Nach Maurice Krattenmacher, Aaron Keller und Michael Udebuluzor hat am Wochenende Kaan Inangolu sein 3. Liga-Debüt gegeben und ist damit bereits der vierte Spieler mit Vergangenheit am Deutschen Fussball Internat, der in dieser Saison sein Debüt in der dritthöchsten Spielklasse feiern darf.
Kaan war Teil des ersten Talentprojekt-Austauschs, der 2020/2021 bei uns in Bad Aibling lebte. Kann stürmte parallel zum Talentprojekt auch für unsere U17 in der Landesliga.
Mittlerweile hat er den Sprung nach Duisburg zum MSV geschafft und mit 9 Toren in 10 Spielen für die U19 Bundesligamannschaft auf sich aufmerksam gemacht. Belohnt wurde er dafür in der vergangenen Woche. Bereits am Dienstag nominierte ihn Trainer Boris Schommers erstmals für den Profikader, bevor am Samstag das Debüt folgte. Beim SSV Ulm lag der abstiegsbedrohte MSV mit 2:0 zurück, als in der 67. Minute die Tafel mit der Nummer 36 hochging und Inangolu eingewechselt wurde. Zusammen mit den weiteren Einwechselspielern brachte er neuen Schwung rein und Duisburg kam tatsächlich noch durch 2 späte Tore zurück und schaffte ein Unentschieden.
Wie werde ich Fußballprofi? In dem du von Experten lernst! Folgend ein Interview mit Florian Heller. Er hat als Fußballprofi 329 Spiele absolviert. 49 davon in der 1. Bundesliga und 181 in der 2. Bundesliga für Mannschaften wie den 1. FSV Mainz 05, Erzgebirge Aue und die SpVgg Greuther Fürth. Er hat unter Trainer wie …
Doch was ist diese Vororientierung? Es geht darum alle Bereiche des Spielfeldes sowie das Spielgeschehen stets im Auge zu behalten, um mögliche Spielverläufe erahnen zu können. Je mehr Informationen man in kürzester Zeit wahrnimmt umso besser. Es geht darum den Lauf des Balles zu beobachten, wie sich die Mitspieler und Gegner bewegen, wie die Abstände …
Das erlebte kann den Jungs keiner mehr nehmen. 🇮🇹 Ganz im Motto der Internationalität am DFI war unsere U15 Trainingsgruppe 2 und 3 dieses Jahr beim Soccacup am Gardasee. Busfahrt, Gardasee, 2 volle Turniertage – eine Menge Zuschauer und eine tolle Anlage sorgten dafür, dass die Jungs ein tolles Erlebnis hatten, welches Sie so schnell …
Um Fußballprofi zu werden und damit ein absolutes Spitzenniveau in seiner Sportart zu erreichen, muss man jahrelang gezielt trainieren. Auch wenn ein Fußballer es geschafft hat und Profi wird, muss er, um dieses Niveau zu halten, immer weiter trainieren. Übung macht den Meister. In diesem Zusammenhang ist immer wieder von der 10.000 Stunden Regel die …
4.Debütant in laufender 3.Liga-Saison!
Nach Maurice Krattenmacher, Aaron Keller und Michael Udebuluzor hat am Wochenende Kaan Inangolu sein 3. Liga-Debüt gegeben und ist damit bereits der vierte Spieler mit Vergangenheit am Deutschen Fussball Internat, der in dieser Saison sein Debüt in der dritthöchsten Spielklasse feiern darf.
Kaan war Teil des ersten Talentprojekt-Austauschs, der 2020/2021 bei uns in Bad Aibling lebte. Kann stürmte parallel zum Talentprojekt auch für unsere U17 in der Landesliga.
Mittlerweile hat er den Sprung nach Duisburg zum MSV geschafft und mit 9 Toren in 10 Spielen für die U19 Bundesligamannschaft auf sich aufmerksam gemacht. Belohnt wurde er dafür in der vergangenen Woche. Bereits am Dienstag nominierte ihn Trainer Boris Schommers erstmals für den Profikader, bevor am Samstag das Debüt folgte. Beim SSV Ulm lag der abstiegsbedrohte MSV mit 2:0 zurück, als in der 67. Minute die Tafel mit der Nummer 36 hochging und Inangolu eingewechselt wurde. Zusammen mit den weiteren Einwechselspielern brachte er neuen Schwung rein und Duisburg kam tatsächlich noch durch 2 späte Tore zurück und schaffte ein Unentschieden.
Glückwunsch an Kaan und bleib dran!

Ähnliche Beiträge
REIHE „Fußballprofi werden“: 18. Indem du von Experten lernst!
Wie werde ich Fußballprofi? In dem du von Experten lernst! Folgend ein Interview mit Florian Heller. Er hat als Fußballprofi 329 Spiele absolviert. 49 davon in der 1. Bundesliga und 181 in der 2. Bundesliga für Mannschaften wie den 1. FSV Mainz 05, Erzgebirge Aue und die SpVgg Greuther Fürth. Er hat unter Trainer wie …
REIHE „Fußballprofi werden“: 3. Durch optimale Vororientierung, perfekt auf jede Spielsituation vorbereitet sein.
Doch was ist diese Vororientierung? Es geht darum alle Bereiche des Spielfeldes sowie das Spielgeschehen stets im Auge zu behalten, um mögliche Spielverläufe erahnen zu können. Je mehr Informationen man in kürzester Zeit wahrnimmt umso besser. Es geht darum den Lauf des Balles zu beobachten, wie sich die Mitspieler und Gegner bewegen, wie die Abstände …
U14/U14b beim „Soccacup“ am Gardasee
Das erlebte kann den Jungs keiner mehr nehmen. 🇮🇹 Ganz im Motto der Internationalität am DFI war unsere U15 Trainingsgruppe 2 und 3 dieses Jahr beim Soccacup am Gardasee. Busfahrt, Gardasee, 2 volle Turniertage – eine Menge Zuschauer und eine tolle Anlage sorgten dafür, dass die Jungs ein tolles Erlebnis hatten, welches Sie so schnell …
REIHE „Fußballprofi werden“: 7. Training, Training, Training!
Um Fußballprofi zu werden und damit ein absolutes Spitzenniveau in seiner Sportart zu erreichen, muss man jahrelang gezielt trainieren. Auch wenn ein Fußballer es geschafft hat und Profi wird, muss er, um dieses Niveau zu halten, immer weiter trainieren. Übung macht den Meister. In diesem Zusammenhang ist immer wieder von der 10.000 Stunden Regel die …