Vorab zu erwähnen: Dieses Spiel war ein äußerst emotionales und besonderes Ereignis. Die DFI´ler absolvierten in dieser Konstellation ihr letztes Spiel zusammen im DFI-Trikot. Nachdem sich einige DFI Spieler verdientermaßen einen Wechsel in eine höhere Liga -, oder vor dem Sprung in den Herrenbereich stehen und sich in guten Clubs ihren Platz erkämpft hatten. Mit diesem Wissen war die Absicht, mit derselben Energie und Leidenschaft aufzutreten, wie wir die Rückrunde bestritten haben, um das letzte Spiel der Saison zu gewinnen und die Saison erfolgreich abzuschließen.
Das Spiel begann vielversprechend! Die Kurstädter traten sehr dominant auf und hatten gleich zu Beginn einige hochkarätige Torchancen, welche leider nicht konsequent genug genutzt worden sind. Doch dann ging man in der 8. Minute verdient gegen den VFR Garching in Führung. Das Tor fiel nach einem starken, hohen Ballgewinn von Yaccine Ayed auf der rechten Seite kurz vor der gegnerischen Box. Von dort an dribbelte unser begnadeter Tunesische “Riese” nach innen, fasste sich ein Herz und donnerte das Spielgerät an den Querbalken. Den Abpraller nutzte unser linker Flügelstürmer Poonyaphon Chuangchaisukasem, Spitzname “Ton”, und drückte den Ball gekonnt zum längst überfälligen 1:0 Führungstreffer über die Linie. Leider wurden erneut gute Chancen liegen gelassen, wobei man durchaus das Ergebnis hätte in die Höhe schrauben können. So schlägt die alte Fußballerwahrheit mal wieder gnadenlos zu: “Machste deine Dinger vorne nicht rein, fängst du sie dir hinten”! In der 20. Minute verteidigte man nicht energisch genug und der eingeflogene Flugball wurde von “Little Buddha” Dolenga mit der Hand geklärt – Elfmeter für Garching und damit der 1:1 Ausgleich aus dem Nichts.
Bemerkenswert! Denn das Gegentor warf unsere Jungs nicht aus der Bahn. Genau das Gegenteil passierte. Im weiteren Spielverlauf wuchs das Selbstvertrauen der Aiblinger Kurstädter. 4 Minuten später in Spielminute 24 gelang den Aiblingern das 2.Tor. Nach einem sensationellen langen Zuspiel von unserem Keeper Titov Oleks auf den rechten Flügel auf “Ton” (der inzwischen mit Mo “Salah” die Seite gewechselt hatte) verarbeitete den langen Ball gekonnt, spielte den Ball zu dem im Zentrum einlaufenden Yaccine Ayed, der á la Maradona den Ball am 6er der Garchinger rechts vorbeilegte, links vorbeilief, auf das Geburtstagskind Mohamed Massarwa “Salamo” einen Steckball 1. Klasse durch die Abwehrreihen spielte und dieser eiskalt zum 2:1 einnetzte.
Leider währte die Freud wieder nicht lange. Nach einer Nachlässigkeit in Minute 29 auf unserer rechten Abwehrseite war es der ehamalige pfeilschnelle DFI Spieler “Daisy”, welcher mit Tempo ungestört andribbeln konnte und den linken Flügel bediente. Dieser dribbelte auf dem roten Teppich nach innen und setzte den Ball an den Pfosten. Beim Abpraller war es dann der Garchinger Stürmer, welcher Gedankenschneller als unsere Defensive reagierte. 2:2.
Nun war das DFI wieder an der Reihe! Nach einem schönen Chipball in Minute 35 von unserem Kapitän, Toni Avdullahi, auf Mo Massarwa, musste dieser nur noch den Ball rechts am gegnerischen Keeper vorbeilegen. Somit beschenkte „Mo Salah“ sich selbst zu seinem Geburtstag. Happy Birthday! 3:2 Führung für die Aiblinger U19!
Kurz vor der Halbzeit war es dann nochmals Mo Massarwa, der sensationell von Ayed mit einem Steckball in Szene gesetzt worden ist, doch diesmal hielt der Keeper das Leder fest. Kurz darauf war es, unser aus einer langen Verletzung zurückgekehrter, Bohlale Mashilwane, der einen sehenswerten Fernschuss aus Südafrika losließ, welchen der Torwart aber zu einer Ecke parieren konnte. Somit ging man mit einer 3:2 Führung in die Halbzeitpause.
