Am Samstag hatten über 40 Kicker aus der Region Konstanz die Möglichkeit, den Trainern des Deutschen Fußball Internats (DFI) aus Bad Aibling zu zeigen, was sie am Ball draufhaben.
Die Trainer betonten immer wieder, dass es ihnen in erster Linie nicht um vermeintliches Talent geht, sondern vor allem um Lernfähigkeit und altersgemäße Technik. Entsprechend waren die Trainingsübungen darauf ausgerichtet, dass die Jungs aus der Region ihre Fähigkeiten im Torschuss, Passspiel, der Koordination und im 1 gegen 1 zeigen konnten. Dabei erhielten sie zahlreiche Tipps, wie sie sich schnell verbessern können. Die Trainer achteten genau darauf, wie schnell die Spieler die Ratschläge umsetzen konnten.
Des Weiteren wurden verschiedene Leistungsdaten erhoben, wofür am Morgen umfangreiche Technik aufgebaut wurde. Mit Hilfe einer Radaranlage wurde die Schussstärke mit links und rechts gemessen, mit den BlazePods (elektrische Lichthauben) die Reaktionsfähigkeit und mit Lichtschranken die Sprintzeit über 10 und 120 Meter sowie die Schnelligkeit mit und ohne Ball im DFB-Parcours. Die Ergebnisse, zusammen mit altersgerechten Vergleichswerten, werden den Spielern im Anschluss an das Event zugeschickt.
Zum Abschluss der Sichtung stand ein klassisches Abschlussspiel auf dem Programm, bei dem die DFI-Trainer einen finalen Eindruck von den jungen Fußballern gewinnen konnten. Diejenigen, die besonders herausragten, werden vom Deutschen Fußball Internat kontaktiert und zu einem Probewohnen eingeladen, um die Talentschmiede im Süden von München genauer kennenzulernen. Am meisten beeindruckt waren die Trainer von Noah Ngatia vom FC Tägerwilen. Der 12-jährige überzeugte die Trainer aufgrund seiner sauberen Technik, des offensiv Drangs, seines Mutes und der schnellen Lernfähigkeit. Er war immer konzentriert bei den Übungen dabei und hat die Tipps der Trainer sofort umgesetzt. Noah wurde zum Finale Spieler des Camps nach Bad Aibling eingeladen, wo er sich mit den besten Spielern aller Capelli Sport Camps des Jahres 2023 messen kann und wird auch eine Einladung zum Probewohnen am Deutschen Fußball Internat erhalten.
In den letzten Jahren sind über 150 Spieler aus dem besonderen Fußballinternat in Nachwuchsleistungszentren von Profivereinen in ganz Europa gewechselt. Dies wird durch die perfekte Kombination aus Schule und Sport ermöglicht. Die eigens gegründete Privatschule nimmt Rücksicht auf die Bedürfnisse der jungen Sportler:innen und ermöglicht es ihnen, auch am Vormittag mit professionellen Trainern zu trainieren. Durch das intensive, tägliche, zusätzliche Kleingruppentraining können lernwillige Spieler ihre Fähigkeiten so verbessern, dass der Sprung ins Bundesliganachwuchsleistungszentrum gelingen kann.
Die völlig kostenlose Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein Gewinn für die Region. Dank des Engagements und Weitblicks der Führung der DJK Konstanz, insbesondere in Person von Alessandro Maione, konnte den Fußballern aus der Region erneut ein Highlight geboten werden.
André Leipold hat einen neuen Verein und wird in der zukünftigen Saison für den FK Pardubice in der 1.Tschechischen Liga auflaufen. Andre hat es zum Profi geschafft und wir sind sehr stolz und gespannt auf seinen weiteren Karriereweg. André Leipold ist der erste ehemalige Internatsschüler, er war fast fünf Jahre am Internat, der einen Einsatz …
Die Erwartungen, die ein Fußballer in der heutigen Zeit erfüllen muss, sind vielseitig. Entsprechend breit gefächert ist das Anforderungsprofil eines modernen Fußballers. Heute wollen wir euch einen Überblick über die Eigenschaften, Fertigkeiten und Fähigkeiten geben, die ein Fußballer mitbringen muss, um sein Ziel Profi zu werden erreichen zu können. In den nächsten Wochen werden, wir …
Profi Debüt für Finn Fuchs!Im Testspiel zwischen dem TSV 1860 München und der SpVgg Greuther Fürth durfte Finn Fuchs, als eigentlicher U19 Spieler, seinen ersten Einsatz für die Profimannschaft der Löwen feiern. Er wurde in der Schlussphase eingewechselt und half mit, den 3:1 Sieg zu verteidigen.Finn war in der Zeit von der U13 bis zur U15 Internatsschüler …
Maurice Krattenmacher wechselt von der SpVgg Unterhaching zum FC Bayern München! Der deutsche Rekordmeister verpflichtet den 18-jährigen nach einer starken Saison in der 3.Liga. Maurice kommt aus Bad Aibling, besuchte die Schule des Dietrich- Bonhoeffer- Bildungscampus und absolvierte Indi-Einheiten am DFI.Dieses Bild zeigt ihn im Einsatz für die Schulmannschaft der damaligen „DFI Sportprivatschule“. Wir sind stolz ein Teil seiner Karriere …
Deutsches Fußball Internat scoutet in Konstanz
Am Samstag hatten über 40 Kicker aus der Region Konstanz die Möglichkeit, den Trainern des Deutschen Fußball Internats (DFI) aus Bad Aibling zu zeigen, was sie am Ball draufhaben.
