Nach überstandener Verletzung dreht Aaron Keller so richtig auf. Der Schweizer Flügelspieler hat gegen Darmstadt sein Comeback in der 2.Bundesliga gegeben – und sofort getroffen! Eine Hereingabe von der rechten Seite vollstreckte Aaron eiskalt per Direktabschluss zum 1:1. Das war gleichzeitig auch der Endstand und besorgte einen wichtigen Punkt für Ulm.
Bereits zuvor überzeugte er in einer ereignisreichen Länderspielpause. Nach überstandener Verletzung kehrte der Offensivmann gegen den 1.FC Köln bereits in den Spieltagskader zurück, blieb aber ohne Einsatz. Sein Comeback für den @ssvulmfussball feierte er in einem Testspiel gegen den Champions League Teilnehmer VfB Stuttgart – und das erfolgreich! Aaron erzielte nämlich den 1:0 Führungstreffer für die Ulmer und das war ein echtes Traumtor. Links im Strafraum setzte er sich mit einem Übersteiger gegen Pascal Stenzel durch und zirkelte den Ball rechts oben in den Knick. Schaut euch den Treffer unbedingt an: https://www.youtube.com/watch?v=4rl7w_G7jfw
Anschließend wurde Keller für die U21 der Schweiz nachnominiert um im letzten Spiel die Qualifikation für die U21 EM noch einzufahren, bei seinem Debüt im letzten Jahr hatte er direkt seinen ersten Treffer im Nationalteam erzielen können. Leider konnte seine Einwechslung in der Schlussphase die verpasste Qualifikation nicht mehr verhindern. Trotzdem schön Aaron, dass du nach deiner Verletzung sofort wieder in die richtige Spur zu finden scheinst!
Danke Aaron für das Bild und weiterhin viel Erfolg und Gesundheit!
Wie werde ich Fußballprofi? Mit großem Fußball-IQ Fußball ist ein Sport, der mehr als nur körperliche Fähigkeiten erfordert. Es braucht eine Kombination aus körperlicher Fitness, Technik und Intelligenz auf dem Platz, um erfolgreich zu sein. Während die ersten beiden Faktoren oft im Vordergrund stehen, wird der „Fußball-IQ“ oft übersehen. Um seine Ziele zu erreichen, muss …
Für die DFI U13 stand vom 03.02. – 05.02. ein gemeinsames Wochenende in Schweinfurt an. Bereits am Freitagnachmittag ging es los und die Jungs konnten abends ihre Zimmer in der Jugendherberge Schweinfurt beziehen. Im Anschluss ging es dann zum gemeinsamen Abendessen in die Innenstadt. Am Samstag wurde die Zeit vor dem ersten Testspiel genutzt, um …
Beschlossene Sache: Wir freuen uns, Ihnen hiermit mitteilen zu können, dass das Deutsche Fußball Internat e.V. und der TSV 1860 Rosenheim ab der nächsten Saison 2024/2025 ihre Jugendbereiche verschmelzen werden. Die neuen Mannschaften werden als TSV 1860 Rosenheim auftreten und sind unter diesem Vereinsnamen dann auch im BFV zu finden. Sobald der Vereinsspielplan feststeht, werden …
Keller erzielt Debüttor in der 2.Bundesliga!
Nach überstandener Verletzung dreht Aaron Keller so richtig auf.
Der Schweizer Flügelspieler hat gegen Darmstadt sein Comeback in der 2.Bundesliga gegeben – und sofort getroffen! Eine Hereingabe von der rechten Seite vollstreckte Aaron eiskalt per Direktabschluss zum 1:1. Das war gleichzeitig auch der Endstand und besorgte einen wichtigen Punkt für Ulm.
Bereits zuvor überzeugte er in einer ereignisreichen Länderspielpause. Nach überstandener Verletzung kehrte der Offensivmann gegen den 1.FC Köln bereits in den Spieltagskader zurück, blieb aber ohne Einsatz. Sein Comeback für den @ssvulmfussball feierte er in einem Testspiel gegen den Champions League Teilnehmer VfB Stuttgart – und das erfolgreich! Aaron erzielte nämlich den 1:0 Führungstreffer für die Ulmer und das war ein echtes Traumtor. Links im Strafraum setzte er sich mit einem Übersteiger gegen Pascal Stenzel durch und zirkelte den Ball rechts oben in den Knick.
Schaut euch den Treffer unbedingt an: https://www.youtube.com/watch?v=4rl7w_G7jfw
Anschließend wurde Keller für die U21 der Schweiz nachnominiert um im letzten Spiel die Qualifikation für die U21 EM noch einzufahren, bei seinem Debüt im letzten Jahr hatte er direkt seinen ersten Treffer im Nationalteam erzielen können.
Leider konnte seine Einwechslung in der Schlussphase die verpasste Qualifikation nicht mehr verhindern. Trotzdem schön Aaron, dass du nach deiner Verletzung sofort wieder in die richtige Spur zu finden scheinst!
Danke Aaron für das Bild und weiterhin viel Erfolg und Gesundheit!
Ähnliche Beiträge
REIHE „Fußballprofi werden“: 19. Mit großem Fußball-IQ!
Wie werde ich Fußballprofi? Mit großem Fußball-IQ Fußball ist ein Sport, der mehr als nur körperliche Fähigkeiten erfordert. Es braucht eine Kombination aus körperlicher Fitness, Technik und Intelligenz auf dem Platz, um erfolgreich zu sein. Während die ersten beiden Faktoren oft im Vordergrund stehen, wird der „Fußball-IQ“ oft übersehen. Um seine Ziele zu erreichen, muss …
U13 in Schweinfurt
Für die DFI U13 stand vom 03.02. – 05.02. ein gemeinsames Wochenende in Schweinfurt an. Bereits am Freitagnachmittag ging es los und die Jungs konnten abends ihre Zimmer in der Jugendherberge Schweinfurt beziehen. Im Anschluss ging es dann zum gemeinsamen Abendessen in die Innenstadt. Am Samstag wurde die Zeit vor dem ersten Testspiel genutzt, um …
NEWS! Kooperation DFI Bad Aibling e.V. & TSV 1860 Rosenheim
Beschlossene Sache: Wir freuen uns, Ihnen hiermit mitteilen zu können, dass das Deutsche Fußball Internat e.V. und der TSV 1860 Rosenheim ab der nächsten Saison 2024/2025 ihre Jugendbereiche verschmelzen werden. Die neuen Mannschaften werden als TSV 1860 Rosenheim auftreten und sind unter diesem Vereinsnamen dann auch im BFV zu finden. Sobald der Vereinsspielplan feststeht, werden …
Aaron Keller über seine Zeit am DFI und seinen Wechsel zur SpVgg Unterhaching