{"id":49009,"date":"2025-09-11T12:27:52","date_gmt":"2025-09-11T10:27:52","guid":{"rendered":"https:\/\/www.deutschesfussballinternat.de\/?page_id=49009"},"modified":"2025-09-19T13:01:17","modified_gmt":"2025-09-19T11:01:17","slug":"achievements","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.deutschesfussballinternat.de\/en\/achievements\/","title":{"rendered":"Achievements"},"content":{"rendered":"
n\u00e4chster schritt Nlz<\/p>\n\n\n<\/div>\n\n\n
J\u00e4hrlich werden einige unserer Jungs von den verschiedenen Bundesliga-Nachwuchsleistungszentren (NLZ) verpflichtet. In den letzten zw\u00f6lf Jahren haben \u00fcber 150 talentierte Spieler die Entscheidung getroffen, diesen Schritt zu wagen.<\/p>\n\n\n\n
In der letzten Saison gab es folgende Wechsel:<\/p>\n\n\n\n
Aus den eigenen reihen<\/p>\n\n\n<\/div>\n\n\n
Karim Adeyemi<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Borussia Dortmund<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
DFI: August 2014 – M\u00e4rz 2015<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Karim kam ans DFI im Zuge der Kooperation mit der SpVgg Unterhaching. Er hat schon damals in jeder individual Trainingseinheit gezeigt, dass er mit seinem Tempo und seinen F\u00e4higkeiten im offensiven 1 gegen 1 f\u00fcr den Profifu\u00dfball pr\u00e4destiniert ist. Und so ist er seinen Weg \u00fcber die SpVgg Unterhaching, Red Bull Salzburg, Borussia Dortmund bis in die deutsche Nationalmannschaft gegangen.<\/p>\n<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t
Flavius Daniliuc<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
FC Basel<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
DFI: Juni 2014 – August 2015<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Flavius kam aus der Jugend Akademie von Real Madrid ans DFI. In seiner Jugend war er ein sehr fokussierter und disziplinierter St\u00fcrmer. In seiner Zeit am DFI, f\u00fchrte er gemeinsam mit Spielern wie Andre Leipold und Karim Adeyemi das DFI ins Deutschlandfinale von Jugend trainiert f\u00fcr Olympia. Heute ist er ein gestandener Profi und hat schon in der \u00f6sterreichischen Bundesliga, der Schweizer 1. Liga, der Ligue 1, der Serie A und der \u00f6sterreichischen Nationalmannschaft gespielt.<\/p>\n<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t
Andr\u00e9 Leipold<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Helmond Sport (Niederlande)<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
DFI: Spetember 2014 – Juli 2018<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Andr\u00e9 gewann ein Stipendium am DFI, als er sich zum Spieler des Jahres unserer Scouting Events k\u00fcrte. W\u00e4hrend seinen 4 Jahren am DFI hatte er nur den Fu\u00dfball im Kopf, immer sah man ihn mit einem Ball am Fu\u00df. Er war immer ein typischer Stra\u00dfenkicker mit Kreativit\u00e4t, Speed und Spa\u00df am Spiel. Dies brachte ihn zu Vereinen in der \u00f6sterreichischen 2. Liga, der tschechischen 2. Liga und der holl\u00e4ndischen 2. Liga.<\/p>\n<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t
Nico Mantl<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
FC Arouca (Portugal)<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
DFI: August 2014 – M\u00e4rz 2015<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Nico war Teil der Gruppe junger Spieler, die im Zuge der Kooperation mit der SpVgg Unterhaching f\u00fcr eine Zeit unsere Partnerschule besuchten und am DFI individuell trainierte. Er hat sich schon immer durch schnelle Reflexe, Konzentration, Will und Athletik ausgezeichnet. Er hat vom t\u00e4glichen individuellen Torwarttraining am DFI sehr profitiert und sich seinen Weg in den Profifu\u00dfball harterarbeitet. \u00dcber Red Bull Salzburg, Aalborg BK, Viborg FF ging es in die 1. Portugiesische Liga zum FC Arouca.<\/p>\n<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t
Stefan Skrbo<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Spartak Trnava (Slowakei)<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
DFI: August 2016 – Juli 2017<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Stefan Skrbo war in seiner Zeit am DFI ein Spieler, der nicht aus der Gruppe herausstach. Diese Situation motivierte ihn extrem und f\u00fchrte zu noch mehr Training und einer professionelleren Einstellung. Dies verhalf ihm schlie\u00dflich zum Durchbruch beim WSG Tirol. Nach 64 Spielen und 6 Toren in der 1. Liga in \u00d6sterreich zog es ihn weiter zu Spartak Trnava in die Slowakei wo er mittlerweile auch erste internationale Erfahrungen in der UEFA Conference League und UEFA Europa League Qualifikation gesammelt hat.<\/p>\n<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t
Lukas Mazagg<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
SSV Ulm<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
