Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Gundelfingen wollten die Kurstädter im Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen eine neue positive Serie starten. In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen. Die Gäste standen defensiv gut und waren sehr wach und aktiv in den Zweikampfsituationen. Die Aiblinger kamen vor allem durch Standards zu ihren Torchancen, waren aber insgesamt viel zu ungenau in ihren Kontakten und Zuspielen in die Tiefe. Die Burghausener konnten ihren Spielaufbau fußballerisch gestalten, sie bekamen jedoch auch zu viel Zeit, da die Hausherren sich sehr schwer taten, Druck auf den Ball zu erzeugen. Ohne eine große Menge an tatsächliche Torchancen und Aktionen unmittelbar vor dem Tor ging es dann mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeit. Auch in die zweite Halbzeit starteten die Gäste aus Burghausen besser in die Partie. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff gingen sie nach einem eigenen hohen Ball und Abstimmungsschwierigkeiten in der Aiblinger Hintermannschaft nicht unverdient in Führung. Wieder nur ein paar Minuten später der nächste Gegentreffer. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau ist es wiederum die letzte Kette der Heimmannschaft, welche zu unsortiert im eigenen Sechzehner auftritt und der Burghausener Stürmer nur wenige Meter vor dem Tor frei zum Kopfball kommt. Zum Bedauern der Bad Aiblinger kam es weitere fünf Minuten noch schlimmer. Im Zuge einer fünf Minuten Zeitstrafe in den eigenen Reihen kassierte man in Unterzahl den dritten Gegentreffer in unter 15 Minuten. Eine bittere Phase für die Hausherren. Eine Viertelstunde vor Schluss dann noch einmal das Aufbäumen. Nach einem hohen Ball über die gegnerische Kette war es der eingewechselte Adin Avdic, welcher an diesem Tag den ersten DFI-Treffer erzielte. Die Heimmannschaft wachte noch einmal auf und versuchte, eine Aufholjagd zu starten. Jedoch wussten die Burghausener es weiterhin gut zu verteidigen und die Schlussoffensive der Hausherren war wiederum zu unpräzise und nicht zielstrebig genug. Nach jener Heimniederlage geht es für die U17 des DFI am kommenden Wochenende zum TSV Schwaben Augsburg.
In einem fesselnden Duell zwischen JFG Ötting/Inn und DFI Bad Aibling triumphierte das Aiblinger Team souverän mit einem Endstand von 4:0. Das Spiel war geprägt von einem äußerst defensiven Gegner, der vor allem auf Konter lauerte und DFI Bad Aibling vor eine Herausforderung stellte. In der ersten Halbzeit dominierte DFI Bad Aibling mit beeindruckenden 75% …
Nach dem Ersten Saisonsieg gegen den SV Waldeck-Obermenzing, machte sich die U16 des DFI wieder auf den Weg nach München. Dort traf das Team der Aiblinger auf den FC Deisenhofen. Am Freitagabend, unter Flutlicht, fand das Spiel auf dem dortigen Kunstrasen statt. Das Spiel fing ausgeglichen an. Beide Mannschaften verteidigten gut und liessen sehr wenige Chancen …
Die noch sehr junge U12 Mannschaft des DFI startete vergangenen Sonntag in ihre neue Spielzeit. Beim Heimspiel gegen die SG Schechen-Tattenhausen konnten sie sich das erste Mal in dieser Saison mit gutem Fußball auszeichnen. Die Kurstädter starteten teilweise noch ohne große Erfahrung in dieser für die jüngeren Kicker noch neue Spielform in einem größeren Spielfeld …
Nach nun zwei ungewollten freien Wochenenden stand endlich wieder das nächste Pflichtspiel auf dem Programm. So gastierte man bei bestem Fußballwetter beim ESV Rosenheim. Von Anpfiff an zeigten die Kurstädter eine sehr konzentrierte Leistung. So konnte man sich bereits nach wenigen Minuten durch ein schönes Standardtor belohnen. Kurze Zeit später konnte man die Führung dann …
DFI U17 mit Rückschlag am neunten Spieltag.
Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Gundelfingen wollten die Kurstädter im Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen eine neue positive Serie starten. In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen. Die Gäste standen defensiv gut und waren sehr wach und aktiv in den Zweikampfsituationen. Die Aiblinger kamen vor allem durch Standards zu ihren Torchancen, waren aber insgesamt viel zu ungenau in ihren Kontakten und Zuspielen in die Tiefe. Die Burghausener konnten ihren Spielaufbau fußballerisch gestalten, sie bekamen jedoch auch zu viel Zeit, da die Hausherren sich sehr schwer taten, Druck auf den Ball zu erzeugen. Ohne eine große Menge an tatsächliche Torchancen und Aktionen unmittelbar vor dem Tor ging es dann mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeit.
Auch in die zweite Halbzeit starteten die Gäste aus Burghausen besser in die Partie. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff gingen sie nach einem eigenen hohen Ball und Abstimmungsschwierigkeiten in der Aiblinger Hintermannschaft nicht unverdient in Führung. Wieder nur ein paar Minuten später der nächste Gegentreffer. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau ist es wiederum die letzte Kette der Heimmannschaft, welche zu unsortiert im eigenen Sechzehner auftritt und der Burghausener Stürmer nur wenige Meter vor dem Tor frei zum Kopfball kommt. Zum Bedauern der Bad Aiblinger kam es weitere fünf Minuten noch schlimmer. Im Zuge einer fünf Minuten Zeitstrafe in den eigenen Reihen kassierte man in Unterzahl den dritten Gegentreffer in unter 15 Minuten. Eine bittere Phase für die Hausherren. Eine Viertelstunde vor Schluss dann noch einmal das Aufbäumen. Nach einem hohen Ball über die gegnerische Kette war es der eingewechselte Adin Avdic, welcher an diesem Tag den ersten DFI-Treffer erzielte. Die Heimmannschaft wachte noch einmal auf und versuchte, eine Aufholjagd zu starten. Jedoch wussten die Burghausener es weiterhin gut zu verteidigen und die Schlussoffensive der Hausherren war wiederum zu unpräzise und nicht zielstrebig genug. Nach jener Heimniederlage geht es für die U17 des DFI am kommenden Wochenende zum TSV Schwaben Augsburg.
Ähnliche Beiträge
U16 Auswärtssieg bei JFG Ötting/Inn!
In einem fesselnden Duell zwischen JFG Ötting/Inn und DFI Bad Aibling triumphierte das Aiblinger Team souverän mit einem Endstand von 4:0. Das Spiel war geprägt von einem äußerst defensiven Gegner, der vor allem auf Konter lauerte und DFI Bad Aibling vor eine Herausforderung stellte. In der ersten Halbzeit dominierte DFI Bad Aibling mit beeindruckenden 75% …
Remis in Deisenhofen!
Nach dem Ersten Saisonsieg gegen den SV Waldeck-Obermenzing, machte sich die U16 des DFI wieder auf den Weg nach München. Dort traf das Team der Aiblinger auf den FC Deisenhofen. Am Freitagabend, unter Flutlicht, fand das Spiel auf dem dortigen Kunstrasen statt. Das Spiel fing ausgeglichen an. Beide Mannschaften verteidigten gut und liessen sehr wenige Chancen …
DFI U12 mit erfolgreichem Saisonstart!
Die noch sehr junge U12 Mannschaft des DFI startete vergangenen Sonntag in ihre neue Spielzeit. Beim Heimspiel gegen die SG Schechen-Tattenhausen konnten sie sich das erste Mal in dieser Saison mit gutem Fußball auszeichnen. Die Kurstädter starteten teilweise noch ohne große Erfahrung in dieser für die jüngeren Kicker noch neue Spielform in einem größeren Spielfeld …
DFI U12 setzt Siegesserie weiter fort
Nach nun zwei ungewollten freien Wochenenden stand endlich wieder das nächste Pflichtspiel auf dem Programm. So gastierte man bei bestem Fußballwetter beim ESV Rosenheim. Von Anpfiff an zeigten die Kurstädter eine sehr konzentrierte Leistung. So konnte man sich bereits nach wenigen Minuten durch ein schönes Standardtor belohnen. Kurze Zeit später konnte man die Führung dann …