Die Trainer betonten immer wieder, dass es ihnen in erster Linie nicht um vermeintliches Talent geht, sondern vor allem um Lernfähigkeit und altersgemäße Technik. Entsprechend waren die Trainingsübungen darauf ausgerichtet, dass die Jungs aus der Region ihre Fähigkeiten im Torschuss, Passspiel, der Koordination und im 1 gegen 1 zeigen konnten. Dabei erhielten sie zahlreiche Tipps, wie sie sich schnell verbessern können. Die Trainer achteten genau darauf, wie schnell die Spieler die Ratschläge umsetzen konnten.
Des Weiteren wurden verschiedene Leistungsdaten erhoben, wofür am Morgen umfangreiche Technik aufgebaut wurde. Mit Hilfe einer Radaranlage wurde die Schussstärke mit links und rechts gemessen, mit den BlazePods (elektrische Lichthauben) die Reaktionsfähigkeit und mit Lichtschranken die Sprintzeit über 10 und 120 Meter sowie die Schnelligkeit mit und ohne Ball im DFB-Parcours. Die Ergebnisse, zusammen mit altersgerechten Vergleichswerten, werden den Spielern im Anschluss an das Event zugeschickt.
Zum Abschluss der Sichtung stand ein klassisches Abschlussspiel auf dem Programm, bei dem die DFI-Trainer einen finalen Eindruck von den jungen Fußballern gewinnen konnten. Diejenigen, die besonders herausragten, werden vom Deutschen Fußball Internat kontaktiert und zu einem Probewohnen eingeladen, um die Talentschmiede im Süden von München genauer kennenzulernen. Am meisten beeindruckt waren die Trainer von Noah Ngatia vom FC Tägerwilen. Der 12-jährige überzeugte die Trainer aufgrund seiner sauberen Technik, des offensiv Drangs, seines Mutes und der schnellen Lernfähigkeit. Er war immer konzentriert bei den Übungen dabei und hat die Tipps der Trainer sofort umgesetzt. Noah wurde zum Finale Spieler des Camps nach Bad Aibling eingeladen, wo er sich mit den besten Spielern aller Capelli Sport Camps des Jahres 2023 messen kann und wird auch eine Einladung zum Probewohnen am Deutschen Fußball Internat erhalten.
In den letzten Jahren sind über 150 Spieler aus dem besonderen Fußballinternat in Nachwuchsleistungszentren von Profivereinen in ganz Europa gewechselt. Dies wird durch die perfekte Kombination aus Schule und Sport ermöglicht. Die eigens gegründete Privatschule nimmt Rücksicht auf die Bedürfnisse der jungen Sportler:innen und ermöglicht es ihnen, auch am Vormittag mit professionellen Trainern zu trainieren. Durch das intensive, tägliche, zusätzliche Kleingruppentraining können lernwillige Spieler ihre Fähigkeiten so verbessern, dass der Sprung ins Bundesliganachwuchsleistungszentrum gelingen kann.
Die völlig kostenlose Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein Gewinn für die Region. Dank des Engagements und Weitblicks der Führung der DJK Konstanz, insbesondere in Person von Alessandro Maione, konnte den Fußballern aus der Region erneut ein Highlight geboten werden.
Ähnliche Beiträge
Neuer Verein für André Leipold
André Leipold hat einen neuen Verein und wird in der zukünftigen Saison für den FK Pardubice in der 1.Tschechischen Liga auflaufen. Andre hat es zum Profi geschafft und wir sind sehr stolz und gespannt auf seinen weiteren Karriereweg. André Leipold ist der erste ehemalige Internatsschüler, er war fast fünf Jahre am Internat, der einen Einsatz …
REIHE „Fußballprofi werden“: 2. Was zeichnet einen modernen Fußballer aus? Ein Anforderungsprofil!
Die Erwartungen, die ein Fußballer in der heutigen Zeit erfüllen muss, sind vielseitig. Entsprechend breit gefächert ist das Anforderungsprofil eines modernen Fußballers. Heute wollen wir euch einen Überblick über die Eigenschaften, Fertigkeiten und Fähigkeiten geben, die ein Fußballer mitbringen muss, um sein Ziel Profi zu werden erreichen zu können. In den nächsten Wochen werden, wir …
Finn Fuchs debütiert für Profis von 1860 München
Profi Debüt für Finn Fuchs!Im Testspiel zwischen dem TSV 1860 München und der SpVgg Greuther Fürth durfte Finn Fuchs, als eigentlicher U19 Spieler, seinen ersten Einsatz für die Profimannschaft der Löwen feiern. Er wurde in der Schlussphase eingewechselt und half mit, den 3:1 Sieg zu verteidigen.Finn war in der Zeit von der U13 bis zur U15 Internatsschüler …
Maurice Krattenmacher zum FC Bayern München!
Maurice Krattenmacher wechselt von der SpVgg Unterhaching zum FC Bayern München! Der deutsche Rekordmeister verpflichtet den 18-jährigen nach einer starken Saison in der 3.Liga. Maurice kommt aus Bad Aibling, besuchte die Schule des Dietrich- Bonhoeffer- Bildungscampus und absolvierte Indi-Einheiten am DFI.Dieses Bild zeigt ihn im Einsatz für die Schulmannschaft der damaligen „DFI Sportprivatschule“. Wir sind stolz ein Teil seiner Karriere …