DFI: Mai 2012 – Juli 2017<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Lukas war von der ersten Sekunde am DFI ein Vorzeigespieler. Er hat immer umgesetzt, was die Trainer ihm gesagt haben und alles seinem Ziel Profi zu werden untergeordnet. Es gab sicherlich viele Spieler am DFI mit deutlich mehr Talent, aber niemanden mit mehr Disziplin und Wille. Dadurch hat er sein Ziel am Ende erreicht und f\u00fchrt heute den SSV Ulm als Kapit\u00e4n auf den Platz. Was er zuvor bereits bei der 2. Mannschaft der TSG Hoffenheim tat und auch bei seinen Stationen bei Wacker Burghausen und dem SV Meppen wurde er aufgrund seiner herausragenden Pers\u00f6nlichkeit sehr gesch\u00e4tzt.<\/p>\n<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t
Rubn Hebaj<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
–<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
DFI: Juli 2014 – Oktober 2014<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Rubin ist ein klassischer Wandervogel des Fu\u00dfballgesch\u00e4fts nach seiner Zeit am DFI spielte er schnell seine ersten UEFA Europa League Spiele gegen den SC Freiburg. Als Vollblutst\u00fcrmer hatte er bei all seinen Mannschaften einen erheblichen Anteil am Erfolg. Er wurde unter anderem 2 x albanischer Meister, 1 x albanischer Pokalsieger, 1 x albanischer Supercupsieger, 1 x mazedonischer Meister, 1 x usbekischer Supercup-Sieger und spielte bereits f\u00fcr 11 Teams in 9 verschiedenen L\u00e4ndern, dabei machte er immer seine Tore.<\/p>\n<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t
Aaron Keller<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
SpVgg Greuther F\u00fcrth<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
DFI: August 2016 – Juli 2022<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Aaron lebte und trainierte f\u00fcr sechs Jahre am DFI. Er profitierte sehr von den individual Trainingseinheiten, die seine St\u00e4rke f\u00f6rderten und seine Schw\u00e4chen minimierten. Dies war aber nur durch seine vorbildliche Einstellung und sein immer professionelles Auftreten m\u00f6glich. So entwickelte er sich zu einem schnellen und trickreichen Au\u00dfenst\u00fcrmer, der immer f\u00fcr die wichtigen Tore da war, wie bereits im Aufstiegsspiel der DFI U15 in die Regionalliga. Eine seiner gr\u00f6\u00dften St\u00e4rken ist es, dass er sich dem Spielniveau vermeintlich st\u00e4rkere Spieler und Mannschaften schnell anpassen und diese \u00fcbertreffen kann. So ging er seinen Weg \u00fcber die 3. Liga (Unterhaching) in die 2. Liga (SSV Ulm und SpVgg Greuther F\u00fcrth), wo er immer schnell zum Kreis der Stammspieler z\u00e4hlte.<\/p>\n<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t
Maurice Krattenmacher<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Hertha BSC<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
DFI: September 2016 – Juli 2019<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Maurice au\u00dfergew\u00f6hnliches Talent war von Kindesbeinen an klar. Beim Durchlaufen der Jugendabteilungen des FC Bayern M\u00fcnchens und der Spielvereinigung Unterhaching wurde er stetig durch das individual Training am DFI unterst\u00fctzt, um ihn optimal auf seine Zukunft im Profibereich vorzubereiten. Sein Durchbruch gelang ihn in der 3. Liga der SpVgg Unterhaching, worauf ihn der FC Bayern M\u00fcnchen verpflichtete und ihn f\u00fcr die weitere Ausbildung erst an den SSV Um (2. Liga) und dann an Herta BSC Berlin (2. Liga) verlieh, wo er jeweils Stammspieler war bzw. ist.<\/p>\n<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n<\/section>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Unsere Spieler in der Erfolgsspur J\u00e4hrlich werden einige unserer Jungs von den verschiedenen Bundesliga-Nachwuchsleistungszentren (NLZ) verpflichtet. In den letzten zw\u00f6lf Jahren haben \u00fcber 150 talentierte Spieler die Entscheidung getroffen, diesen Schritt zu wagen. In der letzten Saison gab es folgende Wechsel: Gro\u00dffeld Kleinfeld Ehemalige DFI-spieler<\/p>\n","protected":false},"author":17,"featured_media":21425,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"class_list":["post-49009","page","type-page","status-publish","has-post-thumbnail","hentry"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.deutschesfussballinternat.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/49009","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.deutschesfussballinternat.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.deutschesfussballinternat.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.deutschesfussballinternat.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/users\/17"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.deutschesfussballinternat.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=49009"}],"version-history":[{"count":4,"href":"https:\/\/www.deutschesfussballinternat.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/49009\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":54603,"href":"https:\/\/www.deutschesfussballinternat.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/49009\/revisions\/54603"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.deutschesfussballinternat.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/media\/21425"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.deutschesfussballinternat.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=49009"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}