In Hälfte 2 war es dann ein offener Schlagabtausch. Hier zeigte die DFI Defensive eine durchaus starke und konzentrierte Leistung und vereitelte die Chancen der Münchner. Einen unglaublichen Pass spielte erneut Yaccine Ayed auf unseren Flash Gordon Marzuk Shaban, der einen irren Laufweg hinter die gegnerische Abwehrkette hinlegte und leider zu spät die Entscheidung zum Abschluss fand. Dennoch eine wunderschöne Szene!
In Minute 90 war es dann Josh Pezarkar “Bhadiya Bhadiya”, der gedankeschnell reagierte und den Ball im hohen Pressing aus seiner IV Position im Mittelfeld vor dem gegnerischen Stürmer abfing und einen wunderschönen Pass auf Bohlale durchspielte, welchen jedoch der gegnerische Innenverteidiger per Grätsche klärte. Josh blieb nach seinem Pass jedoch nicht stehen, eroberte den Abprallerball, dribbelte in den 16er, holte clever den 11Meter raus und schoss gekonnt zum 4:2 Endstand selbst ein. So kann und darf man sich aus der BOL Saison 22/23 verabschieden!
Gerade erst einmal vor 2 Jahren wurde die U19 in der Saison 21/22 in der Melde- Kreisliga ins Leben gerufen. Dort stieg man im 1. Halbjahr auf Platz 1 mit folgender Bilanz auf:
7 Spiele / 39:7 Tore / 21 Punkte
Im 2. Halbjahr qualifizierte man sich dann in der “BOL 2 Oberbayern Playoff Runde” mit folgendem Saisonergebnis und dem Ergebnis Aufstieg in die BOL OBERBAYERN:
8 Spiele / 33:8 Tore / 21 Punkte
Vor dem Antritt in die 1. BOL SAISON durften wir 2 unserer Top Spieler, Begotaraj Brajan und unseren Kapitän Julian Dolenga nach Wacker Burghausen / Bayernliga verabschieden. Beide Stammspieler, Julian bei Burghausen weiterhin Captain und “Bego” Top Scorer in der Bayernliga U19 erzielte in 14 gespielten Partien, 13 Tore und 12 Assists!!!!
Das Abenteuer BOL in der Saison 22/23 wurde mit der Zielvorgabe Nichtabstieg angegangen! Daher ist das DFI sehr stolz auf die U19! Geplagt von Pech und langzeitverletzten Spielern, erreichte man dennoch das Pokalfinale, wo man im Verlauf der Pokal KO Runde sogar den höherklassigen Gegner, FC Ismaning (Platz 2 Landesliga) mit einer tollen, leidenschaftlichen Leistung aus der heimischen TTE Arena aus dem Pokal kegelte. So beendet man die erste BOL Saison 22/23 mit folgenden Ergebnis:
Platz 4 / 28 Spiele / 51:35 Tore / 51 Punkte
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Akteure der U19, Unterstützer, Fans, Eltern und Verwandte der U19 Spieler! Es war eine lehrreiche, erfolgreiche und schöne Saison. Allen Spielern wünscht das DFI auf ihrem weiteren Weg von Herzen nur das Beste! Vor allem, bleibt gesund! Und vor allem wünschen wir euch, dass ihr eure sportlichen Ziele und Wünsche als Spieler erreicht und mit viel Herzblut und Durchhaltevermögen euch diese in gewohnter DFI-Manier erarbeitet! Scheidenden Spielern wie Valon Avdullahi, Oleks Sasha Titov, Aleksa Popovic (Wechsel zu 1860 Rosenheim, 1. Mannschaft); Bohlale Mashilwane (TSV 1860 Rosenheim, U19 Landesliga); Rejan Kryezi (Wechsel zum Bayernligisten Donaustauf 1. Mannschaft), Miroslaw Mitin (bevorstehender Wechsel zum Absteiger aus der Regionalliga, SV Heimstetten 1. Mannschaft) zeigen die gute Ausbildung und Arbeit am Deutschen Fußball Internat in Bad Aibling. Euch allen Alles Gute! Vielen Dank für euren Einsatz für die DFI U19!
