Nach Maurice Krattenmacher, Aaron Keller und Michael Udebuluzor hat am Wochenende Kaan Inangolu sein 3. Liga-Debüt gegeben und ist damit bereits der vierte Spieler mit Vergangenheit am Deutschen Fussball Internat, der in dieser Saison sein Debüt in der dritthöchsten Spielklasse feiern darf.
Kaan war Teil des ersten Talentprojekt-Austauschs, der 2020/2021 bei uns in Bad Aibling lebte. Kann stürmte parallel zum Talentprojekt auch für unsere U17 in der Landesliga.
Mittlerweile hat er den Sprung nach Duisburg zum MSV geschafft und mit 9 Toren in 10 Spielen für die U19 Bundesligamannschaft auf sich aufmerksam gemacht. Belohnt wurde er dafür in der vergangenen Woche. Bereits am Dienstag nominierte ihn Trainer Boris Schommers erstmals für den Profikader, bevor am Samstag das Debüt folgte. Beim SSV Ulm lag der abstiegsbedrohte MSV mit 2:0 zurück, als in der 67. Minute die Tafel mit der Nummer 36 hochging und Inangolu eingewechselt wurde. Zusammen mit den weiteren Einwechselspielern brachte er neuen Schwung rein und Duisburg kam tatsächlich noch durch 2 späte Tore zurück und schaffte ein Unentschieden.
3. Saisontreffer für 3 Punkte! Aaron behauptet sich richtig stark in der 3.Liga, sein 1:0 Siegtreffer gegen den SC Verl ist das perfekte Beispiel dafür. Aaron leitete die Aktion selbst auf Höhe der Mittellinie ein, bekam einen Steilpass, setzte sich gegen 2 Verteidiger durch und verlud den Keeper der Gäste, der auf einen Querpass spekulierte. …
Wie werde ich Fußballprofi? Durch die perfekte Beherrschung von Finten! Das Suchen, Führen und Gewinnen von Zweikämpfen ist der fundamentale Inhalt für ein erfolgreiches Fußballspiel. In Zeiten des extremen Tiki-Taka war das 1-gegen-1 verpönt, dies ist wohl der Grund, weshalb es heute in Deutschland an dribbel- und zweikampfstarken offensiv Spielern mangelt. Zwar haben die NLZs …
Wie werde ich Fußballprofi? Mit Hilfe des Vollspannstoßes! Der Vollspannstoß ist eine elementare Grundtechnik im Fußball. Er wird in der Regel für weite Pässe und beim Torabschluss verwendet. Um diese Technik links wie rechts perfekt zu beherrschen ist viel Übung nötig. Leider sind immer weniger Jugendliche in der Lage den klassischen Vollspannstoß fehlerfrei auszuführen. Wodurch …
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – TEIL 2 – GEZIELT Im Individualtraining arbeiten unsere Spieler gezielt an ihren Stärken und Schwächen. Die Trainer versuchen aus den Stärken der Spieler „Waffen“ zu entwickeln, die den Spieler auszeichnen und von anderen abheben. Die Schwächen der Spieler sollen durch gezieltes Training ausgemerzt werden. Um dies …
4.Debütant in laufender 3.Liga-Saison!
Nach Maurice Krattenmacher, Aaron Keller und Michael Udebuluzor hat am Wochenende Kaan Inangolu sein 3. Liga-Debüt gegeben und ist damit bereits der vierte Spieler mit Vergangenheit am Deutschen Fussball Internat, der in dieser Saison sein Debüt in der dritthöchsten Spielklasse feiern darf.
Kaan war Teil des ersten Talentprojekt-Austauschs, der 2020/2021 bei uns in Bad Aibling lebte. Kann stürmte parallel zum Talentprojekt auch für unsere U17 in der Landesliga.
Mittlerweile hat er den Sprung nach Duisburg zum MSV geschafft und mit 9 Toren in 10 Spielen für die U19 Bundesligamannschaft auf sich aufmerksam gemacht. Belohnt wurde er dafür in der vergangenen Woche. Bereits am Dienstag nominierte ihn Trainer Boris Schommers erstmals für den Profikader, bevor am Samstag das Debüt folgte. Beim SSV Ulm lag der abstiegsbedrohte MSV mit 2:0 zurück, als in der 67. Minute die Tafel mit der Nummer 36 hochging und Inangolu eingewechselt wurde. Zusammen mit den weiteren Einwechselspielern brachte er neuen Schwung rein und Duisburg kam tatsächlich noch durch 2 späte Tore zurück und schaffte ein Unentschieden.
Glückwunsch an Kaan und bleib dran!

Ähnliche Beiträge
3. Saisontreffer für 3 Punkte in 3.Liga!
3. Saisontreffer für 3 Punkte! Aaron behauptet sich richtig stark in der 3.Liga, sein 1:0 Siegtreffer gegen den SC Verl ist das perfekte Beispiel dafür. Aaron leitete die Aktion selbst auf Höhe der Mittellinie ein, bekam einen Steilpass, setzte sich gegen 2 Verteidiger durch und verlud den Keeper der Gäste, der auf einen Querpass spekulierte. …
REIHE „Fußballprofi werden“: 11. Finten!
Wie werde ich Fußballprofi? Durch die perfekte Beherrschung von Finten! Das Suchen, Führen und Gewinnen von Zweikämpfen ist der fundamentale Inhalt für ein erfolgreiches Fußballspiel. In Zeiten des extremen Tiki-Taka war das 1-gegen-1 verpönt, dies ist wohl der Grund, weshalb es heute in Deutschland an dribbel- und zweikampfstarken offensiv Spielern mangelt. Zwar haben die NLZs …
REIHE „Fußballprofi werden“: 9. Der Vollspannstoß!
Wie werde ich Fußballprofi? Mit Hilfe des Vollspannstoßes! Der Vollspannstoß ist eine elementare Grundtechnik im Fußball. Er wird in der Regel für weite Pässe und beim Torabschluss verwendet. Um diese Technik links wie rechts perfekt zu beherrschen ist viel Übung nötig. Leider sind immer weniger Jugendliche in der Lage den klassischen Vollspannstoß fehlerfrei auszuführen. Wodurch …
Individuelle Fußballausbildung am DFI (2/2)
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – TEIL 2 – GEZIELT Im Individualtraining arbeiten unsere Spieler gezielt an ihren Stärken und Schwächen. Die Trainer versuchen aus den Stärken der Spieler „Waffen“ zu entwickeln, die den Spieler auszeichnen und von anderen abheben. Die Schwächen der Spieler sollen durch gezieltes Training ausgemerzt werden. Um dies …