von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI –
TEIL 2 – GEZIELT
Im Individualtraining arbeiten unsere Spieler gezielt an ihren Stärken und Schwächen. Die Trainer versuchen aus den Stärken der Spieler „Waffen“ zu entwickeln, die den Spieler auszeichnen und von anderen abheben. Die Schwächen der Spieler sollen durch gezieltes Training ausgemerzt werden. Um dies zu ermöglichen werden unsere Spieler täglich nach Alter, Trainingsschwerpunkt und Leistungsstand in passende Kleingruppen eingeteilt. So kann in bestimmten Teilbereichen gezielt gearbeitet werden. Einer der entscheidenden Benefits dabei ist der „Spieler-Trainer-Schlüssel“. Kann sich ein Trainer auf drei Spieler, anstatt auf 15 konzentrieren, so wird die Trainingskonzeption und das Feedback innerhalb einer Einheit deutlich zugeschnittener auf die individuellen Bedürfnisse des Spielers sein. Für die Entwicklung des persönlichen Leistungsstands des Spielers bedeutet dies in der Regel ein schnellerer Fortschritt.
Beschlossene Sache: Wir freuen uns, Ihnen hiermit mitteilen zu können, dass das Deutsche Fußball Internat e.V. und der TSV 1860 Rosenheim ab der nächsten Saison 2024/2025 ihre Jugendbereiche verschmelzen werden. Die neuen Mannschaften werden als TSV 1860 Rosenheim auftreten und sind unter diesem Vereinsnamen dann auch im BFV zu finden. Sobald der Vereinsspielplan feststeht, werden …
Wie werde ich Fußballprofi? Als Führungsspieler! Führungsqualitäten sind im Fußball von entscheidender Bedeutung. Ein echter Anführer in der Mannschaft kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen und das Team zu Höchstleistungen anspornen. Aus diesem Grund sind Führungsqualitäten enorm wichtig für angehende Profifußballer. Trainer und Talentscouts legen großen Wert auf Führungsqualitäten bei jungen Spielern. Ein …
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – 1. ENTSCHEIDUNGSFINDUNG Sobald ein Spieler am DFI das technische Grundgerüst gebildet hat, soll er von seinen Trainern in den Einheiten möglichst oft vor Entscheidungen gestellt werden. Dies machen wir nicht von der Altersklasse oder der Spielstufe abhängig, sondern vom individuellen Entwicklungsstand. (Denn die Voraussetzung von fälligen …
Noah kam erst im Sommer 2023 als Internatsschüler an das Deutsche Fußball Internat. Zu Beginn hat er etwas Eingewöhnungszeit gebraucht, um dann zum Ende seiner DFI Zeit Einsätze in der U17 zu sammeln.Das zeigt mal wieder was es bringt, mit harter Arbeit dran zu bleiben und vor allem unser Individual-Training zu nutzen. Noah ist in …
Individuelle Fußballausbildung am DFI (2/2)
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI –
TEIL 2 – GEZIELT
Im Individualtraining arbeiten unsere Spieler gezielt an ihren Stärken und Schwächen. Die Trainer versuchen aus den Stärken der Spieler „Waffen“ zu entwickeln, die den Spieler auszeichnen und von anderen abheben. Die Schwächen der Spieler sollen durch gezieltes Training ausgemerzt werden. Um dies zu ermöglichen werden unsere Spieler täglich nach Alter, Trainingsschwerpunkt und Leistungsstand in passende Kleingruppen eingeteilt. So kann in bestimmten Teilbereichen gezielt gearbeitet werden. Einer der entscheidenden Benefits dabei ist der „Spieler-Trainer-Schlüssel“. Kann sich ein Trainer auf drei Spieler, anstatt auf 15 konzentrieren, so wird die Trainingskonzeption und das Feedback innerhalb einer Einheit deutlich zugeschnittener auf die individuellen Bedürfnisse des Spielers sein. Für die Entwicklung des persönlichen Leistungsstands des Spielers bedeutet dies in der Regel ein schnellerer Fortschritt.
Ähnliche Beiträge
NEWS! Kooperation DFI Bad Aibling e.V. & TSV 1860 Rosenheim
Beschlossene Sache: Wir freuen uns, Ihnen hiermit mitteilen zu können, dass das Deutsche Fußball Internat e.V. und der TSV 1860 Rosenheim ab der nächsten Saison 2024/2025 ihre Jugendbereiche verschmelzen werden. Die neuen Mannschaften werden als TSV 1860 Rosenheim auftreten und sind unter diesem Vereinsnamen dann auch im BFV zu finden. Sobald der Vereinsspielplan feststeht, werden …
REIHE „Fußballprofi werden“: 20. Führungsspieler!
Wie werde ich Fußballprofi? Als Führungsspieler! Führungsqualitäten sind im Fußball von entscheidender Bedeutung. Ein echter Anführer in der Mannschaft kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen und das Team zu Höchstleistungen anspornen. Aus diesem Grund sind Führungsqualitäten enorm wichtig für angehende Profifußballer. Trainer und Talentscouts legen großen Wert auf Führungsqualitäten bei jungen Spielern. Ein …
Die 4 Kernprinzipien der individuellen Fußballausbildung am DFI (1/4)
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – 1. ENTSCHEIDUNGSFINDUNG Sobald ein Spieler am DFI das technische Grundgerüst gebildet hat, soll er von seinen Trainern in den Einheiten möglichst oft vor Entscheidungen gestellt werden. Dies machen wir nicht von der Altersklasse oder der Spielstufe abhängig, sondern vom individuellen Entwicklungsstand. (Denn die Voraussetzung von fälligen …
Noah Khayyal wechselt zu den Würzburger Kickers!
Noah kam erst im Sommer 2023 als Internatsschüler an das Deutsche Fußball Internat. Zu Beginn hat er etwas Eingewöhnungszeit gebraucht, um dann zum Ende seiner DFI Zeit Einsätze in der U17 zu sammeln.Das zeigt mal wieder was es bringt, mit harter Arbeit dran zu bleiben und vor allem unser Individual-Training zu nutzen. Noah ist in …