Am Sonntag stand für die U13 des DFI Bad Aibling der vierte Spieltag der Rückrunde an. Diesmal war man zu Gast bei der DJK Kolbermoor und konnte von Beginn an spielbestimmend in die Partie starten. Die tiefstehenden Gastgeber gaben den Kurstädter trotz klarer Ballbesitzvorteile nur wenig Platz für Torchancen in der Anfangsphase. Den Dosenöffner erzielte, …
Wie werde ich Fußballprofi? Mit großem Fußball-IQ Fußball ist ein Sport, der mehr als nur körperliche Fähigkeiten erfordert. Es braucht eine Kombination aus körperlicher Fitness, Technik und Intelligenz auf dem Platz, um erfolgreich zu sein. Während die ersten beiden Faktoren oft im Vordergrund stehen, wird der „Fußball-IQ“ oft übersehen. Um seine Ziele zu erreichen, muss …
Seit diesem Sommer ist Frithjof Hansen Cheftrainer in der Regionalliga Nord beim SV Drochtersen/Assel – mit gerade einmal 26 Jahren!Die letzten 4 Spiele konnten alle gewonnen werden. Mit einem 0:3 Auswärtssieg bei Atlas Delmenhorst am Sonntag kletterte die Hansen-Elf sogar auf den 1.Tabellenplatz! Im August 2018 kam Frithjof aus dem hohen Norden nach Bad Aibling …
Die noch sehr junge U12 Mannschaft des DFI startete vergangenen Sonntag in ihre neue Spielzeit. Beim Heimspiel gegen die SG Schechen-Tattenhausen konnten sie sich das erste Mal in dieser Saison mit gutem Fußball auszeichnen. Die Kurstädter starteten teilweise noch ohne große Erfahrung in dieser für die jüngeren Kicker noch neue Spielform in einem größeren Spielfeld …
Finaler Spielbericht U19 DFI Bad Aibling
Vorab zu erwähnen: Dieses Spiel war ein äußerst emotionales und besonderes Ereignis. Die DFI´ler absolvierten in dieser Konstellation ihr letztes Spiel zusammen im DFI-Trikot. Nachdem sich einige DFI Spieler verdientermaßen einen Wechsel in eine höhere Liga -, oder vor dem Sprung in den Herrenbereich stehen und sich in guten Clubs ihren Platz erkämpft hatten. Mit diesem Wissen war die Absicht, mit derselben Energie und Leidenschaft aufzutreten, wie wir die Rückrunde bestritten haben, um das letzte Spiel der Saison zu gewinnen und die Saison erfolgreich abzuschließen.
Das Spiel begann vielversprechend! Die Kurstädter traten sehr dominant auf und hatten gleich zu Beginn einige hochkarätige Torchancen, welche leider nicht konsequent genug genutzt worden sind. Doch dann ging man in der 8. Minute verdient gegen den VFR Garching in Führung. Das Tor fiel nach einem starken, hohen Ballgewinn von Yaccine Ayed auf der rechten Seite kurz vor der gegnerischen Box. Von dort an dribbelte unser begnadeter Tunesische “Riese” nach innen, fasste sich ein Herz und donnerte das Spielgerät an den Querbalken. Den Abpraller nutzte unser linker Flügelstürmer Poonyaphon Chuangchaisukasem, Spitzname “Ton”, und drückte den Ball gekonnt zum längst überfälligen 1:0 Führungstreffer über die Linie. Leider wurden erneut gute Chancen liegen gelassen, wobei man durchaus das Ergebnis hätte in die Höhe schrauben können. So schlägt die alte Fußballerwahrheit mal wieder gnadenlos zu: “Machste deine Dinger vorne nicht rein, fängst du sie dir hinten”! In der 20. Minute verteidigte man nicht energisch genug und der eingeflogene Flugball wurde von “Little Buddha” Dolenga mit der Hand geklärt – Elfmeter für Garching und damit der 1:1 Ausgleich aus dem Nichts.
