am DFI.Dieses Bild zeigt ihn im Einsatz für die Schulmannschaft der damaligen „DFI Sportprivatschule“. Wir sind stolz ein Teil seiner Karriere …
Was für ein Auftakt! Der langjährige Internatsschüler Boipelo Mashigo drückt der Regionalliga Bayern aktuell seinen Stempel auf. Mit 3 Toren und 1 Vorlage in den ersten 5 Spielen ist er einer der Hauptfaktoren dafür, dass die Hachinger mit 12 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz stehen. Im Spiel gegen den SV Heimstetten wurde er darüberhinaus auch …
U13 feiert Meisterschaft!
Für die U13 des DFI ging es am vergangenen Mittwoch nach Traunstein. Die Ausgangslage klar: Ein Punkt aus den letzten zwei Spielen reicht, um den verdienten Meistertitel und damit verbundenen Wiederaufstieg in die höchste D-Jugend Spielklasse einzufahren.
Das Spiel war in der Anfangsphase von vielen wilden Phasen geprägt. Wenige Aktionen wurden mit der letzten Sauberkeit zu Ende gespielt und so entstand ein wilder Schlagabtausch im Mittelfeld. Nach einer guten Viertelstunde erzielten die Gastgeber aus Traunstein dann den ersten Treffer des Tages nach einem Fehler im Spielaufbau der Aiblinger. Das Gegentor wirkte für die DFI-Kicker aber befreiend und so war es Finn Nocker, der nach 20 Minuten den verdienten Ausgleichstreffer erzielte. Eine Minute später war es erneut Kapitän Finn Nocker, der kurzerhand das Spiel zugunsten seiner Mannschaft drehte. Mit der 1:2 Führung für den Tabellenführer aus der Kurstadt ging es in die Halbzeit. Durchgang zwei begann wesentlich besser für die DFI U13. Mehr Spielkontrolle und Ruhe im Ballbesitz führten zu dominanterer Positionierung im Feld und in Folge auch zu mehr Torchancen. Trotz einiger guten Möglichkeiten fiel an diesem Mittwochabend kein weiteres Tor.
Somit holt das DFI mit seiner U13 den 6. Ligasieg in Folge und krönt sich vorzeitig zum Meister. Damit gelingt der U13 des DFI der direkte Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga. Wir sind enorm Stolz auf diese Mannschaft und die Art und Weise, mit der die Jungs auf und abseits des Platzes unterwegs waren in dieser Saison.
Ähnliche Beiträge
Zweimal 2.Bundesliga Debüt!
Aaron und Maurice wir sind unheimlich stolz auf euch! Beim Comeback des SSV Ulm in der 2.Bundesliga bekamen Aaron Keller und Maurice Krattenmacher ihren Einsatz in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Die Ulmer empfingen zuhause den 1.FC Kaiserslautern. Aaron stand sogar in der Startelf, wurde in der 61.Minute ausgewechselt – Maurice Krattenmacher kam für ihn in …
Interview mit Günter Stiebig!
Sebastian Rass hat ein Interview mit dem langjährigen NLZ-Leiter von Kickers Offenbach, Günter Stiebig, geführt.Dabei ging es vor allem um die Themen erfolgreiche Nachwuchsarbeit und was es braucht um Profi zu werden. S.R.: Günter vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, mit uns über Fußball zu reden. Du warst über fünfeinhalb Jahre NLZ-Leiter bei …
Maurice Krattenmacher zum FC Bayern München!
Maurice Krattenmacher wechselt von der SpVgg Unterhaching zum FC Bayern München! Der deutsche Rekordmeister verpflichtet den 18-jährigen nach einer starken Saison in der 3.Liga. Maurice kommt aus Bad Aibling, besuchte die Schule des Dietrich- Bonhoeffer- Bildungscampus und absolvierte Indi-Einheiten am DFI.Dieses Bild zeigt ihn im Einsatz für die Schulmannschaft der damaligen „DFI Sportprivatschule“. Wir sind stolz ein Teil seiner Karriere …
Starker Saisonstart von BP und Unterhaching!
Was für ein Auftakt! Der langjährige Internatsschüler Boipelo Mashigo drückt der Regionalliga Bayern aktuell seinen Stempel auf. Mit 3 Toren und 1 Vorlage in den ersten 5 Spielen ist er einer der Hauptfaktoren dafür, dass die Hachinger mit 12 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz stehen. Im Spiel gegen den SV Heimstetten wurde er darüberhinaus auch …