Die noch sehr junge U12 Mannschaft des DFI startete vergangenen Sonntag in ihre neue Spielzeit. Beim Heimspiel gegen die SG Schechen-Tattenhausen konnten sie sich das erste Mal in dieser Saison mit gutem Fußball auszeichnen. Die Kurstädter starteten teilweise noch ohne große Erfahrung in dieser für die jüngeren Kicker noch neue Spielform in einem größeren Spielfeld in jene Partie. Dennoch konnten sie sich ohne große Anlaufzeit in ihr neues Team integrieren. In der ersten Halbzeit dominierten sie mit relativ viel Ballbesitz und konnten sich zudem auch schon früh im Spiel belohnen. Ein gutes Aufbauspiel und schöne Kombinationen im Mittelfeld konnten sie sich bereits in den vergangenen Wochen aus dem Training aneignen und nun auch endlich mit in ihr Spiel einfügen. Oftmals fehlte lediglich der entscheidende Abschluss oder der letzte Ball in die Tiefe, um noch häufiger vor das gegnerische Tor zu kommen, bis dahin jedoch zeichnete sich das Spiel der DFI Jungs durch eine hohe Ballsicherheit und gute Ideen mit Ball am Fuß aus. In der zweiten Halbzeit wurde es dann ein wenig hektischer und die Gäste kamen immer besser in die Partie. Auch die Jungs aus Schechen konnten sich Mitte der zweiten Halbzeit für eine gute Reaktion nach der Halbzeitpause belohnen. Die DFI Jungs wurden in diesem Zuge etwas ungeduldiger und ungenauer im eigenen Aufbauspiel, sie konnten sich dennoch einige Male in die Tiefe befreien. Insgesamt vor allem für diese noch sehr junge Truppe ein super Auftaktspiel, in welchem sie bereits einiges aus dem Training erfolgreich umsetzen und man ihnen ihre Spielfreude auf dem Platz ansehen konnte. Umso schöner, dass sie sich dafür bereits in der ersten Partie mit einem 2:1 Sieg belohnen konnten und somit eine super Basis für die nächsten Wochen und Monate dieser neu formierten Mannschaft geschaffen haben.
Weiterhin ungeschlagen und dennoch mit zwei Remis in Folge ging es für die U17 Jungs des DFI zum Auswärtsspiel in Stätzling. Bereits nach wenigen Minuten zeigte sich dort, dass es nicht der Tag der Aiblinger werden sollte. Sie haderten vor allem anfangs mit dem Untergrund und hatten Probleme sich spielerisch nach vorne zu kombinieren. Die …
Für die U14 stand das nächste Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenführer der U15 BOL, SC Unterpfaffenhofen, an. Unser Ziel für die Rückrunde war es, von den ersten drei Spielen mindestens sechs Punkte zu sammeln. Obwohl bisher nur drei Punkte gesammelt wurden, hatte das Team nie das Gefühl, dass es trotz der Stärke des Gegners …
Schon am Donnerstagabend durfte die U13 die Gäste aus Kolbermoor begrüßen. Gleich von Beginn an machte man den Gästen klar, dass es heute nichts zu holen gibt. Durch hohes Pressing zwang man die Gäste immer wieder zu Ballverlusten. In der 3. Minute schnappte sich Finn Nocker den Ball und ließ einen Hauch von Magie durch …
Die BOL Saison 2021/22 neigt sich dem Ende hingegen. So traf das Deutsche Fußball Internat am Samstag im letzten Saisonspiel auf den Nachbarn aus Trauenstein. Mit einem Sieg könnten sich die Bad Aiblinger mit dem zweiten Platz krönen und damit eine gute Saison abschließen. Doch das Spiel entwickelte sich wie erwartet schwierig für den Gastgeber. …
DFI U12 mit erfolgreichem Saisonstart!