Bemerkenswert! Denn das Gegentor warf unsere Jungs nicht aus der Bahn. Genau das Gegenteil passierte. Im weiteren Spielverlauf wuchs das Selbstvertrauen der Aiblinger Kurstädter. 4 Minuten später in Spielminute 24 gelang den Aiblingern das 2.Tor. Nach einem sensationellen langen Zuspiel von unserem Keeper Titov Oleks auf den rechten Flügel auf “Ton” (der inzwischen mit Mo “Salah” die Seite gewechselt hatte) verarbeitete den langen Ball gekonnt, spielte den Ball zu dem im Zentrum einlaufenden Yaccine Ayed, der á la Maradona den Ball am 6er der Garchinger rechts vorbeilegte, links vorbeilief, auf das Geburtstagskind Mohamed Massarwa “Salamo” einen Steckball 1. Klasse durch die Abwehrreihen spielte und dieser eiskalt zum 2:1 einnetzte.
Leider währte die Freud wieder nicht lange. Nach einer Nachlässigkeit in Minute 29 auf unserer rechten Abwehrseite war es der ehamalige pfeilschnelle DFI Spieler “Daisy”, welcher mit Tempo ungestört andribbeln konnte und den linken Flügel bediente. Dieser dribbelte auf dem roten Teppich nach innen und setzte den Ball an den Pfosten. Beim Abpraller war es dann der Garchinger Stürmer, welcher Gedankenschneller als unsere Defensive reagierte. 2:2.
Nun war das DFI wieder an der Reihe! Nach einem schönen Chipball in Minute 35 von unserem Kapitän, Toni Avdullahi, auf Mo Massarwa, musste dieser nur noch den Ball rechts am gegnerischen Keeper vorbeilegen. Somit beschenkte „Mo Salah“ sich selbst zu seinem Geburtstag. Happy Birthday! 3:2 Führung für die Aiblinger U19!
Kurz vor der Halbzeit war es dann nochmals Mo Massarwa, der sensationell von Ayed mit einem Steckball in Szene gesetzt worden ist, doch diesmal hielt der Keeper das Leder fest. Kurz darauf war es, unser aus einer langen Verletzung zurückgekehrter, Bohlale Mashilwane, der einen sehenswerten Fernschuss aus Südafrika losließ, welchen der Torwart aber zu einer Ecke parieren konnte. Somit ging man mit einer 3:2 Führung in die Halbzeitpause.
In Hälfte 2 war es dann ein offener Schlagabtausch. Hier zeigte die DFI Defensive eine durchaus starke und konzentrierte Leistung und vereitelte die Chancen der Münchner. Einen unglaublichen Pass spielte erneut Yaccine Ayed auf unseren Flash Gordon Marzuk Shaban, der einen irren Laufweg hinter die gegnerische Abwehrkette hinlegte und leider zu spät die Entscheidung zum Abschluss fand. Dennoch eine wunderschöne Szene!
In Minute 90 war es dann Josh Pezarkar “Bhadiya Bhadiya”, der gedankeschnell reagierte und den Ball im hohen Pressing aus seiner IV Position im Mittelfeld vor dem gegnerischen Stürmer abfing und einen wunderschönen Pass auf Bohlale durchspielte, welchen jedoch der gegnerische Innenverteidiger per Grätsche klärte. Josh blieb nach seinem Pass jedoch nicht stehen, eroberte den Abprallerball, dribbelte in den 16er, holte clever den 11Meter raus und schoss gekonnt zum 4:2 Endstand selbst ein. So kann und darf man sich aus der BOL Saison 22/23 verabschieden!
Gerade erst einmal vor 2 Jahren wurde die U19 in der Saison 21/22 in der Melde- Kreisliga ins Leben gerufen. Dort stieg man im 1. Halbjahr auf Platz 1 mit folgender Bilanz auf:
7 Spiele / 39:7 Tore / 21 Punkte
Im 2. Halbjahr qualifizierte man sich dann in der “BOL 2 Oberbayern Playoff Runde” mit folgendem Saisonergebnis und dem Ergebnis Aufstieg in die BOL OBERBAYERN:
8 Spiele / 33:8 Tore / 21 Punkte
Vor dem Antritt in die 1. BOL SAISON durften wir 2 unserer Top Spieler, Begotaraj Brajan und unseren Kapitän Julian Dolenga nach Wacker Burghausen / Bayernliga verabschieden. Beide Stammspieler, Julian bei Burghausen weiterhin Captain und “Bego” Top Scorer in der Bayernliga U19 erzielte in 14 gespielten Partien, 13 Tore und 12 Assists!!!!
Das Abenteuer BOL in der Saison 22/23 wurde mit der Zielvorgabe Nichtabstieg angegangen! Daher ist das DFI sehr stolz auf die U19! Geplagt von Pech und langzeitverletzten Spielern, erreichte man dennoch das Pokalfinale, wo man im Verlauf der Pokal KO Runde sogar den höherklassigen Gegner, FC Ismaning (Platz 2 Landesliga) mit einer tollen, leidenschaftlichen Leistung aus der heimischen TTE Arena aus dem Pokal kegelte. So beendet man die erste BOL Saison 22/23 mit folgenden Ergebnis:
Platz 4 / 28 Spiele / 51:35 Tore / 51 Punkte
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Akteure der U19, Unterstützer, Fans, Eltern und Verwandte der U19 Spieler! Es war eine lehrreiche, erfolgreiche und schöne Saison. Allen Spielern wünscht das DFI auf ihrem weiteren Weg von Herzen nur das Beste! Vor allem, bleibt gesund! Und vor allem wünschen wir euch, dass ihr eure sportlichen Ziele und Wünsche als Spieler erreicht und mit viel Herzblut und Durchhaltevermögen euch diese in gewohnter DFI-Manier erarbeitet! Scheidenden Spielern wie Valon Avdullahi, Oleks Sasha Titov, Aleksa Popovic (Wechsel zu 1860 Rosenheim, 1. Mannschaft); Bohlale Mashilwane (TSV 1860 Rosenheim, U19 Landesliga); Rejan Kryezi (Wechsel zum Bayernligisten Donaustauf 1. Mannschaft), Miroslaw Mitin (bevorstehender Wechsel zum Absteiger aus der Regionalliga, SV Heimstetten 1. Mannschaft) zeigen die gute Ausbildung und Arbeit am Deutschen Fußball Internat in Bad Aibling. Euch allen Alles Gute! Vielen Dank für euren Einsatz für die DFI U19!
Ähnliche Beiträge
U13 gewinnt auch im vierten Spiel der Rückrunde!
Am Sonntag stand für die U13 des DFI Bad Aibling der vierte Spieltag der Rückrunde an. Diesmal war man zu Gast bei der DJK Kolbermoor und konnte von Beginn an spielbestimmend in die Partie starten. Die tiefstehenden Gastgeber gaben den Kurstädter trotz klarer Ballbesitzvorteile nur wenig Platz für Torchancen in der Anfangsphase. Den Dosenöffner erzielte, …
REIHE „Fußballprofi werden“: 19. Mit großem Fußball-IQ!
Wie werde ich Fußballprofi? Mit großem Fußball-IQ Fußball ist ein Sport, der mehr als nur körperliche Fähigkeiten erfordert. Es braucht eine Kombination aus körperlicher Fitness, Technik und Intelligenz auf dem Platz, um erfolgreich zu sein. Während die ersten beiden Faktoren oft im Vordergrund stehen, wird der „Fußball-IQ“ oft übersehen. Um seine Ziele zu erreichen, muss …
Ex-DFI Coach Tabellenführer in Regionalliga!
Seit diesem Sommer ist Frithjof Hansen Cheftrainer in der Regionalliga Nord beim SV Drochtersen/Assel – mit gerade einmal 26 Jahren!Die letzten 4 Spiele konnten alle gewonnen werden. Mit einem 0:3 Auswärtssieg bei Atlas Delmenhorst am Sonntag kletterte die Hansen-Elf sogar auf den 1.Tabellenplatz! Im August 2018 kam Frithjof aus dem hohen Norden nach Bad Aibling …
DFI U12 mit erfolgreichem Saisonstart!
Die noch sehr junge U12 Mannschaft des DFI startete vergangenen Sonntag in ihre neue Spielzeit. Beim Heimspiel gegen die SG Schechen-Tattenhausen konnten sie sich das erste Mal in dieser Saison mit gutem Fußball auszeichnen. Die Kurstädter starteten teilweise noch ohne große Erfahrung in dieser für die jüngeren Kicker noch neue Spielform in einem größeren Spielfeld …