Die noch sehr junge U12 Mannschaft des DFI startete vergangenen Sonntag in ihre neue Spielzeit. Beim Heimspiel gegen die SG Schechen-Tattenhausen konnten sie sich das erste Mal in dieser Saison mit gutem Fußball auszeichnen. Die Kurstädter starteten teilweise noch ohne große Erfahrung in dieser für die jüngeren Kicker noch neue Spielform in einem größeren Spielfeld in jene Partie. Dennoch konnten sie sich ohne große Anlaufzeit in ihr neues Team integrieren. In der ersten Halbzeit dominierten sie mit relativ viel Ballbesitz und konnten sich zudem auch schon früh im Spiel belohnen. Ein gutes Aufbauspiel und schöne Kombinationen im Mittelfeld konnten sie sich bereits in den vergangenen Wochen aus dem Training aneignen und nun auch endlich mit in ihr Spiel einfügen. Oftmals fehlte lediglich der entscheidende Abschluss oder der letzte Ball in die Tiefe, um noch häufiger vor das gegnerische Tor zu kommen, bis dahin jedoch zeichnete sich das Spiel der DFI Jungs durch eine hohe Ballsicherheit und gute Ideen mit Ball am Fuß aus. In der zweiten Halbzeit wurde es dann ein wenig hektischer und die Gäste kamen immer besser in die Partie. Auch die Jungs aus Schechen konnten sich Mitte der zweiten Halbzeit für eine gute Reaktion nach der Halbzeitpause belohnen. Die DFI Jungs wurden in diesem Zuge etwas ungeduldiger und ungenauer im eigenen Aufbauspiel, sie konnten sich dennoch einige Male in die Tiefe befreien.
Insgesamt vor allem für diese noch sehr junge Truppe ein super Auftaktspiel, in welchem sie bereits einiges aus dem Training erfolgreich umsetzen und man ihnen ihre Spielfreude auf dem Platz ansehen konnte. Umso schöner, dass sie sich dafür bereits in der ersten Partie mit einem 2:1 Sieg belohnen konnten und somit eine super Basis für die nächsten Wochen und Monate dieser neu formierten Mannschaft geschaffen haben.
Ähnliche Beiträge
DFI U17 erwischt einen schlechten Tag in Stätzling.
Weiterhin ungeschlagen und dennoch mit zwei Remis in Folge ging es für die U17 Jungs des DFI zum Auswärtsspiel in Stätzling. Bereits nach wenigen Minuten zeigte sich dort, dass es nicht der Tag der Aiblinger werden sollte. Sie haderten vor allem anfangs mit dem Untergrund und hatten Probleme sich spielerisch nach vorne zu kombinieren. Die …
DFI U14 VS SC Unterpfaffenhofen
Für die U14 stand das nächste Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenführer der U15 BOL, SC Unterpfaffenhofen, an. Unser Ziel für die Rückrunde war es, von den ersten drei Spielen mindestens sechs Punkte zu sammeln. Obwohl bisher nur drei Punkte gesammelt wurden, hatte das Team nie das Gefühl, dass es trotz der Stärke des Gegners …
U13 gewinnt unter der Woche gegen Kolbermoor, lässt aber Punkte in Schloßberg liegen
Schon am Donnerstagabend durfte die U13 die Gäste aus Kolbermoor begrüßen. Gleich von Beginn an machte man den Gästen klar, dass es heute nichts zu holen gibt. Durch hohes Pressing zwang man die Gäste immer wieder zu Ballverlusten. In der 3. Minute schnappte sich Finn Nocker den Ball und ließ einen Hauch von Magie durch …
U14: DFI feiert gelungenen Saisonabschluss
Die BOL Saison 2021/22 neigt sich dem Ende hingegen. So traf das Deutsche Fußball Internat am Samstag im letzten Saisonspiel auf den Nachbarn aus Trauenstein. Mit einem Sieg könnten sich die Bad Aiblinger mit dem zweiten Platz krönen und damit eine gute Saison abschließen. Doch das Spiel entwickelte sich wie erwartet schwierig für den Gastgeber. …